Schöne Bilder! Ich muss wohl auch noch mal die alten Fotoalben durchblättern;-)
Schneider-Hof: Das Ende, S. 131
-
-
Tobi,was soll man da noch sagen,einfach genial
Auch mir gefällt das zweite Gespann sehr gut,dieses Gespann fährt ein Bauer aus unserem Dorf genauso -
Einfach klasse, was du hier zeigst!
Den Farmer 2 mit dem mähwerk hatten wir mal in 1:1
-
-
Zitat von Veenhuis;285611
...Ich muss wohl auch noch mal die alten Fotoalben durchblättern;-)
Ja Jörg, mußt du wohl.
-
Bei dem zweiten Bild dachte ich zuerst das sei real
Sehr schöne Bilder und gut in Szene gesetzt! -
Schöne Szenen haste da mal wieder abgelichtet. Allein schon das erste Bild vom 18.8. verbreitet richtig die Stimmung nach getaner Arbeit.
Die Plane zusammengelegt, Reifen ordentlich gestapelt ... -
-
Servus Modellbauer,
lange gab es nichts zu sehen von mir bzw. vom Schneider-Hof, weshalb ich mich nun mit einer kleinen Bildergeschichte zurückmelden möchte.
Leider mussten wir gestern die Erfahrung machen, dass auch ein robuster Stoll-Lader irgendwann den Geist aufgibt.
Weil wir den Schaden an der Schwinge nicht selbst reparieren konnten, brachten wir den Frontlader zum örtlichen Landmaschinenmechaniker.
Daher arbeiteten wir heute ohne Lader, was aber für die anstehende Tätigkeit nicht von Bedeutung war. Die direkt am Hof angrenzende Weide war abgegrast und wartete nun darauf, gemulcht zu werden.
Nachdem das Mulchgerät angekuppelt war ging es zurück zum Hof...
... und von dort aus über den Feldweg weiter zur Weide.
Teilweise wurde es ganz schön eng, aber diese Schwierigkeit meistert ein guter Fahrer problemlos.
...Nach einer halben Stunde war auch die letzte Bahn gemulcht...
...und wir konnten die Weide verlassen.
...Völlig eingestaubt stellten wir das Mulchgerät ab.
Hoffentlich gefallen euch die Bilder und die Geschichte.
-
- Offizieller Beitrag
Erstklassige Geschichte mal wieder.
-
- Offizieller Beitrag
gefällt mir auch deine geschichte zum mulchen!!
-
-
Wie gewohnt, eine schöne Bildergeschichte, Tobi . Jetzt kannst du dir für deinen Hof gleich noch einen Hochdruckreiniger kaufen ... .
-
Hallo Tobias,
schön das es wieder eine neue Geschichte vom Schneider-Hof gibt!
Wie immer mit tollen Bilder und einer netten Geschichte - super!
-
Zitat von Toto;290134
Erstklassige Geschichte mal wieder.
Genau, wie gewohnt.:D
-
-
Ja,mal wieder sehr geil
-
klasse bildergeschcihte
-
Wie immer eine sehr unterhaltsamme Geschichte
-
-
Ich danke euch für die postiven Rückmeldungen.
Damit keine Langeweile aufkommt, zeige ich euch jetzt noch einige Bilder vom Bauholztransport. Das Bauholz benötigen wir nächstes Jahr für den neuen Jungviehstall und die Halle.
Nach den Arbeiten am Hof ging es mit dem 06er Deutz und einem geliehenen Langholzanhänger zum Sägewerk, wo wir die Stämme aus unserem Wald zurechtschneiden ließen. Voll beladen ergab sich dann dieses lange Gespann.
Ein Fähnchen am Ende durfte natürlich auch nicht fehlen.
Bei der Kurve der Betonstraße mussten wir mit dem Deutz weit ausholen.
Weil auf der anderen Hofseite, auf der das Bauholz später zwischengelagert werden soll, noch nicht ausreichend Platz war, schoben wir den Hänger rückwärts vor das Silo. Durch die Rangiererei wurde jedoch die Straße blockiert, weshalb andere Fahrzeuge ein bisschen warten mussten.
Gleich ist's geschafft!
Die Straße war nun wieder frei und wir rangierten auf der Hoffläche weiter.
Nach einigen Minuten Stand die Karre endlich am passenden Platz. Unser Deutz durfte jedoch nicht lange ruhen, da wir noch eine zweite Ladung abzuholen hatten.
Allerdings handelte es sich jetzt nur noch um kürzere Balken...
... so dass wir über den Feldweg von hinten auf den Hof fahren...
...und ohne zu rangieren den Hänger gleich abstellen konnten.
Inzwischen war Opa mit dem 32er Eicher eingetrudelt. Er berichtete, dass in der Hütte, unter die wir die Hänger stellen wollten, noch das Güllefass sei, er es aber mit dem Eicher nicht umsetzen könne.
Also musste unser Deutz ran...
...und das Fass beiseiteschaffen.
Nun konnte Opa mit dem Langholzanhänger kommen.
Geschickt brachte er den Anhänger in Position, um ihn dann rückwärts einzuparken.
Es war aber auch für ihn als geübten Fahrer keine leichte Sache, dem fast neun Meter langen Wagen auf engem Raum Herr zu werden.
Allerdings bekam er schnell Hilfe, die ihm das rangieren erleichterte.
"Noch ein kleines Stück!"
Gekonnt und ohne anzuecken war der erste Wagen nun unter Dach.
Um den Mengele auch passend unterstellen zu können, räumte Opa noch ein paar Kleinigkeiten zur Seite.
Nachdem Opa mit seinen Aufräumarbeiten fertig war, konnten wir auch den Mengele an seinen Platz bringen.
Das Einparken des kleinen Kippers war aufgrund der geringen Länge kein großer Akt mehr.
Ich hoffe, das Lesen und Ansehen der Bildergeschichte hat euch Spaß gemacht.
-
gefallen mit gut deine bilder
-
Schöne Geschichte
Was ist den der Mengle für ein Kipper, Siku umbau??? Den kenn ich nemlich garnicht. -
-
Mal wieder richtig richtig genial. Super zu lesen und natürlich auch anzuschaun.
-
Hallo Tobias,
jetzt haust Du ja eine Geschichte nach der anderen raus!
Wieder eine schöne Bilder und Story!Vielen Dank für die Mühe!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!