Re: Einige Fagen zum Aufbau meines ersten Dioramas!
Alles klar Danke ich werd mich mal im Baumarkt schlaumachen. Und wie bauen ich am besten einen stabilen unterbau??
mfg Christian
Re: Einige Fagen zum Aufbau meines ersten Dioramas!
Alles klar Danke ich werd mich mal im Baumarkt schlaumachen. Und wie bauen ich am besten einen stabilen unterbau??
mfg Christian
Re: Bauanleitungen??
Danke aber hab so keinen der eine CNC Maschine hat.Dachte mehr so an die gute alte Handarbeiten mit Säge,Leim und so!
mfg Christian
Re: Einige Fagen zum Aufbau meines ersten Dioramas!
Erstmal vielen Danke für die Antworten die haben mir auch schon ein stück weitergeholfen.
Also ich wollte mein Dio eigentlich immer in der Scheune stehen lassen und hatte mir schon so was bei 2 cm gedacht aber welches Holz nehm ich da am besten Sperrholz??
Und hat vielleicht jemand einen Bauplan für mich wie ich am besten eine stabile Unterkonstruktion baue??
mfg Christian
Hallo ,
wollte mal anfragen ob mir jemand ne Bauanleitung für einen Kuhstall,eine Maschienenhalle und ein Kornsilo per E-Mail schicken kann oder jemand ne Seite weiß wo eine drauf ist. Wäre euch sehr dankbar!
mfg Christian
Hallo alle zusammen bin neu hier also stelle ich mich mal kurz vor. Ich heiße Christian bin 28 Jahre alt und komme von Fehmarn und ich sammle landwirtschaftliche modelle in 1:32 schon ungefährt seit meinem 5 Lebensjahr. Nun wollte ich anfangen mir mal ein kleines Diorama in unserer Scheune aufzubauen und hab dazu ein paar Fragen:
-welches Holz und in welcher stärke ist am besten geeignet für die Bodenplatte?
-ich will auch ein Maisacker bauen und wollte fragen was ich denn besten als Maispflanze nehmen kann?
-und wie kann ich die verschiedenen Bodenfarben dastellen ich meine der Acker von Stoppelland zum abgestoppelten oder vom gegrubbertem zum gedrilltem?
Ich weiß es sind viele Fragen auf einmal aber ich wäre um jede Antwort/Hilfe dankbar!!!
mfg Christian