:o ...ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich den Roder grad zum ersten mal sehe..... Da bleibt einem echt die Spucke weg! Im ersten Moment dachte ich, es wären Bilder von einem echten Roder! Perfekt umgesetzt! Einfach genial!
Beiträge von Arnold
-
-
WOW! Wahnsinnig gut umgesetzt! Ich liebe die ganzen Details! Du Verrückter
-
Moin,
erstmal vielen Dank für das poitive Feedback, und das die Wagen bisher so gut ankommen.
Auch ein kleines Update gibt es wieder. Die inneren Verstrebungen wurden gefertigt, die Abdeckungen und die Abdeckgitter. Auf den Fotos ist alles, was grau ist,nur lose reingelegt....
-
Moin zusammen,
nochmal ein kleines update:
Als erstes ein Schritt, den ich leider machen mußte, auch wenn ich es nicht als die ideale Lösung empfinde. Die unteren Förderschnecken wurden eingebaut. Dafür mußten sie vorher schon mal eine Lackierung erhalten, ebenso, wie die innere, untere Mulde, in der die Schnecken laufen. Grund dafür ist, das über die Schnecken Abdeckungen angebracht werden, und ich niemals vernünftig Lack an die Stellen bekommen hätte, wenn ich erst die Abdeckungen eingeaut hätte und anschließend lackiert hätte. Wenn die Abdeckungen und die inneren Verstrebungen in der Mulde angebracht sind, wird zum Schluß alles komplett nochmals Lack bekommen.
Und ein paar Bilder mit neuen Teilen. Die Teile sind allesamt noch nicht befestigt und alle nur lose draufgelegt. Die Kotflügel kommen noch ein Stück dichter an die Mulde dran, der Aufsatz bekommt noch die vorderen Fenster,und die angefangene Überladeschnecke ist auf dem Bild auch nur drangelegt..... noch ne Menge Arbeit, vor allem, wenn man alles mehrfach machen darf;)
-
Moin zusammen,
nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein kleines Update ....
Die Fahrgestelle sind endlich dran, die Deichseln in Grobform, die inneren Rungen an den Seitenwänden, die vorderen Sumpfschieber und ein paar Kleinigkeiten.
...leider nicht in bester Bildqualität...
-
Moin zusammen,
hat jemand den Fendt 930 von Weise Toys zur Hand und kann mir das Maß vom (Fuß-)boden bis zum blauen Kugelkopf sagen?
Also Abstand Boden bis Mitte bzw Oberkante Kugelkopf...Vielen Dank im Vorraus
-
Moin,
staubdichte Einzelvitrinen findest du hier:
http://bauernfreude.de/epages/6336116…Schaukaesten%22">Bauernfreude.de
Ob da die für dich passenden Größen bei sind, musst du mal schauen.
-
Einfach klasse!!
Ich bin jedesmal begeistert von deinen Modellen! -
Zitat von Jan-Philipp;364195
Moin zusammen, ich weis zwar nicht ob ich die Quelle ernst nehmen soll, aber im französischen Forum steht etwas davon, dass es einen Claas Scorpion von Wiking geben wird....
...die Franzosen scheinen sehr gut informiert;)
-
Am besten mit einem Pinsel. Und wie Rocco geschrieben hat,ist es ratsam, da Klebeband rumzuwickeln.
Oder einfach die Modelle in staubdichte Vitrinen stellen;) Seitdem hab ich das Problem nicht mehr -
Moin,
wie einige schon richtig erkannt haben, handelt es sich hierbei um Überladewagen. Um genauer zu sein zwei verschiedene Typen. Und zwar den
Hawe ULW 3000 T und den Hawe 2500 T.Dazu heute ein kleines Update.
Die Schneckenwannen sind fest und verspachtelt und die äußeren, unteren Rungen sind dran. Sieht irgendwie wenig aus, war aber wesentlich komplizierter als gedacht, und ne Menge Arbeit. Als nächtes kommen die Sumpfschieber und die Deichsel.
-
:o....und ich dachte, ich wäre detailverliebt
Schön zu sehen, das es noch andere so (positiv) Verrückte gibt.
Einfach wahnsinn, was du da entstehen läßt!!! -
Gefällt mir gut, das Schild!
Ein ähnliches haben wir auch noch als Eigenbau auf dem Hof herumstehen, allerdings nicht ganz so hoch. -
Moin zusammen,
wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, habe ich ein neues Projekt begonnen. Dieses mal wieder etwas größeres und aufwendigeres.
Ich bin selbst gespannt, wie das Endergebnis dann ausschauen wird...Die ersten Bilder (Bitte entschuldigt die nicht allzu gute Bildqualität):
Der mittlere Teil des Bodens ist auf dem Bild nur lose aufgelegt und noch nicht befestigt.
Für Anregungen und konstruktive Kritik bin ich natürlich immer offen!
-
-
Moin,
die Aufkleber sind endlich angekommen. Somit sind die Förderschnecken endlich fertig!
Bilder dazu hab ich nun aber keine gemacht.Aber eine neue Kleinserie ist bald fertig.... dieses mal Tiefengrubber.
Nur noch zusammenbauen;)Im Laufe des kommenden Jahres werde ich noch eine Serie Holzspalter bauen, und, wenn ich es zeitlich schaffe, noch eine weitere Kleinserie Förderschnecken. Allerdings werde ich in den nächsten Tagen mit einem neuen, größeren Projekt beginnen. Daher kann ich noch nicht genau sagen, wann die nächsten Kleinserien an den Start gehen.
-
-
Wieder mal klasse Mähwerke! Gefallen mir sehr.
-
Moin Martin,
sehr hübsche Modelle;)
Was für Räder hast du dem 1246 denn verpaßt? Oder hab ich das überlesen? -
Moin,
hier nun die Bilder vom fertigen Hilken SSP6.
Ich hoffe, sie gefallen euch!Und mit dem kleinen Bruder: