Gefällt mir sehr gut dein Bagger! Die Abnutzungsspuren an der Schaufel finde ich sehr gut, das Schild ist mir fast etwas zu rostig...
Kannst du mir meine Frage bezüglich des Tiefladers bitte noch beantworten?
Gefällt mir sehr gut dein Bagger! Die Abnutzungsspuren an der Schaufel finde ich sehr gut, das Schild ist mir fast etwas zu rostig...
Kannst du mir meine Frage bezüglich des Tiefladers bitte noch beantworten?
Die Güldner sind echt der Wahnsinn... Bin nur leider kein Mitglied beim L.C.N.
Aber so nen G 50 A hätte ich echt gerne, einfach eine tolle und wunderschöne Maschine! Mag ihn mir vielleicht jemand besorgen?
Gefällt mir gut was ich da sehe! Leider habe ich keinen weiteren Bezug zu Baufahrzeugen, so wie die meisten hier halt auch, deswegen kommen an dieser Stelle auch wenig Beiträge...
Habe mal nach HSV Vacu gegoogelt, aber leider nix gefunden. Wo bekommt man denn den schönen Tieflader?
Sieht schon ganz schön mitgenommen aus, vielleicht wäre es mal an der Zeit für eine neue Hobrlbank!
Wirklich wahnsinn! Allergrößten Respekt für dieses tolle, absolut einmalige Modell! Das Bild wie sie in der Werkstatt steht kann man nicht vom Original unterscheiden! Ich beneide dich um deinen Blick für die kleinen Details genau so wie um dein Geschick!
Vielen Dank für das viele, durchweg positive Feedback! Hätte nicht gedacht, dass die beiden so gut ankommen!
Bezüglich der Zugmäuler werde ich vermutlich auf das von Modellbau-Schulte zurückgreifen. Das gefällt mir ganz gut!
Zum verkaufen werde ich aber definitiv keine bauen, da muss ich euch enttäuschen!
Nochmals Danke für euer Feedback!
Inzwischen sind alle vier Mühlendreiecke drauf und meine Fahrgestelle sind heute auch gekommen
Muss das ganze jetzt noch aneinander anpassen, aber ich bin mal guter Dinge... Dauert ja noch bis zur Getreideernte
Hallo Robert!
Vielen vielen Dank für deine Bilder! Das hilft mir auf jeden Fall sehr viel weiter!
Entschuldigung dass ich das Thema nochmal rauskrame, aber das ist der beste Champion Umbau den ich bisher gesehen habe! Ich stehe gerade auch vor einem solchen Projekt, daher die Frage, ob es auch Bilder vom Bau gibt, oder ob du gute Bilder vom Original hast.
Hallo Thomas!
Bei dem runden Korb (zur Säuberung der Rüben?) sind die Streben im Original dünner und geschwungener, allerdings kann ich nicht beurteilen wie leicht das umzusetzen wäre. Die Gesamtansicht als solches finde ich klasse und die Tatsache dass der Roder gelötet ist bringt mich immer wieder ins Staunen!
Der weiß wirklich zu gefallen! Tolles Modell! Magst du uns mehr darüber verraten?
Zu deinen Fragen:
Ja, es gab beim Original schon eine Druckluftanlage, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die in den 60ern schon eine Zweikreisanlage war, ich denke Original gab es bloß eine Einkreisanlage.
Wofür die Bohrungen sind weiß ich leider nicht, vermute aber mal einen Frontlader im kommenden Jahr.
Puh, das würde ich mich wohl nicht trauen! Aber wirklich super gemacht, jetzt fehlen nur noch die Spannketten zwischen Unterlenker und Achstrichter, dann ist es erste Sahne
Schöne Sachen hab es da bei euch!
Case Puma Cvx: Jan, kannst du mir verraten wo du den 1255 XL bekommen hast und wo er preislich lag?
Und kann mal jemand den Steyr Terrus vorstellen?
Beim Verlag Rabe gibt's auch beide
Laut weise toys ist der 1250er jetzt lieferbar
Laut weise toys ist der 1250er jetzt lieferbar
Auch dir einen herzlichen Dank, Herrmann!
Habe heute etwas weiter gemacht und meinen zweiten Aufbau gebaut, außerdem ein Versuch der ersten Bordwandverschlüsse, sowie das erste Planendreieck.
Ich hoffe, das Projekt findet weiterhin Anklang!
Danke nochmal für eure Kommentare!
Ich denke mal, am Wochenende geht es weiter.
Das mit der Holzoptik war übrigens kinderleicht, habe einfach mit nem Putzrasch über die Fläche gerieben, nachdem ich die einzelnen Bretter eingeritzt habe.
Servus!
Danke für eure Beiträge! Freut mich sehr wenn der Bau gut ankommt!
Wie gesagt, ich bin dran solche Fahrgestelle zu bekommen, ich hoffe es klappt! Aber wie Benny schon gesagt hat, kann man aus dem siku Fahrgestell sehr viel rausholen!