Beiträge von Hardy

    Hallo zusammen,

    ich bin zur Zeit damit beschäftigt, mein Modellzimmer einzurichten. Die ersten Bauernhöfe sind aufgebaut. Die ersten Fotos möchte ich hier gerne zeigen.

    Der erste Hof ist die Nr. 90576 von Hausser. Im Dach ist ein Blasebalg mit einer Tröte, wenn man ihn über ein Drahtgestänge am Dach betätigt, gibt es ein Geräusch, was eine Kuhstimme nachahmen soll.

    Der Zweite ist die Nr. 4900 von eco. Die Form ist, bis auf die Halterung für den Blasebalg, gleich. Die Türen und Tore sind hellgrün und das Förderband hellgrau.

    Beide Höfe sind komplett und unbeschädigt, mit OVP.

    Hallo Ulli,

    vor dem Fahr 66 TS stand ich auch am Sonntag.

    Kann man eigentlich den Mähdrescher auch in Mähposition schwenken oder

    hat er andere Funktionen?

    So auf der Straße, mit den angebauten Halmteilern, ist halt nicht so realistisch.

    Wenn das geht, werde ich mir den auch sofort zulegen.

    Gibt es denn schon nähere Infos zu den beiden Deutz? Wäre auch nicht abgeneigt...

    Da steht auch was von limitiert!? Was heißt "TBA" bei Release Date?

    Die beiden Deutz sind bei einigen Händlern ( Holland/ Belgien) lieferbar. Jeweils limitiert auf 350 Stück.

    Habe eben auf Facebook / 32models news gesehen, dass ein Deutz D 5006 mit Fritzmeier Verdeck kommt
    und ein D 5206 Allrad/ rote Felgen, oben ohne.
    Beim 5006 ist es das bekannte Verdeck mit den Seitenscheiben. Sieht sehr gut aus, obwohl ich denke, dass es zu der Zeit nur Flatterseiten gab.
    Aber da haben wir doch bestimmt einige Experten unter uns.

    Die werden bestimmt am Sonntag in Willich zu sehen sein. Vielleicht kann einer ja Fotos machen.

    Hallo Jens! Vielen, vielen Dank für Deine Bilder! Kein Anderer hat mich in diesem Forum mehr inspiriert. Schade, dass wir sehr wahrscheinlich nicht mehr wie in gewohnter Weise an Deiner Sammlung teilhaben können.
    Hoffentlich gibt es dann aber bald eine andere Möglichkeit.

    Du hast einen großen Anteil daran, dass ich damit angefangen habe, alte Spielzeugbauernhöfe zu sammeln. Bei Dir habe ich zum ersten mal den BIG oder den Bullyland
    Bauernhof gesehen. Daraufhin habe ich mich dann auf die Suche gemacht und habe jetzt schon über 90 Stück, alle im näheren Maßstab von 1/32. Im kommenden Sommer werde ich endlich einen passenden Raum fertig haben, wo es mir möglich ist einen großen Teil meiner Sammlung aufzubauen. Schade, dass ich dann wohl keine Bilder hier im Forum zeigen kann.

    Ich wünsche Dir weiterhin sehr viel Freude an unserem Hobby! Mach et joot!

    Vielen Dank für die Vorstellung, eindeutig ein sehr schönes Modell. Ich habe leider keines bestellt.
    Ich finde aber, dass die Nieten am Hecklader nicht zu dem sonst sehr filigranen Kramer passen.
    Wenn, dann würde ich da zuerst was ändern.

    Ich wollte hier ja eigentlich nichts mehr über alte Modelle schreiben, aber zu meiner Kindheit gab es im Nachbarort einen recht großen MF-Händler. Darum liefen hier viele 100er und später auch viele 500er MF.
    Ein Onkel hatte Ford und ein anderer kaufte sofort einen Deutz DX 110. Da war die Auswahl bei Britains für mich voll im Trend. Der Britains DX 110 war mein ganzer Stolz. Als ich dann auch noch einen Hausser Deutz geschenkt bekam, war alles bestens, denn selber hatten wir einen Deutz 7206, Bj. 1976 mit roten Felgen. Ja, Hausser…….

    Vielleicht sollte man mal ein neues Thema anfangen unter " Schöne Erinnerungen".

    Ja, genau! Gespielt haben wir ( Ü50) mit Britains. SIKU kam erst später und war gegenüber Britains einfach nur bunt und klobig.
    Leider wurden dann auch die Modelle von Britains immer schlechter.
    Schön, dass sich das zur Zeit wieder ändert. Die letzten Traktoren haben auch nicht mehr so einen Plastiklook.
    Würde mich freuen, wenn Britains wieder an die alte Zeiten anknüpfen könnte.

    Vielleicht wünschen wir uns aber auch nur die schönen Zeiten der Kindheit zurück.
    Zum Glück kann man sich einen Teil davon in Form von alten Britainsmodellen auf Börsen oder bei Ebay zurückkaufen.

    Da kommen doch noch viel mehr!

    45 076 0700 - MB-trac 1800 Intercooler "Black-Silver"
    45 076 2800 - Schlüter Super Trac 2500 VL
    45 076 4800 - John Deere 4850
    45 076 8800 - Deutz DX 250 Powermatic S

    45 077 7300 - Deutz-Fahr 9340 TTV "Warrior"


    Dutra D4K ohne Führerhaus
    K700 Mit Heckschaufel oder als 3-Achser
    u.s.w.

    kann wieder teuer werden.

    Da kommen doch noch viel mehr!

    45 076 0700 - MB-trac 1800 Intercooler "Black-Silver"
    45 076 2800 - Schlüter Super Trac 2500 VL
    45 076 4800 - John Deere 4850
    45 076 8800 - Deutz DX 250 Powermatic S

    45 077 7300 - Deutz-Fahr 9340 TTV "Warrior"


    Dutra D4K ohne Führerhaus
    K700 Mit Heckschaufel oder als 3-Achser
    u.s.w.

    kann wieder teuer werden.