Re: Fendt 936 in GOLD?????
Wenn es ein Vedes-Sondermodell gewesen wäre hätte es a) eine eigene Artikel-Nr. und b) hätte man auch mal im Internet davon was mitbekommen.
Es ist definitiv ein Umbau.
Re: Fendt 936 in GOLD?????
Wenn es ein Vedes-Sondermodell gewesen wäre hätte es a) eine eigene Artikel-Nr. und b) hätte man auch mal im Internet davon was mitbekommen.
Es ist definitiv ein Umbau.
Re: Wir waren in Nürnberg
Ich bin mir sicher, dass schon Bilder davon gezeigt worden wären, wenn es denn auch in Nürnberg zu sehen gegeben hätte.
Mit anderen Worten: Einige Sachen waren wahrscheinlich gar nicht ausgestellt, weil entweder die Entwicklung noch nicht so weit voran ist, dass es schon etwas gibt, was man auch nur als frühes Handmuster zeigen könnte, oder einfach ein bisschen Spannung aufrecht erhalten werden soll.
Re: Ros 2010
Falls noch nicht bekannt: Die Bilder sind jetzt auf der Profi Gigant-HP!
Kurze Frage: Lenken beim 1:1 Profi Gigant tatsächlich die Kotflügel alle mit? Das sieht in meinen Augen echt komisch aus...
Aber man muss zu dem Modell sagen, dass es bis eben auf die Unterlenker Spitze geworden ist, und für das Original kann ROS ja nichts...
Re: Ros 2010
Naja, das kleine Bild reicht schon, denn wegen der HH ist er schon fast disqualifiziert...
Re: MF 8690 Dusty Day und Massey King von J Specialist Modells
Als ich den Dusty Day bekommen habe, habe ich mich erstmal gewundert, dass er so übel nach Verdünnung riecht. Das erklärt auch diese ganzen feinen Spritzer. Denn das Ergebnis wäre evtl. besser (also eher "dusty" statt "muddy"), wenn er die Farbe ein bisschen weniger verdünnt hätte. Das Problem was meiner auch hat, ist auch schön zu erkennen. Durch den Airbrush hält der Lack auf den Reifen auch kaum, weil das Material der Reifen den Lack nicht bei sich halten kann. Wenn man mit dem Finger an den Reifen kommt, kann es schon verwischen, aber das ist mir bei dem Modell zum Glück noch nicht passiert.
Wenn der Preis passt, werde ich aber trotzdem auch mal nach der Zwillings-Version schauen. Hast du deinen wieder vom selben ebay-Händler wie den Dusty Day, Toto?
Re: Britains 2010
Wenn ich die Farben beim JD sehe, ahne ich schon wieder nichts gutes...
Re: Universal Hobbies 2010
Jungs, bei Jürgen sind die Bilder hoch!
Von den UH Sachen, Weise Toys und Schuco, Siku Réplicagri und und und!
Re: Lohnunternehmen Kruppa Gbr!!!Neue Videos und Bilder!!!
Gerade die Musik ist doch entscheidend bei Urheberrechtsverstößen. Das Video drum rum interessiert bei YouTube doch keinen im Bezug auf Urheberrechtsverletzung. Bei so einem kleinen Video ist es a) schwer, eindeutig festzustellen, von wem das wirklich kommt und b) wird mit dem Videomaterial deines Kumpels kein Geld verdient.
Und wenn schonmal die ganzen Tonspuren rausgenommen wurden, ist es klar, dass die irgendwann härter werden, denn die haben auch was besseres zu tun, als immer wieder bei den Videos den Ton rauszunehmen und sich verkaspern zu lassen.
Re: Ros 180-90 Limited 3000
Ja, es gibt zwei Versionen!
Einmal das Sondermodell, mit Zwillingen und FH in grau und Gewicht. (In Zwolle für 50 € zu haben)
Dann aber auch die Serienversion mit Zwillingen und FH, aber ohne Gewicht. Da war der Rahmen glaub ich rot wie beim 160-90.
Der hat in Zwolle aber merkwürdigerweise 55 gekostet, also mehr als das Sondermodell...
Re: Ros 180-90 Limited 3000
Das Modell gibt es eigentlich schon seit November...
Re: John Deere s690i von Britains
Naja, den T670i kannst du ja dann einfach zu Siku schicken mit der Bitte um Umtausch. Denn das ist so sicher nicht mehr im Rahmen der Toleranzen.
Das ist halt der Nachteil der neuen Verpackungen. Früher wäre so ein Modell wohl nicht im Regal gelandet.
Re: Equaterre 2009/2010
Kannst ja gleich mal fragen, ob da über die Menge noch Rabatt drin is.... 8-)
Re: Reduziert
Sind ja fast nur Modelle älterer Baureihen (entweder in 1:1 oder in 1:32 schon überholt), die schon ersetzt wurden oder es demnächst werden (Quantum -> Cargos, Ares -> Arion, Xerion 3300 -> Xerion 3800), oder eben einfach schleppend laufen im Verkauf.
Aber bitte, tu mir einen Gefallen und fang jetzt nicht an, zu philosophieren, ob das dann bedeuten könnte, das wieder neue Modelle kommen. Das erfährst du am 4. Februar!
Re: Was war euer letzter Modellkauf?
Heute wieder Glück gehabt. Bei Ebay England einen BASF Fendt 411 (Goldener Herbst) für ganze 24 € bekommen.
Re: Case IH Magnum 7210
Bei Andi muss man generell Angst haben, was der manchmal redet, is mir nich ganz geheuer!
Bei dem Magnum muss ich mich ihm trotzdem anschließen. Wenn der solche Dinger im Auftrag bauen würde, würde ich da auf jeden Fall investieren. Ich habe bis jetzt schon ein paar Magnums in 1:32 zu Gesicht bekommen, aber leider alle unverkäuflich und auch nicht ganz so schick wie dieser hier.
Und auf einen Magnum als Serienschlepper in hoher Detaillierung braucht man ja leider nicht zu hoffen...
Mfg
Sven
Re: Schuco 2010
"tractor with 8 wheels" klingt ja schwer nach DTU/ Agro XXL. Die scheinen bei Deutz mit der Kiste also eiskalt Ernst zu machen...
Re: Schuco Case/IHC 1455XL
Es hieß ja zunächst, dass der 1455 von Schuco kommen sollte, dann plötzlich, dass er nicht von Schuco sondern von Britains kommen solle.
Re: Lohnunternehmen "gründen"
Naja, eine Millionen ist aber schon sehr knapp kalkuliert. Von mir aus mal 3 Häcksler und 10 Abfahrgespanne, von der Größe der BGA her, die er angibt.
Allein mit den 3 Häckslern sollte die erste Millionen schon gesprengt sein, es sei denn man nimmt alte Möhren, die aber bei einer BGA nicht konkurrenzfähig sind. Dann noch 10 Schlepper, da könnten 200er vorm Häckselwagen schon passen, da kommt es dann ja auch nicht so aufs Alter an, von mir aus für die 10 Schlepper nochmal 750.000. Dann nochmal 10 Häckselwagen. Und nicht vergessen, die Maschinen wollen auch irgendwo stehen, d.h. Grundstück, wahrcheinlich Hallen usw. .
Da brauchst du dir als Quereinsteiger dann keine weiteren Gedanken mehr drüber machen, die Idee eigenes LU sollte für dich so gut wie gestorben sein. Das funktioniert heute doch fast nur, wenn man "reingeboren" wird. Vor 10-15 Jahren mag das alles noch ganz anders gewesen sein, aber heute ist die LU-Dichte doch viel zu groß, um sich da noch einzumischen und anderen LUs Kunden abzuwerben.
Re: Black Beauty auf holländisch...
Zitat von Fiatagri_91
Ein großes Problem was jeder Schlepper hat liegt darin, wen man zwischen Lenkrad und sitz hat.
Den Satz bitte so einrahmen!
Was den Vergleich mit Fendt angeht:
Dass Fendt 100.000 Vario Getriebe gebaut hat, die allerdings in einer Ecke weniger als 100.000 Schleppern verbaut sind, ist ja bekannt.
Beim Vario kommt es eben öfter mal zu Getriebeschäden, wenn ein Fahrer nicht in der Lage ist, die Bedienungsanleitung zu lesen, wo klar drin steht, dass zum Bremsen gefälligst die Fußbremse zu nehmen ist und nicht die ganze Zeit über das Getriebe. Das würde ich dann an Stelle derjenigen mit dem Schaden auch mal sauber unter den Tisch fallen lassen.
Re: ketten für john deere raupe control
Gut, dass du das sagst, habe ich gleich mal nachgeholt, jetzt läuft meine auch optimal!