Beiträge von CVXer

    Re: Schönes und seltenes in Bildern

    Naja, den guten Geschmack hat Marquardt auch erst, seitdem denen der Xerion "abgeraucht" is...

    Bei den Bildern komm ich permanent ins Staunen, wenn man so sieht, was z.T. grad mal 50, 60 km weg so los ist, und hier im Umkreis is landtechnisch aber mal wirklich nichts sehenswertes vor die Linse zu bekommen. Aber dieses Jahr werde ich auch mal zur Fototour aufbrechen müssen...

    Re: 2. Siku Farmer bzw. Siku Control Treffen in Norddeutschland

    Nix da, das würde meinen Ruf völlig ruinieren....
    Die Selbstbetätigung heißt leider so, weil der Trecker sie selbst betätigt und die Disco-Beleuchtung ist das Standard-problem beim Deutz, was bei meinem allerdings noch etwas extremer is. Auf dem letzten Treffen wurden schon wetten abgeschlossen, ob ich es schaffe, einmal über in Silo zu fahren, ohne dass ein Zwillingsreifen abfällt oder dass die Disco-Beleuchtung losgeht. Vielleicht kann man ja vor Ort mal ein Video drehen, damit alle was davon zu lachen haben... Am liebsten wäre es mir ja noch, wenn den jemand zufällig gerne preiswert rosa lackieren würde....
    Wobei... vielleicht sollte ich ihn einfach mal zur Reparatur einschicken . Ich überlege es mir noch mal!

    Re: Neuer 700er Fendt?

    Das Design sieht soweit fertig aus, steckt eben wie du sagst nur noch vorne unter dem Tarngrill, aber darunter erkennt man ja schon recht genau die Konturen der endgültigen Version.
    Es scheint ürbrigens, als ob die 900er Reihe demnächst auch das Adblue-System bekommt, denn es gibt http://www3.fh-swf.de/fbaw/volk/download/Traktor2009_II.pdf">HIER eine PDF, in der auf S. 51 auch schon der 900er mit dem Adblue-System zu sehen ist, der Auspuff sieht dann unten auch so aus wie beim neuen 700er.

    Re: Claas Neuheiten 2010

    Dass er weder von Britains, noch von MarGe Models oder Diehl (der fällt als Um- und Eigenbauer eh völlig raus) ist hier eigentlich jedem klar gewesen. Einfach mal auf die Smileys achten, wie z.B. oder . Dann kommt es auch nicht zu solchen Missverständnissen.

    Re: Claas Neuheiten 2010

    Das mit dem Xerion mag ja sein, dass er von Schuco kommt, es liegt eben am nächsten, weil Wiking wohl keinen 1:32-Schlepper im Frühjahr raus schicken würde und neue Claas-Produkte im Moment eher bei Schuco zu erwarten sind, nachdem es mit UH Unstimmigkeiten mit dem Vorverkaufsrecht usw. gab.
    Aber das mit "ich habe gehört" ist doch gerade erst intensiv durchgekaut worden. Keine Spekulation, sondern Fakten oder abwarten... Spätestens die Spielwarenmessen in Paris oder Nürnberg wird dann Gewissheit bringen... hab ich gehört ;)

    Re: Schönes und seltenes in Bildern

    Ich glaube er meinte, dass es praktisch ein "nachgemachtes" Terra Trac ist. Dass es nicht das Original-Terra Trac ist, sollte wohl jeder hier bemerkt haben...

    Re: Modellbaumessen im Norden ?????

    Kommt darauf an, was du auf der Messe möchtest, einkaufen oder ansehen.
    Einkaufen kann man z.B. auch ganz gut in Brokstedt. Da ist ja jedes Jahr zu Himmelfahrt (dieses Jahr 13. Mai) ein Oldtimertreffen vom Lanz-Bulldog-Club-Holstein mit umfangreichem Teilemarkt, wo dann auch immer der eine oder andere Händler vor Ort war. Tractorconnection und Eilbote sind so wie es scheint jedes Jahr dort, Schlepperland war letztes Jahr auch vertreten und noch einige andere. Da ist dann auch schon einiges an Auswahl geboten.
    Außerdem soll ja wieder einen Field-And-Fun-Börse stattfinden. Da kriegt man auch auf jeden Fall ein bisschen was an Umbauten etc. zu sehen. Das wäre dann in Sierhagen bei Neustadt.

    Re: Meine kleine Samlung! (Update auf Seite 39)

    Schön, dass ich hier den MF 8690 sehe, dann muss meiner wohl auch morgen kommen... https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x"> .
    Wenn ich hier lese, wie viele Leute allein aus dem Forum geboten haben auf die Kiste, frag ich mich, wie hoch der Preis geworden wäre, wenn keiner den Link gepostet hätte.
    Mit dme Dusty-Day mit Zwillingen schließe ich mich prinzipiell an, habe aber so langsam keinen Platz mehr, um so Sachen zu machen wie zwei gleiche Modelle nur einmal mit Zwillingen und einmal ohne... Deine Sammlung scheinst du bei der Größe ja in einer Fabrikhalle unterzubringen, oder?

    Re: Lemken Sirius von Universal Hobbies

    Toto hat Recht, ganz ausverkauft war sie auf der Agri am Dienstag keinesfalls. Nur die Menge der Modelle war auf je 40-45 pro Modell beschränkt, d.h. man ging zum Beispiel bei der Rubin mittags meistens leer aus, wie es da mit der Nachfrage der Spritze war weiß ich nicht, wird aber wohl ähnlich gewesen sein.

    Re: Siku Fendt 312 White Beauty Wert ?

    Der Wert wäre wohl nicht so arg verfallen, wenn das Modell nicht plötzlich auf der Sima 09 wieder verkauft worden wäre...

    D.h. mit verkaufen sollte man warten, denn irgendwann werden es wie Andi sagt weniger auf dem Markt...
    Wenn man Interesse hat, sollte man vielleicht noch abwarten bis die meisten ihr Weihnachtsgeld verballert haben und dann bei Ebay zuschlagen.

    Re: Fendt Tage 2009 in Guxhagen: 29. /30.12.2009

    Ich und Dennis waren ja heute da...

    Es war irgendwie nicht so prickelnd. (Ehrlich gesagt war der Tag der offenen Tür beim Fendt-Händler hier vor Ort schon interessanter.)
    An Maschinen stand nichts besonderes da, was man jetzt woanders nicht zusehen bekommt. Also nichts besonderes wie Schlepper in Sonderfarben oder sonstwas.
    Falls jemand dort gezielt neue Modelle sucht: Nur 828 und 615 sind vor Ort, der neue 200er noch nicht.
    Ist also wirklich zweimal zu überlegen, dort von weiter her hinzufahren.

    Re: ketten für john deere raupe control

    Sitzen bei dir denn die Britains-Ketten stramm auf der Siku-Raupe?
    Ich habe meine 8430T neulich mal aus dem Regal geholt (da stand sie schon ne Weile) und hab dann versucht, die Ketten von der Britains-Raupe auf die Siku-Raupe zu ziehen. Auf der Siku-Raupe saßen sie nur leider viel zu locker, so dass ich die gleich wieder tauschen musste.
    Aber wenn die Gefahr bei Neu-Raupen nicht da ist, bestell ich sofort irgendwo noch eine nach...

    Re: Sondermodell Fendt 924 v Siku black

    Der Karton hat nichts zu sagen. Was meinst du, wie viele Sondermodelle im Original-Serienkarton verpackt sind? Beinahe sämtliche SSC- und Museums-Sondermodelle, dann fällt mir spontan noch der Golding Fendt ein, beim Spalding Trac ist auch nur ein zusätzlicher Aufkleber drauf ...

    Also hat der Karton dabei nichts zu sagen.