3. Rieser Modellbörse Zeitungsbericht!
3. Rieser Modellbörse
Große Leidenschaft für kleine Welten Zeitungsbericht in der Donauwörther Zeitung!!
In der Wörnitzhalle steht vor allem die Liebe zum Detail im Vordergrund. Rund 2000 Besucher an zwei Tagen Von David Reitsam
Gemütlich führt der Bauer sein Pferd über den Hof und sein Sohn kommt gerade vom Heu holen. Sein Enkel zieht derweil eine blau-rote Sämaschine aus einem Unterstand hervor. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Von Traktoren oder anderen großen Landmaschinen fehlt jede Spur. Stattdessen teilen sich Mensch und Tier ein Haus. Im Erdgeschoss ist der Stall und im ersten Stock die Wohnung der Bauersleute. Auch hier ist alles wie früher. Die Wurst in der Vorratskammer hängt von der Decke und das Brot wird im Keller in sogenannten Brothängen aufbewahrt.
All das zeigt das Modell, das Heiko Jeutter im Maßstab 1:87 vom Bauernhof seines Großvaters gebaut hat. Wie lange er dafür gebraucht hat, weiß der 36-Jährige nicht mehr. Aber schon allein für den kleinen, grünen Unimog, der im Hof steht und der auf einem Suppenlöffel Platz hätte, hat er nach eigenen Angaben 300 Stunden gebraucht. „Bis auf die Radgummis habe ich alles selbst gemacht“, erzählt Jeutter, „das Modell ist absolut originalgetreu. Die Lenkung funktioniert, man kann die Türen öffnen und die Motorhaube aufmachen.“ Der Bauernhof ist einer der Höhepunkte der 3. Rieser Modellbörse in der Harburger Wörnitzhalle. Rund 25 Aussteller und Händler stellten ihr Hobby vor. An zwei Tagen kamen nach Angaben der Veranstalter mehr als 2000 Besucher – darunter mehrere Hundert Kinder – , um die „kleinen Welten“ zu bestaunen.
Mehr darüber lesen Sie in der Printausgabe der Donauwörther Zeitung.