Re: Fortschritt ZT 300
Die kotflügel, sind doch "bloß" gekantete Bleche.
http://forumromanum.de/member/forum/e…de/member/forum ... 14.8..html
Dort sind Bilder, von GB Kotflügeln. Etwas weiter unten.
Hoffe ich konnt Helfen!
Gruß Jonas
Re: Fortschritt ZT 300
Die kotflügel, sind doch "bloß" gekantete Bleche.
http://forumromanum.de/member/forum/e…de/member/forum ... 14.8..html
Dort sind Bilder, von GB Kotflügeln. Etwas weiter unten.
Hoffe ich konnt Helfen!
Gruß Jonas
Re: Fortschritt ZT 300
303 wäre nicht schlecht... Aber am geilsten wäre doch der GB!!!
Gruß Jonas
Re: Welche Schlepper seit ihr schon gefahren?
Hallo, versuch ich auch mal zusammenzu tragen, was ich schon gefahren bin, bei den "Westmaschinen" werd ich nicht alle Typen zusammen bringen.
DDR/UDSSR/CSSR:
Traktoren:
RS 09
GT 124
RS 56
PT 129
ZT 300
ZT303
ZT305
ZT323
K700A
Belarus:
MTS 50/52
MTS 80/82
MTS 550
MTS 820
MTS 592
EO 2621 und Nachfolger
Zetor:
7745 Horal und andere
Lademaschinen:
DIH 445
T 174
T157
LKW:
W50 L
W50 LA
W50 LAZ
Fendt:
F 12GH
916 Vario
926 Vario
930 Vario
818 Vario
524 Xylon
John Deere:
3650
6420
8400
Class:
Celtis
Axion
Arion
3800 Xerion
Jaguar 840
Deutz:
Agrotron 120 MK3
Fastrac???
Lindner Geotrac 104
Valtra T 1??
MB
Unimog 1400/1500/1600/1650/U400
Dazu kommen dann noch Telelader von Manitou und MF, mehrere MAN, Bagger und Baumaschinen.
Ich hoffe, ich hab nicht allzu viel vergessen, es ist für mein alter ziemlich viel, aber ich arbeit, bei Bedarf in nem Baumpflege Unternehmen, ner Baufirma, und zwei Landwirtschaftsbetrieben mit, je nach dem, wer mich gerade braucht!!!
Was auf meiner Wunschliste steht, was ich mal noch fahren möchte, sind Fendt 615 LSA und K 710!!!
Gruß Jonas
Re: Meine Maschinen
Danke!
Ja es ist eine Hochdruckpresse, wir waren auch erst skeptisch, ob es geht, aber ich Press bei paar Hasenzüchtern Heu und da komm ich mit dem Russe nicht in die Gärten.
Aber es funktioniert sogar, an den bei uns doch etwas steileren Hängen, da es beim Pressen, ja meist Troken ist! Wenn es Steil wird, kommt dann allerdings der Hänger weg. Im Ort Press ich bei Pferdezüchtern, da "rollen" die Päckchen den Hang runter,spart das auflesen!
Mich überrascht er an der Presse auch immer wieder! Muss allerdings gestehen, das er paar PS mehr hat, wie original. War selber auf der Zapfwellenbremse überrascht!
Achso, gepresst wird mit Motorzapfwelle, mit Getriebe geht doch garnicht, da läuft die Presse zu langsam, bzw. der Traktor fährt zu schnell.
Setz doch auch mal paar Bilder, von deinen GT´s rein.
Wäre doch mal ne Herausforderung, an die Modellbauer im Forum, wer Maße und Taten brauch, alles kein Problem!
Gruß Jonas
Re: Weizenernte bis in die Nacht!
Absolut das war noch technik!!! Klasse umgesetzt!!!
Gruß Jonas
Weil es weiter vorn hier mal um Sound ging!!!
In meinen Augen das beste was es gibt, vorallem, wenn er Gas gibt!!!
Gruß Jonas
Re: Meine Maschinen
So hier noch ein paar Bilder mit Anbaugeräten:
Düngerstreuer:
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/rs0910mr43k065
Kartoffellegemaschine
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/rs0924cz7jpane
Feingrubber(Eigenbau)
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/rs0917t3opkfgm
Schwergrubber(DDR)
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/russ20vpw8e0mj
Einachser TEK 4 (DDR)
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/russ05j82uc54i
3000Liter Trück Güllefass
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/070328185322jt4rkyc6
Kartoffelschleuder
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc00096g51wam4j
Zweischaar Beetpflug
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/06092407122365glymdb
Strohpresse IHC B47 mit 5Tonner DDR-Hänger
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc01063fvs8h69r
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc01064s7l5qht8
HW 60
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc01077m3ecbyvl
Multicar Anhänger
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc01137xl2mferb
Gummiwagen
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc000896xvdgh1l
Ladewagen Hagedorn
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto322kq7arpnh
So ich denk das langt erstmal, hoffe Thomas die Bilder sind das, was du gemeint hast.
Alois, das wäre was, vom Geräteträger in 1:32, wag ich ja nichtmal zu träumen!
Danke für das gane positive Feedback!!!
Gruß Jonas
Re: Meine Maschinen
Der PT 129 wurde in der Baumschule eingesetzt. Für ihn hab ich Grubber und Rodepflug, die aber nicht angebaut sind, da ich sonst auf der Straße Probleme mit der Rennleitung bekomme! Wenn er Restauriert ist, werden aber mal die ganzen Geräte angebaut, für einen Film und paar schöne Bilder. Hab ihn ja erst seit Ende April.
Unsere Anbaugeräte sind ein bunter Mix aus Ost und West. Einzelbilder hab ich keine, werd aber mal welche im Einsatz einstellen.
Gruß jonas
Re: Meine gewickelten Siloballen
Deine Ballen und auch die Presse sehen absolut aus!!!
Mir kam gerad die Idee, statt der Müllbeutel, könnte man doch auch echte Silofolie nehmen? Müsste doch genauso gehen!!!
Hab bloß keine 1:32 Ballen gerad, wenn ich mal bisel luft hab, werd ich es mal mit ner Holzrolle versuchen.
Gruß Jonas
Re: Fortschritt ZT 300
Wenn du Bilder,Maße,etc. brauchst, meld dich mal hier im Forum an: ddr-landmaschinen.de.ddr-landmaschinen.de, dort hilft dir die ZT Fraktion gern weiter. Wenn du mir verrätst, wo du wohnst, kann ich dir eventuell auch einen echten in deiner Nähe vermitteln, zum Maßnehmen, denn es hat doch paar in den "Westen" verschlagen.
Gruß jonas
Re: Was war euer letzter Modellkauf?
Ich warte auf Post in Form eines Fendt 615 LSA Turbomatik E und eines Class Dominator 108 SL Maxi
Gruß jonas
Re: Meine Maschinen
@johi: Da ist ein breiterer Batteriekasten drinn, und weil wir öfter Mangel, an kleinen Batterien haben, hab ich es so gelassen.
@tobias: Der GT 122, ist der GT124, bloß halt mit nem 2-Zylindermotor.
Simon, ich hab mal noch in Klammern dahintergeschrieben, was meine ist und was meinen Opa, ich kann aber seine jederzeit nutzen!
So ich hoffe, ich hab nicht zu viel versprochen, hier noch die beiden Kräne, und dann der PT.
T 157/2 (Opa)
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto309pr7io3gn
T157 ist momentan zerlegt, bin am Restaurieren.(Meine)
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto069fqe5tyw2
PT 129 (Meine) Das erste Bild, zeigt, wie er mehrere Jahre im freien Stand.
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto083kps21whz
Auf dem Bild läuft er, schnell noch ein Photo, vor der Heimfahrt.
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto233hcinqw0p
Reparieren, geht eigentlich nur vom Gerüst/Frontlader aus! Ein Absturz, und die daraus folgenden kapputten Rippen langt mir.
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto245jkyl8eoi
Über nen 3´er Golf fahren, ist ohne Probleme möglich!
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto329xgr971w8
Zu den Bildern, hab ich mal kurz noch was geschrieben, da die Technik, vieleicht nicht jeder kennt! Die Maschienen sind(außer RS56/PT/T157) noch alle im vollen Einsatz! Ich hab noch 4 Geräteträger und Opa ein Dieselross, die aber alle unrestauriert sind und teilweiße in einen erbärmlichen Zustand, was sich aber in den nächsten Jahren ändern soll.
Die Bilder gefallen euch hoffentlich auch und danke für das Lob bisher. Wenn ihr Lust auf mehr habt, sagt es, oder guckt mal auf meine Website!
Gruß Jonas
Hallo,
da ich noch nicht wirklich schöne Modellbilder vorweisen kann, dacht ich, ich zeig euch mal meine1:1 Sammlung, vieleicht interessiert es ja jemanden.
Los geht es mit dem RS 56/3 Hopfenschlepper(Meiner)
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/060313171324qdirg2uy
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/060313171400xp7dca0j
RS 09(Opa) War der erste Traktor auf unseren Hof.
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc00442qxw87vap
GT 122(Opa) Mit Vielfachgerät im Zwischenachsanbau, hier beim Rübenzeilen machen.
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto247jf76835p
GT 124 (Meine) Mein Sonntagsausgehtrakto Muss aber trotzdem noch ran,vorallem an der Strohpresse muss er zeigen, was er kann!
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto161iq1adhfs
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/foto3243c56pdh9
GT 124(Meine) Mein erster Traktor und treuer Begleiter, unsere weiteste Tour, war Leipzig, per Achse.
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc00105u1yw3rb5
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsci4893m4sepwyz
MTS 80(Opa) Das Arbeitstier auf´n Hof und mit Baujahr 78, der Jüngste! Er läuft,läuft und läuft!
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc0107047ir6w0u
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/bild004ehgp72vl
MTS 80(Meiner) 1300h, aber leider danach 25 Jahre im Freien gestanden. Die Kabine ist neu, momentan ist die Elektrik dran, und dann mal noch Lack!
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc00415zeoyv64s
Fendt Dieselross F12GH(Opa) Der Kleinste und Älteste, macht nur noch leichte Arbeiten.
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dross83g2c4kza
Erstmal der Anfang, der Interessanteste, kommt noch!
Gruß Jonas
Ich würde mir , vorallem, weil sie von der Bauzeit her auch gut ins Sortiment, von Weise passen.
Auf ein besonderes Modell möcht ich mich nicht festlegen, mir ist es egal, ob ZT aus der 300, oder 320er Reihe. Was auf meiner Liste allerdings ganz oben steht, ist ein W50 LA ND mit Schwerhäckselaufbau und ein MTS 80 mit kleiner Kabine.
Von Fendt,John Deere und Co. gibt es so viele und schöne Modelle, warum nicht mal, DDR-Technik. Ich kenn viele, die sich das wünschen!!!
MTS 80
***fotos-hochladen.net">http://www.fotos-hochladen.net/dsc00155y8a15t6r
Gruß Jonas
Re: HW 80
Danke für den Tip!!! Hätte ich in Franzsösich, mal besser aufgepasst!
Wenn es ihn noch gibt, wie kommt er dann zu mir? Weil Husum, oder Zwolle, werd ich nicht kommen können.
Im Oktober in Leipzig, sind die nicht manchmal mit? Dort werd ich sein, mit traktor in 1:1, am DDR-Modellstand.
Nochmal danke für eure Hilfe!!!
Gruß Jonas
Re: HW 80
Hallo, meinst du den Link von Jan`s Seite? Dort bin ich öfters, such mal unter ddr-landmaschinen.de!!.ddr-landmaschinen.de!!!
Falls du dort noch fragen hast, kann ich dir gern helfen!!!
Gruß jonas
Re: HW 80
Danke, für die schnelle Antwortund den Tip, genau die mein ich!!!
Gruß Jonas
Hallo,
ich bin neu hier, und mir nicht ganz sicher, ob das hier in der richtigen Ecke vom Forum ist!
Da ich in 1:32, keine DDR-Modelle gefunden hab, und das selber bauen, nicht wirklich meine Sache ist, versuch ich momentan, die erste "Westbesetzung", aus unsere LPG suche.
Den DO 108 und den 615 LSA, hab ich, und den 800, bräuchte ich nur bestelle, was ich aber dringend suche, wäre ein 3650(den hab ich hier schon gesehen, weiß aber nicht, wo ich ihn herbekomm) und ganz wichtig, die DDR Hänger HW 80, mit Körner- und mit Schwerhäckselaufbau. Im Netz hab ich zwar sehr schöne, bei nem CNC-Modellbau gefunden, doch leider find ich nichts, ob und wo man die kaufen kann.
Ich würde mich über eure hilfe sehr freun, und schon mal danke!!!
Gruß Jonas