... dann immer her damit
... kann mich an deinen Bildern garnicht satt- sehen...
... dann immer her damit
... kann mich an deinen Bildern garnicht satt- sehen...
das einige seltene Stücke dort stehen sollen, wusste ich ja,
aber was hier im Ansatz zu sehen ist, ist einfach nur :o
... sehr viele Exponate, von denen ich bisher dachte, sie wären "ausgestorben".
Danke für die tollen Bilder Alois. (wenn du noch mehr hast, bitte auch noch hier posten)
Wenn das Museum nur nicht sooo weit weg wäre...
deine Mühe hat sich echt gelohnt,
und das Beste...
Ich als Nordlicht hab alles verstanden
Club
na dann mal mein herzlichsten Glückwünsch zum Jubiläum... auch wenn's schon fast wieder einen Monat her ist...
freu mich schon auf die weiteren Bilder aus dem Museum (ist für mich ja leider 'nen bisschen weit weg.:()
Hoffentlich hast du auch viele Bilder vom A40 gemacht.
Ist deine Sammlung denn auch noch um ein paar Pretiosen erweitert worden?
Zügel
Hallo,
ich kenne das eher so, dass noch ein Arm in die "Schlinge" gelegt wurde, die Zügel laufen dann z.B. über die linke Schulter und unterhalb des rechten Arms
(hoffe das war einigermaßen verständlich, hab leider gerade kein passendes Bild dazu auf dem Rechner)
sind übrigens sehr tolle Bilder
4955
Schaut doch mal in die aktuelle Traktor Spezial (3/13), da sind auf Seite 36/37 ein paar tolle Bilder von unserem netten Forumsteilnehmer.;)
Also die Reifen passen schon von der Größe.
weitere Infos
Hallo,
hab hier mal 2 interessante Links zum Thema WD- Großpflugmodelle:
***hanomag-museum.de/html/hanomag-museum-frameset.html?http://www.hanomag-museum.de/html/wd_schlepper-veredelung.html">http://www.hanomag-museum.de/html/hanomag-m…veredelung.html
***hanomag-museum.de/html/hanomag-museum-frameset.html?http://www.hanomag-museum.de/html/grosspflug.html">http://www.hanomag-museum.de/html/hanomag-m…grosspflug.html
es gibt ihn doch:
Hallo,
das ist echt eine super Arbeit, die du uns hier zeigst, endlich wieder Modelle mit richtig alten Vorbildern.
In 1:32 gibt es den als Kleinserie von Saller saller-modelle.de/">http://saller-modelle.de/ einfach unter 1:32 schauen.;)
Vor ein paar Wochen war auch ein Eigenbau bei Ebay, der deinem ziemlich ähnlich war, hab den leider nicht ersteigert.
Mercedes OE
Hallo,
sehr schöne Bilder von den zum Teil sehr seltenen Oldtimern,
... nur schade, dass der OE im Laufe seines Arbeitslebens auf Luftreifen umgerüstet wurde ...
MH Modelle
Hallo,
meine beiden MH- Modelle in 1:32, Lanz HP und Allgaier R18, sind heute angekommen.
Allerdings scheint der Lanz im Maßstab etwas zu groß zu sein ... er wirkt auf jeden Fall sehr groß neben den Glühköpfen von Schuco und MO- Miniatur.
Außerdem habe ich noch 12 MH- Modelle in 1:87.
Hallo Alois,
wiedermal sehr schöne Modelle.
Aber hör bitte damit auf, mir immer wieder zu zeigen, wie unvollständig meine Sammlung ist
Freu mich schon auf weitere Modelle deiner grandiosen Sammlung
Basis Profi Gigant
Richtig:
Erkennbar unter Anderem an der alten Kabine mit der stark abfallenden Rückwand.
Der "Anfang" schaut ja schon super aus, wenn die weiteren Bauarbeiten jetzt nicht wieder 4 Jahre dauern...;)
Ich finde diesen Haustyp sehr schön,
hätte mir beinahe vor 3 Monaten ein ähnlichen Hof in 1:1 gekauft, leider war das Dachgebälk kompl. vom Holzbock befallen und die Sanierung hätte dann mein Budget gesprengt :-|
Ich freue mich schon auf weitere Baufortschritte.
Zitat von ackerfahrer;240114
... beim Spitzer in Nordhorn gelaufen...
... läuft der nicht immer noch auf Gut Brandlecht?
Auf der "alten" HP von den Schlüterfreunden OWL waren mehrere Bilder von den Bären ohne Stufen im Getriebe.
...da hast du ja mit sehr viel Liebe zum Detail gebaut,
leider sind die Bilder sehr unscharf.:(
Hanomag
... als Kleinserie von Tyro Toys gibt es den ja bereits.
Ich würde mich aber auch freuen, wenn der als "Großserienmodell" auf dem Markt kommt.
Obwohl, da gibt es noch viel mehr schöne Hanomags ... ich denke da an Robust 800, K90, uvm.
Grünes Biest
Hallo,
das Biest sieht super aus.
Kannst du hier mal ein paar Infos zum "Grundmodell" posten? (Bburago 1:24?)
Allgaier
Hallo Alois,
ein besseres Weihnachtsgeschenk konntest du mir nicht machen, als ein paar Bilder von dem R18 von M-H- Modelle in 1:32 zu zeigen.
Als Herr Hughes noch produziert hat, war er mir als Schüler immer zu teuer, heute ist er kaum bis garnicht zu finden.
Zu Hause habe ich "leider" nur die 1:87er Versionen (Weißmetall Ferigmodell; Kunststoff Bausatz und Fertigmodell).
... es sei denn, du würdest mir den R18 verkaufen...
Siehe dazu auch mein Avatar.
Die "Anderen" sehen natürlich auch super aus, den Bautz kannte ich bis heute garnicht, muss meine Modell- Wunsch- Liste jetzt um einige Punkte erweitern.
das Verdeck ...
... sieht super aus, jetzt noch die Stoffverkleidung um die Motorhaube modellieren und er ist perfekt...
Der Mähbalken passt auch sehr gut.