Beiträge von michy
-
-
Zitat von bk-206cc;231738
Ist schon was neues geplant für die Zukunft oder reicht es erst mal?Das würde mich auch mal interessieren...
Zu dem Modell kann ich gar nichts schreiben, bin einfach nur sprach- bzw. wortlos
-
Zitat von Jan;231697
Moin !
ich habe gute Erfahrungen mit Cyber Clean aus dem Eisenbahnbereich gemacht. Ist zwar erst mal gewöhnungsbedürftig da die Masse ziemlich "glibberig" ist, aber funktioniert prima. Man tupft die Modelle damit quasi ab :
Gruß JanImmer tupfen, nicht wischen
Benutze ich auch immer, ist super, man muss nur darauf achten, die Verpackung nach dem Gebrauch wieder fest zu verschließen, sonst trocknet die Masse aus und verliert ihre Reinigungskraft.
Die Masse kapituliert aber auch bei sehr altem Staub, also die Modelle regelmäßig reinigen, nicht erst nach 10 Jahren -
Zitat von MB-Schmiede;227820
Jetzt doch mit der IHC Front? Echt schade, hatte mich auf die Case Nase gefreut:(
hatte mich auch schon drauf gefreut, nachdem ich die Bilder in der Zeitung gesehen habe ...
aber was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden. -
Zitat von schlütersepp;227833
Jetzt dürfte er funktionieren!
japp ... läuft.
Danke
-
Link
@ Sebbi:
iregndwie funktioniert dein Link bei mir nicht -
Doppelmotor
Wenn ich den Artikel im Link richtig lese, sind nicht generell die Doppelmotoren in den USA verboten, Claas baut lediglich keinen Häcksler mit 2 für die nächste Abgasstufe erforderlichern SCR- Kats.
[OT]Sonst könnt ich mich vor lauter Arbeit nicht retten (alle Fahrzeuge auf 1- Motor- Konzept zu ändern...)[/OT]
Der Hirsch ist aber auch gewaltigt...
-
Case IH 1455
Hallo,
halte gerade die neue Ausgabe der Modell Fahrzeug (Nr. 6/2012) in der Hand.
Auf Seite 16 ist ein kleiner Neuheitenbericht über den Case IH 1455 mit 2 (Modell-) Bildern, die den Case mit der "neuen" Front zeigen!
Der Preis ist mit 59,95€ angegeben, leider aber kein Erscheinungstermin.Obwohl in der Schuco- Werbung auf Seite 27 ist der Case noch mit der "alten" IHC- Front abgebildet, Erscheinung Oktober 2012.
-
Case IH 1455
Hallo,
halte gerade die neue Ausgabe der Modell Fahrzeug (Nr. 6/2012) in der Hand.
Auf Seite 16 ist ein kleiner Neuheitenbericht über den Case IH 1455 mit 2 (Modell-) Bildern, die den Case mit der "neuen" Front zeigen!
Der Preis ist mit 59,95€ angegeben, leider aber kein Erscheinungstermin.Obwohl in der Schuco- Werbung auf Seite 27 ist der Case noch mit der "alten" IHC- Front abgebildet, Erscheinung Oktober 2012.
-
Hallo,
schöne Modelle, der Bagger steht auch bei mir, allerdings die Version mit den Metallketten.
Schade, das auch an deinem einige Hydraulikschläuche gebrochen sind. Bei meinem sind diese im Bereich der Hebezylinder gebrochen. -
... den haben wir auch gesehen , ist echt schlimm.
Er hat bei uns nur leider nichts zum Putzen gefunden.;)
-
Landtage 2012
Hallo,
war heute mit Frau und Tochter da.
Der Besuch hat sich echt gelohnt, es waren unter den Oldtimern ein paar sehr seltene Schlepper da, Deutz 4005 A (Allrad), 6005 A, 8005, John Deere 4020 mit hydrost. angetriebener Vorderachse, ein Steyr aus der 8000er Reihe (konnte leider die genaue Bezeichnung nicht sehen), usw.
Leider hatte ich meine Cam nicht dabei.
Allerdings gab es am Nachmittag auch ein paar heftige Schauer. -
-
Hallo,
ganz schön gebraucht, die beiden...;)
gefallen mir sehr.Schade das ich es dieses mal nicht zu dem Feldtag schaffe.
-
Hallo Alois,
ist sehr schön mal wieder ein paar "Schätzchen" aus deiner Sammlung zu sehen, besonders die Modelle von Autodrome.
-
-
-
Anhang
wie wäre es mit dem Bonnel 1/4 de tour semi-portée "hydrocorps" von ProFarm Toys, siehe hier:
(weiter unten sind auch ein paar Bilder mit dem 626er)
-
Das Problem mit den Preisen haben alle Hersteller, die in China produzieren lassen,
die Regierung hat dort die (Mindest-) Lohnkosten mal eben um 18% erhöht.
Zudem ist es auch schwieriger geworden, dort überhaupt einen Produzenten zu finden, der in der "gewohnten" Qualität liefert.Angesichts der Tatsache finde ich 70€ noch immer für angemessen.
-
Lanz
In der aktuellen Ausgabe (Nr04/2012 - Juli/August) von Modell Fahrzeug ist auf Seite 86/87 ein kleiner Bericht über den Lanz in 1:32 mit ein paar Bildern von einem frühen Vorserienmuster.
Laut dem ersten Satz im Artrikel soll der Lanz wohl erst in den Händlerregalen stehen, wenn der Winzer den Eiswein erntet.