Beiträge von MGruebelfix
-
-
Ja das auch, aber beim Lexion bin ich mir noch nicht so sicher ob es da wirklich beim 780er geblieben ist, weil man da übern Sommer hin weg sehr viel gehört hat das es da wohl doch noch einen 800er geben soll und von dem 1350/1380 Vario liefen auch so einige, wenn dann schon immer das größte, dann auch in Modellform
-
Nee das der von Wiking kommt ist schon in Ordnung, von Weise wöllte ich den nicht haben
Aber über einen aktuellen Lexion würde ich mich auch freuen, aber wenn dann mit dem großen Korntank -
Wenn dann vermute ich mal, Tiger 5 in Sonderfarben;), weil ich war letzte Woche erst bei Ropa auf Lehrgang und der den Lehrgang gemacht hat und mit uns auch die Werksführung, meinte das es einen Tiger 5 mal in Sonderfarben geben soll (aber der in 1:1), aber da das wäre für mich jetzt das nahe liegendste;)
-
Also wenn dann könnten se ja wenigstens auch ein größeres Maisgebiss an den dran bauen und nicht nur den 10reiher
-
Ja genau, die Motorhauben sind anders, wenn nicht "viel" aber sie sind es;)
-
Top wäre, wenn die den Lexion dann dem hier angleichen
-
Nee schaun nochmal genau hin, das ist kein 1:32 Modell;)
-
Das wird einfach nur zur Show sein, der hat die Federung gesperrt und dann die taste noch länger gehalten und den somit abgesenkt, funktioniert andersrum genau so, kannst den auch hochpumpen und wenn du dann wieder fährst, regelt er sich auf die normalstellung wieder ein;)
-
Vorteile von dem DAF sind, das er leer nur auf den 4 Achsen fährt und auch im Feld, auf der Straße dann die letzte Achse ablässt und somit als Sattelzugmaschinen zählt und durch die 5te Achse darf er dann auch ein zulässiges Gesamtgewicht von 40t haben statt nur 32t.
Das Teil ist halt eher was für Betriebe die damit auch wirklich viel auf´n Feld fahren und weite Strecken zurück legen müssen und keinen Schlepper einsetzen wollen und ein Sattel LKW ist halt einfach nix für´s Feld, also ich denke das dürfte schon für so einen LKW sprechen wenn man solche Faktoren hat;) -
Die Hauptform wird gleich bleiben, wenn dann wären es nur minimale Änderungen;)
***1file.de/uploads/afe8d66b0bhttp://www.1file.de/uploads/afe8d66b0b.jpg
-
Evtl gibt es ja ein neues Topmodell, schonmal darüber nachgedacht;), man munkelt ja schon lange das es einen 800er oder sogar 4000er Serie geben soll, Bilder von einem 770 oder 780 mit anderem und größeren Korntank gab´s schon vor paar Jahren und da Agritechnicajahr ist, würde ich das nicht ausschließen;)
-
So Jungs, da ich im Winter jetzt ne ganze Weile zu Hause war und nach ner Zeit Langeweile aufkam, wollt ich mal wieder was bauen und siehe da, Ebay hatte auch noch was passendes im Angebot und schon konnte es los gehen, das Laufwerk kommt von einer defekten Claas Challenger (eine ganze wäre dafür nicht in Frage gekommen und zu schade und selten gewesen um die dafür zu opfern)
directupload.net%22">http://fs1.directupload.net/images/150211/nq7igs77
directupload.net%22">http://fs2.directupload.net/images/150211/mygd2mnc
directupload.net%22">http://fs2.directupload.net/images/150211/q8jb9bxf
directupload.net%22">http://fs2.directupload.net/images/150211/vsrvhorc
directupload.net%22">http://fs1.directupload.net/images/150211/iz2qt6b4 -
-
-
Neja vorgestellt schon, aber es sind noch immer nicht alle Details bekannt, die werden erst zur Agritechnica vorgestellt, das sagte man uns vor 3 Wochen erst in Marktoberdorf bei Fendt;)
-
1050 auf alle Fälle, aber ob nun von Siku, Wiking,oder beiden oder von... wird sich wohl noch zeigen, aber wenn dann ja eh erst zur Argitechnica hin, weil eher wird der ja nicht offizielle vorgestellt;)
-
Neja geht mal raus in die Praxis und macht mal eure eigenen Erfahrungen, klar ist der riesig und ja 300ps dürften davor schon knapp werden, aber ist ja auch immer Bodenabhängig, Tiefe, und auch die Schare!, dort sind Streifenpflugkörper "verbaut", mal zum vergleich was man so gehört hat, 5 Streifenpflugkörper lassen sich genau so ziehen wie 3 normale, also den Rest könnt ihr euch ausrechnen;), aber selbst wenn´s nicht so ist mit den Scharen, die 14 Schare dürfte nen 4000er Xerion auch so ziehen, da müssen nicht unbedingt 600ps+ davor, weil hier zieht nen 485er Quadtrac auch nen 12 Scharer mit geschlossenen Pflugkörpern, also immer mit der Ruhe Jungs;)
-
Bei Seite 75 warst ja nur paar Km von mir Weg:D, weil den Hof kenne ich
-
Schönes Ding, ich glaub der wird sich gut hinter meiner Challenger 865C Raupe machen.
Gibt es denn auch paar News zum Holmer Terra Variant?