Re: Welchen Trecker für Frontladerarbeiten?
Zitat von MailohAlles anzeigenIch soll in den nächsten Monaten einen neuen Trecker in der Firma bekommen. Mein John Deere 6200 hat ausgedient. Nun ist die große Frage was man nehmen soll.
Dafür möchte ich einfach einmal Meinungen und Empfehlungen von Euch hören. KEINE MARKENKRIEGE bitte, Vor- und Nachteile hat jeder Hersteller, das ist keine Frage.
Es soll ein Trecker für Verladearbeiten sein. Wichtig sind mir folgende Punkte- sehr gute Übersichtlichkeit
- eine perfekte und feinfühlige Frontladerbedienung
- Platz in der Kabine (wir fahren auch schon einmal zu dritt)
- eine möglichst hohe Sitzposition
- enorme Hubkraft am Frontlader
- hohes Eigengewicht
- 90-100PS
- kostengünstigIch hatte gerade einen John Deere 5080M zur Probe, war eigentlich nicht schlecht. Meiner Meinung nach aber eine Nummer zu klein, es sollten mit dem FL Gewichte bis zu einer Tonne am langen Arm bewegt werden, da ist ein Eigengewicht von 3,7t auf dem Acker zu wenig.
Hier einmal ein Bild zur Vorstellung wie weit das Gewicht vom Trecker entfernt ist.
http://s7.directupload.net/images/user/100810/womeehjh
Mir persönlich würde ein JD 6230 oder ein Deutz der K Reihe zusagen.
Ich möchte wie gesagt einfach einmal Meinungen von erfahrenen Fahrern hören.
Ach ja, ein Fendt Vario fällt flach, es soll jeder sofort damit zurecht kommen, zudem ist Fendt preislich einfach zu hoch.
New Holland fällt auch weg, unsere Erfahrungen in der Leistungsklasse waren....wegen Lotti sage ich dazu nichts mehr.;)
So dann mal los, ich bin gespannt.Gruß
Andi
Salü Andi
Ich habe nun schon seit bald 8 Jahren einen K3 Deutz Agrotron 100 mit einem Stoll HDPM Frontlader und ich würde den um keinen Preis eintauschen da ich als Lohnunternehmer sehr schwehre Lasten mit dem Lader umher Hiifen muss.
Übersicht dank der Kabine vom Deutz , super aber auch nur wenn Dachfensterlucke mit Glas vorhanden ist. Gruss Marco