Re: Schöppenstedt 2009
Der HW 80 reizt mich. Weiß jemand wann der erhältlich ist etc. ?
Auf den Thread antwortet ja niemand.
Vielleicht kann Ackeratte ja noch etwas berichten!
Re: Schöppenstedt 2009
Der HW 80 reizt mich. Weiß jemand wann der erhältlich ist etc. ?
Auf den Thread antwortet ja niemand.
Vielleicht kann Ackeratte ja noch etwas berichten!
Re: HW 80 Prototyp
Ja klar,aber mich interessiert der HW 80, hab zwar auch schon einen, aber der wird besser.
Re: HW 80 Prototyp
Was wird aus dem HW 80???
Re: Bilder vom Siku Sammlerkatalog
Ich finde das Buch ganz ok, leider fehlen bei manchen Modellen noch die Sammlerpreise etc. .
Soll aber bei der nächsten Ausgabe nicht so sein.
Re: HW 80 Prototyp
Was macht der HW 80?
Wie ich sehe wonhst du (Ackerratte) gleich bei mir um die Ecke!
Von Norscot gibt es jetzt einen limitierten Hoftrac.
http://modelshop24-landmaschinenmodelle.de/Agrartoy-2053-…andmaschinenmod ... b3edb36cff
Kostet um die 45€.
Wie findet ihr den?
Re: Wie baut man einen Bremswagen
Ich hab meinen mit Seilantrieb gebaut. Eine Seilrolle an der Achse treibt ein Seil an, welches sich um eine weitere Rolle im vorderen Teil des Bremswagens dreht. Dabei wird die Back( das Gewicht) nach vorne gezogen. Es funktioniert aber nicht nur nach vorne , sondern auch andersrum, damit die Back wieder zurückgezogen werden kann.
Ich stelle demnächst mal Bilder rein.
Re: Fendt 622
Super gelungen! Da kannst du stolz sein!
Wo wohnst du in Kreis Herzogtum Lauenburg?
Ich komm da nämlich auch her.
Re: HW 80 Prototyp
Also einen Kunden werdet ihr schon haben. Wenn das rauskommt und nich zu teuer ist hole ich mir welche!
Schöne Idee, hab mich auch schon mehrmals an die Umsetzung gemacht ist ,aber in weiten nicht so gut wie eurer
Das Gestell ist vom Welger oder?!
Ich finde das eignet sich am besten dafür!
Re: plastik schrott wird claas dominator
Die sehen dem Siku Original verdammt ähnlich!!!
Re: Kleinigkeit für´n Walzschlepper
Find ich auch richtig gut gelungen.
Jetzt fehlt nur noch ein Zugmaul.
Re: Fortschritt ZT 303
Das mit dem Lack ist eine Lichtspieglung. Die Motorhabe wird in den nächsten Tagen noch überarbeitet.
Re: Fortschritt ZT 300/323
Der ZT 303 ist fertig, hier der Link dazu:
http://agrarmodellbau.de/viewtopic.php?f=10&t=1628%22">viewtopic.php?f=10&t=1628
Re: Fortschritt ZT 303
Ja hab ich mir auch schon vorgenommen, da sind noch so ein paar Details die verbessert werden müssen. Hatte ich vergessen: nicht wundern das der Auspuffstutzen fehlt, der ist leider abgefallen. Wird noch repariert.
Hier möchte ich euch mal meinen neuesten Eigenbau vorstellen.
Es handelt sich um einen ZT 303 in der Exportversion, daher ohne Kabine.
Er ist noch nicht ganz fertig.Es fehlen noch die Lampen,die Kotflügel (sind aber schon fertig gebaut), die Beschriftung und ein paar Details.
***http://pic-upload.de/view-1371625/DSC03896.JPG.html">http://www.pic-upload.de/thumb/11.01.09/qrrbi4.JPG">
***http://pic-upload.de/view-1371647/DSC03897.JPG.html">http://www.pic-upload.de/thumb/11.01.09/itqz4.JPG">
Re: Schlüter 1500 TVL in MB Trac Farben
Die Lackierung ist wirklich top. Der Umbau gefällt mir. Warum nicht mal was Ausgefallenes?!
Wie hast du den Schlüter lackiert?
Re: Material
Wir hatten mal eine Modelleisenbahn und da haben wir ganz normalen Gips aus dem Baumark verwendet. Hielt sehr gut! Als Untergrund haben wir feinmaschiges Gitter genommen. Es war extra für die Modelleisenbahn, wie gesagt es funktioniet auch Fliegengitter.
Re: Kupfer schneiden
Wenn du dünnes Kupfer hast, kannst du das auch gut mit einer starken Schere oder einer Blechschere schneiden. Es geht aber auch mit einer Stichsäge.