Meine neuesten Eigenbauten und somit Lieblingsmodelle:
Steyr 8065 und Steyr Hamster 422 Ladewagen
Beiträge von chisa
-
-
Der Wood-Mizer sieht wirklich toll aus! Da hat sich deine Geduld bei der Suche und das Warten ausgezahlt!
-
Sehr schön aufgewertet!
-
Wirklich mit viel Liebe zum Detail gemacht; sehr schön!
-
Ist das ein Atlas-Modell?
-
Zitat von Cigo;399079
Hallo
Könnten sie mir bitte die marke der sähkombi sagen DankeLG Ciril
Hallo!
Das soll eine Pöttinger-Kreiselegge und Reform-Sämaschine sein. Ist ein Eigenbau von mir auf Basis der Siku-Lemken-Säkombi. -
Sieht toll aus, Gratulation!
-
Also ich finde, die sehen schon sehr gut aus!
Kleiner Tipp: Wenn du vielleicht das Netz anstatt der Schnüre nachbilden möchtest, kannst du hierfür ein Fliegengitter von Fenstern usw. verwenden. Das kommt dem Original schon ziemlich nahe. -
Hallo Geburtstagskind!Wirklich ein tolles Gebäude und super in Szene gesetzt!
-
-
Da hast du ja auch beste Grundlagen für einen tollen Ladewagen!Ja, die Aufkleber sind selbst gemacht mit Wasserabschiebefolie. Für meine ersten Versuche finde ich sie nicht sooo übel.
-
Danke, freut mich, dass euch der Steyr gefällt!Der Ladewagen ist ein Eigenbau (nur die Seitenwände sind vom alten Siku-Ladewagen, den ich entsprechend gekürzt hab usw.) und hat diese Funktionen: Pick Up beweglich,Knickdeichsel mit Funktion,Stützrad seitlich hochklappbar,Dürrfutteraufbau abklappbar,Heckklappe ist pendelnd und gänzlich zu öffnen. Hier noch ein paar ältere Fotos vom Ladewagen:
-
Hallo!Nach laaanger Pause ist nun doch der Steyr 975 fertig geworden.Das Original hat mein Bruder und den Steyr mit dem Stetzl-Kipper hatte ich im vergangenen Jahr öfters von ihm für meine Haus-Baustelle geliehen.Als kleines Dankeschön bekommt er jetzt das Modell von mir:
-
Hallo!Mir gefallen die auch und ich hab mir vor einiger Zeit mal ein paar Umbau-Vorlagenfotos zusammen gesucht:http://up.picr.de/22351377tmhttp…r.de/22351384xh
-
Wow, sieht super aus!
Und passt perfekt zu deinem Fuhr- und Maschinenpark! -
Also das Modell auf dem Bild ist ein MF 56?? mit Frontlader; kein 6613 ...
-
Servus Hans!
Also ein Tempo legst du vor bei deinen Modellzugängen ... unglaublich!
Tolle Idee mit den Zwillingsrädern am Lindner! Und mit den wechselnden Aufbauten wird aus dem Modell wirklich noch was Tolles! -
Bin ganz deiner Meinung:***fotos-hochladen.net">http://3.fotos-hochladen.net/uploads/67000xg9skac485.png">***fotos-hochladen.net">http://3.fotos-hochladen.net/uploads/68380q90c8z5k1v
-
Ich bin auch deiner Meinung, dass solche Modelle wie der Fendt 275 sich gut ankommen würden!
-
Zitat von Mettbrötchen;360483
Auf den MF 5613 freu ich mich schon.Der 5600er von UH mag mir nicht so wirklich gefallen.
... da geb ich dir vollkommen Recht! Der von UH kommt irgendwie eine Nummer zu klein rüber; das Modell von Britains sieht auf dem Bild viel bulliger aus. Ich denke, der würde zu meiner Sammlung gut passen!