Beiträge von schluetermgfan

    Ein kleines update zum Wochenende... ;)


    Durch die nun richtige Motorhaube ist natürlich die feststehende Haubenverlängerung, die bis

    in die Kabine ragt, zu klein (siehe Bilder oben).

    Ich klebte rundum Polyprofile an und füllte die Zwischenräume mit 2K-Spachtel. Anschließend

    schleifen, anpassen, schleifen, anpassen...


    Seht selbst:



    Ein wenig Feinschliff ist natürlich noch nötig!



    Dadurch, dass die Haube nun breiter und ein wenig höher ist, musste ich den Ausschnitt in der Kabine vergrößern!

    Passt...! 8)







    Als nächstes kommt schon Lack..., bis dahin... :)

    Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, bin aber noch nicht zu einer Lösung gekommen!

    Das Thema kenn ich aus anderen Foren, da wird teilweise ein erheblicher Aufwand betrieben,

    zB. komplette Katalogisierung und Kennzeichnung der Modelle,

    mit aktuellem Marktwert (der ja schnell wieder steigen und auch fallen kann).


    Für meine Frau ist dieses Thema so weit enfernt wie der Nord- zum Südpol, da kann ich mich nicht

    drauf verlassen. Auch meine Söhne haben eher weniger Interesse.

    Meine Sammlung - sofern man das so nennen kann - umfasst keine 140 Modelle, da ist kaum was

    von der Stange, meistens eher hochwertigere/aufwändigere Umbauten, Einzelstücke, da ist ein

    Verkaufspreis sehr relativ...

    Außerdem besitze ich noch eine fast komplette Sammlung der Siku - Classic - Serie, eingelagert

    in Kartons, für einen evtl. Verkauf schon besser zu kalkulieren!


    Mal schauen, was in Zukunft kommt. Aber ich gebe Christian schon recht, wenn man unter der

    Erde liegt, kümmerts einen nicht mehr... ;)

    Sehr sicher, lieber Dieter! :P

    Ich hatte in der Vergangenheit 6-7 936/939er (normal und BB), da waren die hinteren Arbeitsleuchten immer

    in einem kleinen Fach in der Styroporverpackung, gesichert mit einem Streifen Tesa, beigelegt.

    Ich glaube, beim 828 war das nicht so, da bin ich mir nicht sicher, evtl. verwechselst du die beiden Modelle...!?


    Hier mal ein Bild aus dem Forum, ein 900er Wiking ohne eingesteckte Scheinwerfer:

    https://www.agrarmodellbau.de/attachment/673443-c4a047bc3e70d0f-jpg/

    Hallo Forengemeinde,


    ich möchte euch einen weiteren Umbau präsentieren.


    Es handelt sich dabei um einen kleinen Schlüter der Super - Baureihe im "Rheinbraun - Look",

    einen Spielgefährten für ihn hier: RE: Schlüter ProfiTrac 3500TVL - Neue Bilder, 27.01.2024, Seite 9


    Basismodell stammt von weise-toys inkl. versemmelter Haube. Dieser Fehler musste erstmal geändert werden:


    Die Umbauhaube lieferte TyroToys als Gußteil aus Resin, diese hatte ich ursprünglich für einen anderen Umbau vorbereitet,

    allerdings wehrte sie sich mit aller Kraft! Es stellte sich dann glücklicherweise heraus, das sich die Haube gut am Super macht...





    Fast zeitgleich mit Start meines Vorhabens bot "ck-Modellbau" einen gedruckten Bausatz einer Seilwinde mit Bergstütze an,

    das kam mir wie gerufen, da ich mit einem solchen Anbaugerät geliebäugelt hatte:



    Der Bausatz ist voll beweglich, wirkt erst ein wenig klobig, lackiert allerdings macht sich die Winde hervorragend,

    dazu aber erst später mehr..., hier nur lose ans Modell rangestellt.





    Weiteres folgt die Tage... ;)

    Äähhh...??


    Geht es nur mir so, oder ist die Fragestellung wirklich nicht klar, oder hab ich mich in Verbindung mit Dieter´s Antwort irritieren lassen?


    Jens, was möchtest du gerne wissen? RAL - Töne für deine Fiat - Modelle (sofern es die gibt), oder möchtest du in Phantasiefarben

    lackieren und Vorschläge hören bzw. lesen? Das ist in deiner Fragestellung in meinen Augen nicht so ganz klar!

    Orange oder Braun?? Je nach Baujahr oder Bauära sind Fiat - Traktoren zweifarbig lackiert, entweder orange/braun oder orange/blau.

    Ich hatte mich in der Vergangenheit mal ein wenig damit befasst, hab´s allerdings aktuell nicht mehr auf dem Schirm, was genau wann

    in welcher Farbe lackiert wurde...


    Whatever..., evtl. fragst du mal etwas konkreter nach... ;)

    Sorry Kai,


    deine Antwort ist völlig an mir vorbeigegangen..., Bilder immer sehr gerne! :)


    Interesse besteht grundsätzlich an den 2500/3000ern, sind umgebaute Siku´s, richtig?

    Die sehen toll aus!

    Beim neuen 12.650er sieht´s aus, als wenn er die Räder vom weise-Xerion drauf hat,

    wie sieht´s da mit der Spurweite aus? Ich habe Bilder gesehen, da stehen die Räder ab

    wie Segelohren... :/

    Vielen Dank für euer Lob! :)


    Ich zeig euch mal die finalen Bilder...!


    Schlüter Super 3000TVL

    Bauzeit: 03/81 - 05/85
    Anzahl: 12

    Hubraum: 11413ccm verteilt auf 6 Zylinder
    Leistung: 280PS
    Gewicht: 9600kg








    Ein paar Details:







    Das Dach liegt lose auf und gewährt einen Blick in die Kabine



    Hätte ich schon während des Umbaus gewusst, das mir die Positionierung der Kabine sehr gut

    gelingt, hätte ich den Hydraulikzylinder funktional konstruiert. Erst kurz vor Fertigstellung

    entschied ich mich für eine kippbare Kabine..., da muss ich nochmal ran...!

    Hätte, hätte, Fahrradkette... :rolleyes:




    Ich danke euch für die Teilnahme und euer Interesse...!! :thumbup:

    Das ist nicht schön, da gebe ich dir absolut recht! :cursing:


    Allerdings bin ich da schon auf Müller´s Seite, das du dich dabei an Wiking richten sollst...!

    Ich glaube hier hab ich irgendwo gelesen, das Wiking bezgl. Reklamationen und/oder

    Fehlteilen sehr kulant ist und einen sehr guten Service bietet!?


    Edit: Ach so...! Sind die Scheinwerfer zur Selbstmonage gedacht und nicht montiert??

    Moin zusammen,

    mag vielleicht auch daran liegen, dass es immer noch eine Spielwarenmesse ist und die Modelle der genannten nicht zum Spielen geeignet sind. Ich war noch nie auf der Messe. Gibt es dort generell Aussteller von Sammlermodellen anderer Maßstäbe oder anderer Produkte wie PKWs, LKWs etc.? [...]

    Ich war auch nie auf dieser Messe, möchte aber dennoch - leicht - widersprechen. ;)


    Ich bin in einem 1:18 - Forum angemeldet (allerdings passiv), in dem es auch das Unterforum "Spielwarenmesse Nürnberg"

    gibt. Ob das Sammeln von 1:18 - Fahrzeugen (bevorzugt PKWs) auch eine Nische ist, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber

    PKW - Modelle für teilweise mehrere Hundert Euro sind noch weniger zum Spielen geeignet und und werden trotzdem

    zahlreich auf dieser Messe gezeigt und vorgestellt, kann also in meinen Augen nicht wirklich ein Grund sein...!?


    Edit: Sorry Ralf, das war ja eine Frage von dir, keine Feststellung..., wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :saint: