Hallo Martin,
meinst du die Reste von diesem JD?
...
Umbauteile und Zubehör: 10,00€
Schild, Manitou, Ballengitter und Ballengabel sind verkauft!
agrarmodellbau.de/attachment/979610/
...
Das ist ein altes Modell von Siku.
Hallo Martin,
meinst du die Reste von diesem JD?
...
Umbauteile und Zubehör: 10,00€
Schild, Manitou, Ballengitter und Ballengabel sind verkauft!
agrarmodellbau.de/attachment/979610/
...
Das ist ein altes Modell von Siku.
Hallo!
Wenn man sich das Video und die von Agrar Hautnahanschaut anschaut, dann stellt man leider fest,
dassvon Weise Toys anscheinend nur der Deutz 6C als Modellneuheit kommt,
alle anderen vorgestellten Modelle sind nur eine neu Auflage bekannter, älterer Modelle.
Beim MF 1014 wurde die Fronthydraulik weggelassen... auch neu. Ich finde, es spricht Bände, dass von Weise Toys bis jetzt kein Modell kam, das eine Art Auftakt des neuen Eigentümers symbolisiert.
Ein paar der in Nürnberg vorgestellten Neuheiten wie z. B. der Steyr 8130 von Marge freuen mich dennoch sehr.
Hallo Helmut,
deine Lötkünste sind ein Augenschmaus! Der Transportstern ist ein absolutes Highlight - woraus hast du den denn gebaut?
Hallo zusammen,
die Angebote sind jetzt wieder auf dem aktuellen Stand und ein bisschen habe ich auch an der Preisschraube gedreht.
Hallo zusammen,
für den Themenstarter wahrscheinlich reichlich zu spät. Aber da ich mir das Modell nun auch gekauft habe, möchte ich es kurz vorstellen.
Sieht man mal von der Schaufel ab, finde ich das Modell sehr stimmig und für meinen Geschmack passend bereift.
Die Türen lassen sich weit öffnen, was mir gut gefällt. Auch die Heckscheibe sowie die Motorhaube und die Spiegel sind klappbar. Die HH ist natürlich auch beweglich, aber (zumindest bei meinem Modell) nur ca. 4 Millimeter.
Der Lenkeinschlag ist in Ordnung.
Den Frontlader mit dem Werkzeugkasten an der Konsole finde ich an sich gut gestaltet. Die Kreuzschlitzschraube hätte man verdecken können und ein paar Details mehr (z. B. Schläuche) würden dem Frontlader gut stehen - Kleinigkeiten eben. Allerdings stimmt m. E. mit der Kinematik etwas nicht. In dieser Position lässt sich die Schaufel z. B. nicht weiter nach oben klappen.
Das ist schon die höchste Stellung des Frontladers. In meinen Augen müsste mehr gehen, da die Schwinge nicht mal waagerecht steht, sondern noch immer nach unten geneigt ist. .
Den Frontabschluss hätte man in meinen Augen ansehnlicher gestalten können. Eine (eingeklappte) FH oder ein simpler Gewichtträger würden dem Modell mehr entsprechen.
Und zum Schluss noch zwei Bilder mit Kipper und Futtermischer...
Die unzureichende Beweglichkeit des Frontladers und der plumpe Frontabschluss sind für mich durchaus größere Defizite, die auch einem Schuco-Modell nicht würdig sind. Hinzu kommen dann noch die beschriebenen Kleinigkeiten. Die Verarbeitung und die Lackierung sind hingegen gut. Grundsätzlich finde ich das Modell jedoch gelungen und es freut mich persönlich, dass meine Sammlung Zuwachs um ein Modell um 100PS-Marke bekommen hat.
Es wäre sehr schön, wenn wieder mehr Modellvorstellungen gemacht werden. Denn oft erleichtert das den Kauf ungemein (in diesem Fall wäre ich auf die Schwachstellen emotional besser vorbereitet gewesen ).
Fastrac (ca. 1:32, mit vielen Funktionen zum Spielen): 5,00€
Teile vom Komatsu Forwarder (Vorderwagen ist komplett): 35,00€
Teile vom Deutz-Fahr K 100 (UH): 16,00€
Siku Mähwerke (bei allen Mähwerken fehlen die Mähteller!!!): gegen Übernahme der Versandkosten zu verschenken
Umbauteile und Zubehör: 10,00€
Schild, Manitou, Ballengitter und Ballengabel sind verkauft!
Hallo in die Runde,
einige Dinge hätte ich abzugeben. Vielleicht ist etwas für den einen oder anderen dabei. Zu den Preisen kommen noch die Versandkosten, die wir einfach je nach Größe des Pakets (DHL) individuell abmachen.
Brantner Kippmulde: 5,00€
Schuco IHC 533: 37,00€
Siku Holzspalter: 12,00€
Eicher Wotan (1:43!!!): 10,00€
Servus Helmut,
das sieht auch alles andere als einfach aus. Tolle Leistung!
Hallo Roland,
die Idee ist wirklich gut. Mir gefällt die Präsentation.
Hallo Simon,
leider komme ich erst jetzt dazu, dir hier zu schreiben, obwohl ich deine Bauten in der letzten Zeit regelmäßig verfolgt habe. Ich bin sehr begeistert, wie toll du die Modelle verfeinerst und für deine Bedürfnisse anpasst. Dass du in diesem Maßstab wirklich ein großer Meister bist, zeigt jedes Update. Super, dass du auch den Bau immer mit dokumentierst.
Hallo Helmut,
eine geniale Szene vor einem genauso schönen Gebäude!
Hallo in die Runde,
nachdem ich mich in diesem Jahr viel mit dem Fotografieren beschäftigt habe, ist die Idee entstanden, einen Modellbaukalender für das Jahr 2023 zu gestalten. Möglichst passend zu den jeweiligen Monaten wurden Motive fotografiert und dann aus einer Vielzahl von Aufnahmen die hoffentlich besten Fotos ausgewählt. Das war letztlich doch mehr Aufwand als zunächst gedacht. Mit der Hilfe (v. a. auch bei der Entscheidung, welche Fotos in den Kalender kommen) des einen oder anderen Ansprechpartners konnte ich den Kalender nun fertigstellen. Der Großteil der Fahrzeugmodelle stammt aus meiner Sammlung, aber ich hatte auch Unterstützung durch die Sammlung eines guten Freundes.
Damit ihr einen Eindruck gewinnen könnt, gibt’s natürlich einen kleinen Blick in den Kalender.
Falls von euch jemand Interesse am Kalender hat, könnt ihr mir gerne eine Nachricht schreiben (am besten bis 11.12.). Alle Fotos sind in Farbe und die Seiten sind aus festem Papier (halbmatt). Die Größe ist im A4-Format. Die Kosten liegen bei 28,00€ inkl. Versand.
Vielen Dank an alle, die an die Daheimgebliebenen gedacht und Fotos gemacht haben!
Schön, dass euch die Bilder gefallen. Einen kleinen Nachschlag habe ich noch...
Alles ruhig am Hühnerstall?
Da tut sich was!
Ein Huhn kommt selten allein.
Und schon begeben sich die beiden gefiederten Damen auf Erkundungstour.
Ganz ohne Maschinenbilder geht's dann doch nicht. Hierzu hat Opa in seine alte Bilderkiste gegriffen.
Hallo Helmut,
auf den Bildern sind viele tolle Details zu sehen. Schöne Szenerie!
Servus Tobi,
das sind schöne Modelle und der Hintergrund wirkt schon jetzt sehr gut. Der Deutz steht auch noch auf meiner Wunschliste. Um das Dachdecken beneide ich dich allerdings nicht.