Habe da ein paar Fragen:
1. Mit was für einem Mähwerk wurde das Gras gemäht (normales Mähwerk wie für Futtergras oder mit einem speziellen für die Grassamenvermehrung)?
2. Gibt es da keine Probleme mit Ungräsern (z.B. Fuchsschwanz) auf den Flächen mit Grassamenvermehrung bei den Folgefrüchten, gerade in einer Marschregion?
3. Kann man Grassamen mit einer Getreidetrocknungsanlage trocknen, falls es zu feucht gedroschen wird oder gibt es da gar keine Probleme bei der Lagerung?
3. Läuft das Ganze über Vertragsanbau oder wie vermarktet ihr bzw. die betreffenden Landwirte das gewonnene Saatgut?
(Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu speziell. )