Habt ihr die leichte oder die Schwere Variante der Gewichte?
Wenn die schwere, bringt die wirklich was oder ist die so wie auch die leichte nur Zierde?
Beiträge von DeutzX730fan
-
-
Das ist kein Control, das ist der ganz Normale.
Der Control ist Rot oder Blau und was sollte Farbe bei der Kupplung ausmachen, die hat genug spiel -
Wenn nicht bestellst du ihn dir bei deinem John Deere Händler, müsste der beschaffen können.
Bei Fendt geht das ja auch -
Ich würde sagen die Lampen sind die selben wie am 6210R.
In echt sind es ja auch die selben, die sehen hier nur größer aus weil der Grill kleiner ist.
Schön das du die Vorstellung gemacht hast, sie hat jetzt endgültig den Entschluss gegeben das der Bald bei mir sein wird.
Ist der Traktor normal im Wiking Karton oder ist der in einem John Deere Karton wenn die den auch schon zum verkauf haben?Hier noch ein paar Fragen:
Ist das Zugmaul höhenverstellbar oder nur starr?
Wie fest halten die Unterlenker vorne wenn die oben sind? -fest oder Wackelig das sie bei der ersten leichten erschütterung wieder runterklappen
Ist die Kabine die selbe wie auf dem 6210R oder ist die kleiner? -
Hab die Presse in Echt auch schon an einem 6330 gesehen, denke das dürfte passen.
-
Kannst du mal 1-2 Bilder von Rundherum zeigen?
Evtl auch mit der JD Presse wenn du die hast? -
Der Vollständigkeitshalber hier die Modellvorstellung
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…0-GL-von-Wiking">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…0-GL-von-Wiking -
Sieht gut aus, aber ich glaube die RDA steht zu weit nach neben raus.
-
So der Prototyp der Kabine ist fertig...
Ich habe sie so gebaut das man sie mit der Siku auswechseln kann, weil ich noch keinen Habe den ich fest auf Forst umbauen kann.
Lampen und Türscheiben fehlen noch.
So ich hoffe es gefällt euch. -
-
-
Gib genug die das machen, glaub es mir.
Kenne eine der hatte die drann, hächselklappe aufgemacht und leiter kaputt...
Aber eigentlich hat der Krampe doch einen Extra Aufgang auf die Plattform oder irre ich mich?Edit: In echt geht die Leiter nur bis zum Aufbau, nicht darüber
-
Ich glaub ich spinn, der Deutz TTV 7250 ist jetzt als Prototyp verfügbar, vlt klappt es ja bis März/April *freu*
-
Jetzt weiß ich was ich braucht, einen 3D Drucker
Aber wenn ich daran denke das man das auch im CAD bauen muss!Nur eine Überlegung!
Ich stelle mir gerade vor, wenn man Modelle und Mods aus dem LS nehmen würde und diese Drucken könnte, dann hat man alles was
man braucht. -
Ich glaube auch das es 2 Versionen des Krampe Geben wird, einmal 650 und 650S
Quelle, lest mal den Text im Bild neben, wieso sollte man beide in den Text schreiben wenn nur
einer kommt. -
So wie die Siku dann ja wohl auch oder?
Der Valtra gefällt mir wirklich sehr gut, leider ist der auch bei UH im Programm, und das finde ich unlogisch. -
Guck mal genau, die hat einen Wiking anbau Bock und Schläuche
-
Und wieder kann man Farbe abkratzen
In einer E-Mail haben sie doch schon was dazu geschrieben das das nicht gut angekommen ist bei den Sammlern, und dann machen sie
das selbe nochmal?!
Kann es sein das bei Wiking eine Abteilung nicht weiß was die andere macht?Gut finde ich die klappbaren Unterlenker, das lässt vlt auch irgendwann mal auf FL und FH hoffen
-
Setz deine Freundin in Darmstadt ab, da kann sie shoppen gehen wenn du samstag fährst
-
Schöne Brücke, sieht sauber aus!
Die Knieleiste kannst du dann ja auch aus Holz machen.