Ich hoffe du nimmst genug Zeug mit nach Seeheim.
Ich fände es gut wenn du das "alte" breite Gewicht einmal für Siku, einmal für Weiße Toys und 3 Punkt machst, wenn das möglich ist.
Und mir würde es auch in neu, für neue Traktoren gefallen.
Aber trotzdem finde ich es gut.
Beiträge von DeutzX730fan
-
-
Wir sind aber auch Jahre lang mit Modellen von Fendt verwöhnt worden
Jetzt könnte langsam mal was von Deutz kommen, davon haben sie ja jetzt gar nichts mehr. -
Schon wieder fertig
Du weißt noch nicht was es als nächstes geben soll? - na wenn du das nicht weißt.
Im ich denke es könnte wieder etwas für den wald werden -
Super Umbau gefällt mir gut.
Schade das bei der Geburt des 6M der 6R gestorben ist -
Zitat von Blue Tec;245318
Hallo,
vielen lieben Dank fürs Lob und die Kommentare
Patrick, schau mal in mein neustes Thema;)Freut mich wirklich !
Kaum das hier gelesen und geschrieben merkt man das du schon wieder das nächste am laufen hast.
In Zukunft gucke ich erst alle Themen, dann schreib ich, ist bei deiner
Geschwindigkeit besser -
Sieht gut aus, was kommt als nächstes
-
Der Krümmer ist länger und das Gebiss sieht breiter aus.
Entweder von einem Umbauer für Claas gebaut oder neue Modell -
Nehm doch eine echte Maispflanze, und jag sie durch einen Schredder.
So gut wie jeder nimmt Sägemehl, wieso sollte es also schlecht sein.
Es ist einfach herzustellen, und man kann es färben -
Also ich denke ich werde kommen, so weit ist es ja nicht.
Habt ihr dieses Jahr wieder die große Anlage oder wieder "nur" die kleine?
Ist die Halle dieses Jahr nur für die landwirtschaftlichen Modelle da, oder ist hinten wieder der Dampfmodellbau, denn du sagtest ja bereits das die Eisenbahn nicht da sein wird.
Wenn ja, wo ist der Dampfmodellbau dieses Jahr?
Wann wird es denn die Liste geben wer alles an Ausstellern da sein wird? -
Vlt hat Siku die "Anfahrschwäche" auch in die Platine ein programmiert, das es realer wirkt
Wo gibt es denn 2 neue Lanz für 40 Euro :o
-
Zitat von Ls11Fendt412;244281
Sieht ganz ok aus nur sie sollen die Leuchten nicht bemalen sondern wirklich einsetzen weil es gefällt mir nicht wirklich so sonst schaut er ok aus hoffe er wird nicht so schlimm wie der andere Hirsch.
Sieht man auf dem Bild das die Scheinwerfer bemalt sind? - Nein, also noch nicht meckern, bevor das Modell vor dir steht.
Und ich glaube nicht das Wiking nochmal Scheinwerfer bemalt, nachdem es so aufruhe beim 6210R gab.Ich finde es auch gut das es mal was kleines gibt, das passt schon eher bei uns in die Gegend, wenn ein Bauer noch selbst Fahrzeuge hat.
Wenn man genau auf das Bild schaut, sieht man auch das die Unterlenker vorne, hoch gestellt sind, wie beim TTV430 von UH, also könnte es ja sein, das wenn die dann ganz hochgeklappt sind ein FL dran kommt...
Passt meiner Meinung nach besser an den "kleinen" als an den großenOb der auch noch von Siku kommt
-
Kann es sein das du Modellbau suchtest
Super Model, gefällt mir gut. -
Grün und Braun würden mit Spontan einfallen.
Und vlt noch Schwarz. -
So, habe noch mal ein bisschen Weitergemacht.
Den einen Antrieb an der Seite habe ich schon drinnen, Kuven unten dran gemacht, und
versucht den "Bügel" hinten ein bisschen zu verbessern. -
Fährst du beim Burkhard?
Welche Bezeichnung hat eigentlich sein neuer John Deere ist das Einer der 20er oder 30er Serie -
Kann ich dann machen wenn er fertig ist (oder während dem Bau) ,aber ich muss erstmal Material besorgend, bzw gucken was ich Brauch.
-
Erstmal muss der Mulcher fertig werden.
Werde die Kabine jetzt erstmal wenn ich Anfange auf meinen Normalen 6210r aufbauen
Und dann auf Forst John Deere aufsetzen -
Ja, das kommt noch, muss aber erst noch eine Gute Variante das Zeug (Parken Verboten Schilder gabs sehr billig im Baumarkt) gescheit Biegen kann.
Geplant sind noch die Gleitschienen, an den Seiten der Antrieb, evtl auch eine Zapfwelle (da muss ich aber sehen, wie ich die an den Kotschi anpasse, wenn der fertig ist) und die "Fräse" für innen.
Und Farbe macht dann auch noch mal was aus.Und ja Forstumbauten sind hoch ansteckend, deshalb sollt man den Theards hier nicht zu nahe kommen
-
Also mir gefällt es, mal was kleines, wie man es auch in wirklich jedem Wald sehen könnte
-
So will euch mal meine Um- und Eigenbauten vorstellen.
Als erstes habe ich mal die Farbe von den Scheinwerfern des John Deere 6210R
abgekratzt, müssen nur noch von hinten Lackiert werden.
Hinten dran hängt mein Erster Eigenbau, ein Forstmulcher, noch ohne Lack.Der John Deere 6210
Der Forstmulcher, von allen Seiten, wie gesagt, der Lack fehlt noch.
Hängen soll er später mal an einem John Deere 6r mit Kotschenreuther Kabine, aber
so weit bin ich noch nicht
An ein paar Stellen ist noch Tesa zum fixieren, das ist aber mitlerweile abgezogen.Kritik und Lob könnt ihr gerne da lassen, wie gefällt es euch?
Leider sehen die Bilder nicht so gut aus, aufem Ipod, sehen die immer gestochen Scharf aus, wie macht Apple das