Beiträge von Jaguar840
-
-
hier ein Link zu einen Video darüber.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie ich durch Zufall gelesen habe, hat SIKU Anfang der Woche in Lüdenscheid das SIKU und Wiking Museum ( SIKU World und Wiking World ) für immer geschlossen. Aus wirtschaftlichen Gründen.
-
Moin,
im Claas Collection Shop gibt es heute 15 %
-
Hallo Martin, auf dem Foto war gerade die Übergabe also neu. Der sieht jetzt aber auch noch gut aus und 5800 Betriebsstunden .
-
Danke Ralf für den schönen Vergleich und Vorstellung .
Dieter das war auch mein erster Gedanke , das die alten Räder besser aussehen vor allem hinten das Profil.
Ich hoffe UH bringt noch den Jaguar 870 green eye letzte Ausführung mit dem neuen Rüssel ,
das ist seit 12 Jahren mein Dienstfahrzeug bei unserem Lohner.
Einer der Letzten die von Band liefen.
-
-
Moin Martin,
die schnelleren müssen natürlich zum TÜV und zugelassen sein.
Und in den Fahrzeugschein vom Schneidwerkswagen ist vermerkt, das der nur mit dem Drescher gezogen werden darf. Ist so bei den Zweiachsern , hat damit zutun das der Drescher hinten lenkt und so den Wagen enger um die Kurven bekommt.
Also die dürfen nicht mit dem Schlepper auf der Strasse gezogen werden.
-
Moin,
ich suche einen Satz Räder von Weise Toys Unimog mit Ackerstollen oder einen defekten Unimog
-
Ich suche Rüssel vom Siku John Deere Häcksler auch mehere. Ich brauche 3 Stück.
Die Gelenkkugel muss nicht dran sein. Wer was hat bitte Melden.
Gruß Hauke
-
Moin Martin,
wichtig zu wissen wäre erstmal welche Pu an welchen Jaguar
Die Kemper Pu´s vom John Deere Wiking oder die vom Fendt Katana , die sind unterschlich.
Jaguar gibts ja verschiedene z.B. Siku , Wiking oder Marge , UH , Norsout , Britains
-
Danke für die Blumen, es hat mich halt gepackt und so hat es auch nur 4 Wochen gebraucht
um das Modell zubauen ( nach Feierabend) .
es gab hier schon mal einen Köla Rex von Thomas deutz13006as ist lange her.
-
-
-
Moin,
die Wiking Amazone Feldspritze 30 Euro
und die Lemken Feldspritze 25 Euro
falls jemand die 49 Euro für kostenfreien Versand erreichen möchte .
-
Danke Ulli, für die Mühe. Ich werde Samstag nach Hardenberg NL fahren und mir einen 956 XL mit
bringen.
-
Danke für die Info`s . Hast du auch einen 1455 XL von Schuco und könntest die Beiden mal
nebeneinander fotografieren ?
-
Moin Ulli, kann man beim Schuco 956 XL die Motorhaube öffnen ?
Und welche Reifen hast du aufgezogen ? Der sieht ja ganz ordendlich auf mit der grösseren Bereifung.
-
Moin,
die Werkzeuge passen auch an die WIking Lader Claas und Liebherr ran.
-
Wenn die Leitungen und Rohre hol wären und Öl oder Diesel durchlaufen würde,
könnte man denke gleich wird er zum Leben erweckt.
Einfach beeindruckend deine Details Verliebtheit