die Markant ist spitze, aber am meisten freu ich mich über den 1460 Drescher, den wollt ich schon immer haben
:p
Beiträge von STX530
-
-
alle Achtung sehr schön geworden, gefällt mir super
-
es gibt welche von New Ray gefallen mir nicht ganz so gut und die von Britains meiner Meinung nach ganz gut
-
ein sehr schöner Hof, gefällt mir wirklich super bin auf mehr gespannt :o
-
sieht schon ganz gut aus, mach weiter so
-
Was ich mir wünschen würde, wäre ein IHC 1680 oder die neueren 2188 oder 2388. Das wär mal was Schönes was mich an Dreschern gefallen würde
-
gefällt mir schon ganz gut, wird mal ein richtig Schönes Dio
-
meine Sachen, die ich mir mitgebracht habe.
1x Claas Jaguar 60 gezogen
1x Deutz 10006 Spezial
1x Dioplatte mit Ford
10xHeuballenobwohl es noch viele schöne Sachen gab
-
Willkommen hier im Forum,
die Gebäude sehen auch Hammer aus Respekt.
-
Also den Fella Schwader hält er auch ohne Probleme oben.
Steht bei mir schon einige Tage so in der Vitrine und ist noch nicht abgesackt.
-
Achso, was ich noch vergessen hab. Der Hydraulikhylinder ist auch demontierbar. Und wer ein bissel Geschick hat kann diesen ändern und evtl. das Stützrad umbauen. Ich werd es mal ausprobiern was man da noch ändern kann. Meiner bekommt vielleicht noch Aufsätze drauf mal sehen.
Also ich kann ihn trotz dieser Sachen weiter empfehlen. Und anders zu dem von Ros passen die Dimensionen halbwegs zu den Schanieren von den Klappen.
-
Wie immer perfekte Arbeit von dir Jürgen , bin immer wieder begeistert was du da hinzauberst.
Und dich Hubi beglückwünsche ich zu diesem tollen Gespann.
Dann müsste Jürgen mir ja auch noch so einen schönen Anhänger von JF bauen, dann könnte ich auch so ein Gespann mein eigen nennen.
Mein Häcksler könnte auch Gesellschaft brauchen.;) -
So dann versuch ich mal ein paar Bilder von dem Kipper hochzuladen.
Mir gefällt das Modell ganz gut. Naja der Hydraulikzylinder hätte etwas kürzer sein können, der hat nur ca.3mm Bodenfreiheit.
Das Stützrad lässt sich leider nicht einklappen, dann braucht man einen Schlepper bei dem die Anhängekupplung weiter oben sitzt, sonst liegt das Stützrad auf dem Boden. Die Seitenklappen können mit einem Schraubendreher demontiert werden, ebenso die Rungen hinten, und die Frontklappe. Der Aufbau lässt sich ebenfalls komplett vom Fahrgestell lösen. So könnte wem die Joskinfarbe stört ihn einfach neu lackieren. Detaillierung mit Hydraulikschläuchen und Aufklebern find ich super umgesetzt. So hoffe ihr könnt mit meiner Vorstellung was anfangen.Gruß Ronald
-
sehr interessante Links muss ich schon sagen
aber auch ne gute Fummelarbeit
-
Gefällt mir wirklich top.
Mach weiter so.
-
ein super Dio hast du, auch schön in Scene gesetzt
bin echt beeindruckt mach weiter so
-
so sieht er gut aus, schönes Schlepperchen;)
-
gefällt mir wirklich super respekt mach weiter so
Wie groß ist denn deine Platte? Hab auch vor mir eine Fotoplatte herzurichten.
Kannst du vielleicht deinen Porsche vorstellen, der sieht sehr interressant aus? -
super Bildergeschichte ist dir hervorragend gelungen
auf weitere Geschichten freu ich mich schon -
Bin ebenfalls begeistert von den Baukünsten von Jürgen. Sehr schöner Eigenbau, meine Hochachtung.