ihringer, mir ist nicht ganz klar, was du meinst. Was mich an den Limitierungen grundsätzlich stört, ist, daß es vermehrt auch normale Modelle betrifft und nicht mehr nur jene mit Sonderlackierung usw. Ich erachte das als kunden- und sammlerfeindliche Strategie der Hersteller und es ist im Prinzip eine Kampfansage an uns Normalo-Sammler, die eben nicht ständig hunderte von Euro für das Hobby über haben, um sich jedes interessante Modell sofort zu "sichern", das gerade auf den Markt kommt, sondern auch mal etwas abwarten möchten.
Wenn man sich die Preisentwicklung der Modelle ansieht, dann ist es nicht einzusehen, daß die Hersteller und Shops keine Lagerhaltung betreiben, sich die Kosten dafür sparen und alles auf den Kunden abwälzen. Und daß ein Teil der Stücke dann später privat gehandelt wird, das macht die Sache nicht besser. Denn dann muß man idR noch mehr Geld dafür auf den Tisch legen, obwohl man erst später an das Modell herankommt. Also diejenigen, die durch die Limitierung leer ausgehen, werden am Ende doppelt bestraft. Und dabei ist das Risiko, dann vllt noch von eBay-Mitgliedern oder sonst einem Privatsammler über den Tisch gezogen zu werden, noch gar nicht eingerechnet.
Ich halte die Entwicklung für gefährlich, und wer das Ganze zuende denkt, wird mir zustimmen. Spätestens wenn die Limitierungen bei schönen Modellen dann in den dreistelligen Bereich oder noch weiter heruntergehen und sie selbst davon betroffen sind und in die Röhre gucken, dann werden es auch die letzten merken, was das für ein fauler Zauber ist und was da für Schindluder mit Sammlern getrieben wird.