Die Claas Markant ist im Claas-Shop momentan für nur 22,90 € zzgl. Versand zu haben. Ich habe meine soeben bestellt.
Gruß
Henning
Die Claas Markant ist im Claas-Shop momentan für nur 22,90 € zzgl. Versand zu haben. Ich habe meine soeben bestellt.
Gruß
Henning
Moin,
zum Glück sind die Aufkleber am Freitag noch bei mir eingetroffen, so dass wir das Geschenk am Freitagabend doch noch vollendet übergeben konnten. Wir haben die Aufkleber jetzt einfach über die anderen gesetzt, was auch problemlos gehalten hat und die Schrift der vorherigen Aufkleber ist durch die Deckkraft der neuen auch nicht mehr zu sehen.
Hier mal zwei Fotos vom vollendeten Gespann, leider zwar nur vom Handy, weil ich die richtige Kamera zu Hause vergessen hatte
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bild0458yc2ewxjsum
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bild04600d1bky5rvn
Als Basis für den T088 dient ein Wannenkipper von Claas mit defektem Aufbau. Der Aufbau wurde aus Kunststoffplatten neu angefertigt und vorne wie beim Original mit einem Stückchen Windschutznetz als Sichtgitter versehen. Von der Heckklappe wurden die seitlichen "Ohren" entfernt und die Klappe wurde hinten wieder angesetzt, sowie mit Hydraulikstempeln versehen. Das Ganze dann in blau lackiert kommt dem Vorbild recht nahe. Der Gesamteindruck des Gespanns muss einfach stimmen und ich denke, dass der sehr gut getroffen wurde. Da macht es dann auch nichts, wenn der Fendt im Modell eine Fronthydraulik hat, was beim Original fehlt. Die Entfernung dieser würde unsere umbautechnischen Möglichkeiten wahrscheinlich sowieso überschreiten. Wir sind mit dem Umbau sehr zufrieden und der jetzige Eigentümer hat sich sehr darüber gefreut.
Gruß
Henning
Moin,
vielen Dank für Eure Antworten. In Sachen T088 hat sich jetzt eine Lösung gefunden, die dem Original recht nahe kommt. Auch der Trecker geht so langsam auf die letzten Schritte zu.
Ich bin normalerweise der Typ, der sich Modelle nur im Geschäft kauft und diese dann auch erst von 150 Seiten begutachtet . Naja, dieses Mal dachte ich, bestelle ich das mal im Internet. Paket ist auch angekommen und klöterte schon verdächtig. Ausgepackt - und? Das beiliegende Gewichtsstück hatte sich gelöst, dabei einen Unterlenker der Fronthydraulik aus seiner Verankerung gerissen, ein Kühlerschutzgitter war überhaupt nicht vorhanden, an der Motorhaube hatte das Gewicht massig Lackschäden hinterlassen und am Gewicht selber war der Bock zur Aufnahme des Oberlenkers ab.
Sofort Fotos gemacht, dem Händler geschickt, und der hat auf schnellstem Wege ein neues Modell auf die Reise geschickt, welches morgen hoffentlich bei mir eintreffen wird. Für das defekte Modell wird ein Rücksendeaufkleber beiliegen - super Service!
Neue Beschriftungen für die Haube sind auch unterwegs. Es handelt sich um Wasserabschiebefolie. Muss dafür der alte Aufkleber erst entfernt werden, oder kann man das Neue einfach über das alte kleben? Ist die Verarbeitung für einen Laien wie mich mit zwei linken Händen wirklich so einfach, wie überall beschrieben wird? D.h., ca. 20 Sekunden in Wasser legen, gucken ob sich die Folie vom Papier lösen lässt, am Modell anlegen, abschieben, Luft unter der Folie entfernen, evtl. noch etwas gerade rücken und dann trocknen lassen. Ich frage so dumm, weil ich das wirklich noch nie gemacht habe. Habe vorsichtigerweise gleich zwei Sätze der Aufkleber bestellt, so dass ich einen zur Not "versauen" darf.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Henning
Das sieht ja echt super aus, vielen Dank für den Tipp!
Allerdings haben wir jetzt das nächste Problem. Und zwar soll an den 312er ein Fortschritt T088 Häckselwagen angehängt werden. Hier ein Foto vom originalen Gespann, welches nachgestellt werden soll:
http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/resources/pictures/965072
Bei unserer Recherche sind wir auf die Seite fortschritt-modelle.de.tl">http://fortschritt-modelle.de.tl gestoßen und haben dort ein recht passendes Modell gefunden. Allerdings stehen die Modelle dort nicht zum Verkauf .
Gibt es von diesem Anhänger kein Serienmodell? Das Original wurde doch auch in tausendfacher Ausführung auf den Markt gebracht.
Gibt es die Möglichkeit, den Wagen nachzubauen, bzw. welcher Aufwand müsste Eurer Meinung nach kalkuliert werden?
Der Anhänger ist leider nicht mehr im Original vorhanden, sondern hat vor kurzem seine Reise nach Polen angetreten. Somit kann auch nichts mehr vermessen werden. Wir verlangen aber auch keine millimetergenaue Nachbildung, der Gesamteindruck des Gespanns muss einfach passen.
Nochmals vielen Dank im Voraus.
Gruß
Henning
Moin,
hat schonmal jemand versucht, die Fronthydraulik am Favorit 500 von Weise-Toys durch das Anbaugrundgewicht vom Farmer 306 LS/309 LSA zu ersetzen?
Geplant ist, aus dem Favorit 500 einen Farmer 312 zu machen. Da das nachzubauende Original ebenfalls nur ein Grundgewicht für die Einhängegewichte besitzt, wäre es schön, wenn man die Komponenten austauschen könnte.
Das Grundgewicht hätte ich hier bereits als Einzelteil gefunden: ***http://shop-027.de/Umbauten-p678h…ht-Halteru.html">klick . Allerdings sei es, wie ein anderer Thread hier im Forum verlauten lässt, momentan nicht ratsam, dort zu bestellen.
Gibt es vielleicht noch andere Quellen, um diese Teile zu beziehen?
Ich selber bin sowieso nicht fähig, solche Umbauten vorzunehmen, allerdings möchte ich demjenigen, der für uns den Umbau vornehmen soll, gerne die Teile zur Verfügung stellen, so dass er da selbst nicht ewig hinterher suchen muss.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Henning
Meine Ausbeute:
http://i.imagebanana.com/img/xhuwr8xk/I…Individuell.JPG">
John Deere 7810
John Deere 3350
Valtra S353
Renault 145-14TX mit Heckbagger
Kreiselegge
Schlitzgerät
Gruß
Henning
Moin,
kommen denn noch Maisfotos aus Pfalzdorf?
Gruß
Zitat von DeutzX730fan;2110809.999 oder 8.888, das ist doch egal, dass ist kein richtiges Sondermodell mit der Auflage.
Die 2.500 Modelle des Blackline Xerion waren schon grenzwertig von der Auflage her, aber 8.888 Modelle.
Ich weiß jetzt nicht wie viele User das Forum hat aber ich denke jeder 2te könnte schon so einen Haben von der
Auflage her.
Momentan haben wir 3.255 Benutzer, wovon 839 aktiv sind;)
Ich habe seit gestern auch den AgroStar vor mir stehen - echt schönes Modell!
http://6.imagebanana.com/img/hmaq76w6/I…Individuell.JPG">
http://6.imagebanana.com/img/nhxqyrrm/I…Individuell.JPG">
http://6.imagebanana.com/img/x1p3u5lr/I…Individuell.JPG">
http://6.imagebanana.com/img/3lo8zft2/I…Individuell.JPG">
Gruß
Henning
Ja genau, der bin ich.
Oh ja, 926 zweiter und 930 dritter Generation kämen bei mir auch sofort in die Vitrine. Dafür müssten dann ein paar Hirsche auf's Regal auswandern
Gruß
Aber die Quadtrac-Laufwerke haben doch absolut keine Ähnlichkeit mit einem originalem TerraTrac Laufwerk. Mir würde sowas an einem Mähdrescher nicht gefallen.
Mais häckseln mit Claas Jaguar 840, zum Abfahren Favorit 926 Vario, und auf dem Silo unseren schönen 930.
Gruß
Henning
Und ich wollte Donnerstag den mit FL kaufen, und da hieß es, der wäre gerade auserkauft. Naja, ist dann halt der mir Fronthydraulik geworden.
War ein total ungeplanter Kauf, aber irgendwie kam ich da bei dem Preis nicht so wirklich an dem Stand vorbei
Gruß
Henning
Das Video ist nicht wirklich berauschend. Kann auch nicht zum Abonnieren deines Kanals überzeugen.
Nachtrag:
Er hat seinen Platz in der Vitrine gefunden und darf erstmal neben meinen beiden 600ern verweilen:
http://6.imagebanana.com/img/31amyvw1/IMG_1733aIndividuell
Gruß
Henning
Gestern:
Fendt Favorit 515C für nur 38,61 €