Re: Claas Neuheiten 2010
@Sebastian: Liegt doch jetzt voll im Zeitplan: Weihnachten 2010...
Re: Claas Neuheiten 2010
@Sebastian: Liegt doch jetzt voll im Zeitplan: Weihnachten 2010...
Re: Fahrsilo
@Sebastian: Hast Du von der Aktion mit den beiden 8.30ern zufällig Fotos? Zwei davon auf einem Silo (gut, gut, und die Pistenraupe auch noch...)
Re: Fahrsilo
Das sind umgebaute Pistenbullys. Die Maschinen erhalten zusätzliche Gewicht und wiegen dann wohl rund 10 Tonnen. Ob die die Verdichtung bei der Aufstandsfläche der Ketten hinbekommen, sei mal dahin gestellt.
Als Vorteilhaft sollte hier aber die geringere Kipp- und Rutschgefahr durch den niedrigeren Schwerpunkt genannt werden. Und schieben können die sicherlich. Auf der Agritechnica habe ich mich mal da reingesetzt. Vom Arbeitsplatz her scheint so ein Pistenbully recht angenehm zu sein (inkl. Übersicht auf das Schild).
Und wenn mal nichts zu silieren ist, kann man vorne und hinten z. B. Mäher oder Mulcher dranhängen. Dann ist die Maschine besser ausgelastet.
Re: Schuco Case/IHC 1455XL
Also selbst ich, als nicht-IHCler würde mich über so einen 1455XL freuen!
Re: New Holland NH²
Danke Jens, für Deine Vorstellung des Schleppers!
Die Fotos bestätigen mich in meinen Entschluß auf der Agritechnica, dieses Modell NICHT zu kaufen...
Re: Last Production
Dann vermute ich mal, dass die den neuen Häcksler (egal ob es der 800er oder der 1000er wird) vorerst noch nicht ausliefern (können)....
Re: Deutz Fahr Agrotron TTV 630 von Wiking
Hi,
ich finde folgendes Gespann optisch sehr ansprechend: Agrotron mit Krone ZX. Durch die höhenverstellbare Anhängerkupplung am Deutz kann man am Ladewagen die Deichsel hochmachen, ohne dabei was zu schrotten!
Re: Fotos von der Agritechnika
Mario: Die Kuhn-Modelle waren zum Teil Um- und Eigenbauten und standen nicht zum Verkauf. Ich denke nicht, das die alle in Serie gehen werden.
Re: Fotos von der Agritechnika
Mario: Leider kann ich nicht sagen, wo ich dieses Dio geknipst habe. Es könnte aber bei Agrotel gewesen sein. Der Stall war nicht 1:32. Ich meine mich zu erinnern, das da 1:50 dranstand. Aber auch da fehlen mir weitere Angaben.
Re: Fotos von der Agritechnika
Hier mal meine Fotos vom Donnerstag:
http://5.imagebanana.com/img/jb56h3b/Bild004
http://5.imagebanana.com/img/yxba1ab/Bild006
http://5.imagebanana.com/img/hirz9bmh/Bild007
http://5.imagebanana.com/img/s2htfii/Bild008
http://5.imagebanana.com/img/1auwiwgy/Bild009
http://5.imagebanana.com/img/t62btag5/Bild010
http://5.imagebanana.com/img/47ugz234/Bild011
http://5.imagebanana.com/img/lmsov3iy/Bild012
http://5.imagebanana.com/img/rkqru4oq/Bild013
http://5.imagebanana.com/img/3sxbyyi1/Bild014
http://5.imagebanana.com/img/b3zo185b/Bild016
http://5.imagebanana.com/img/yrkskd2k/Bild017
http://5.imagebanana.com/img/u91c8/Bild018
http://5.imagebanana.com/img/n6vquf9s/Bild019
http://5.imagebanana.com/img/i7a5sa85/Bild020
Re: Was war euer letzter Modellkauf?
@Marcel: Ja, das kann ich (yes we can!):
http://5.imagebanana.com/img/bluff9nj/Bild004
http://5.imagebanana.com/img/6b458c0/Bild005
http://5.imagebanana.com/img/l44ilvny/Bild007
http://5.imagebanana.com/img/6ntydh5s/Bild008
http://5.imagebanana.com/img/j9lqeyt/Bild009
http://5.imagebanana.com/img/0tq4wa4g/Bild010
Re: Was war euer letzter Modellkauf?
Tja, leider habe ich am Donnerstag weder den Ropa, noch den Dominator oder auch den blauen MB-trac kaufen können (alle ANGEBLICH ausverkauft...)
Dafür habe ich dann in andere Fabrikate investiert:
http://5.imagebanana.com/img/8x1ib2va/Modelle
Mensch, was hatte ich Abends Rücken....
Re: Fotos von der Agritechnika
Zitat von TreckergregDa stimme ich dir zu, das sind immer so total überzogene Versuchstrecker, die dann keiner (in Deutschland) wirklich auslasten kann, und dann gehen die Gnadenlos unter, weil in den Usa schon andere den Markt für Monstertrecker beherrschen.
Was bleibt, ist Osteuropa, aber dort können sich viele ein derartiges Gerät nicht leisten.
Oder fährt bei euch in der nähe ernsthaft ein Knicklenker??
In den sechzigern waren Schleppermit 100 PS viel zu groß und viel zu schwer für die Äcker.... - Wo sind wir heute?
Sechsreihige Maishäcksler sind viel zu groß, das kriegt man nicht mehr festgefahren.... - Wo sind wir heute?
Abwarten und Tee trinken.
Könnte die Lackierung (grün/silber) evtl. ausschlaggebend zur Kritik sein? Bei grün/gelb oder grün/rot wäre das wahrscheinlich was GANZ anderes...
Re: Modelle zur Agritechnica
Soooh, jetzt ist gut. Laut den Berichten von bisherigen Besuchern ist folgendes festzuhalten:
- Ropa kaum zu bekommen, BigX gar nicht, Deutz Ladewagen nicht....
- Massenhaftes Wegschleppen von Modelle durch Händler oder "Privatverkäufer"
50% "meiner Liste" ist damit schon gestrichen (worden), noch bevor ich in Hannover bin. Ich werde wohl mein ganzes "Taschengeld", welches ich ja jetzt nicht mehr für meine "Wunschmodelle" ausgeben kann bzw. darf , gewinnbringend in Maschinen anlegen, die dann in der Bucht landen.... Also Leute aufgepasst: Am Donnerstag mach ich bei dem Chaos mit und werde erbamungslos eingekaufen...
... vielleicht ...
Re: Werbeartikel zu Agritechnika
Ja, dann habe ich wohl was falsch gemacht... Vieleicht war ich bei den "falschen Mädels"
Aber gut, nach rund 2 - 3 Monaten hatte ich ja meine Unterlagen
Ich hoffe nur, das die Unterlagen vom Agro XXL haben, sonst nehme ich das Original mit nach Hause....
Re: Werbeartikel zu Agritechnika
Ich kann mich auch noch an die Zeiten erinnern, wo man z. B. bei Deutz-Fahr bis zum abwinken frühstücken konnte. Jetzt gibts von Deutz-Händler noch einige Freimarken für Getränke. Und Prospekte gabs vor 2 Jahren vor Ort nicht. Da mußte man sich bei den netten Mädels im Computer regestrieren lassen. Nach einigen Wochen haben ich dann noch mal eine Mail an Deutz geschrieben, weil noch nichts da war. Erst dann bekam ich die gewünschten Prospekte zugeschickt.
Ich weiß auch gar nicht, ob man bei Kramp (als Kunde) noch ausgiebig Mittag essen kann.
Zum Teil darf man mitlerweile auch schon für Aufkleber bezahlen....
Re: Werbeartikel zu Agritechnika
Letztes mal half noch penetrantes Nachfragen bei den einzelnen Ständen. Aber früher war alles besser....
Re: Tim Muldenkipper
Guter Anfang. Jetzt entweder noch den Aufbau bzw. komplett lackieren - oder Du machst auf dem grün-weißen Kipper ordentliche Werder-Aufkleber drauf....
Re: Modelle zur Agritechnica
Die Preise im Netz sind sicherlich nicht die gleichen wie an den Ständen. Während der letzten Agri wurden die Modelle aus Marktoberdorf WÄHREND der Agri zu den doppelten bis dreifachen Preisen wie die an den Stand gehandelt.
Re: Ropa Eurotiger V8-3XL
Sieht hübsch aus, der kleine Gelbe
Danke Atte.