Beiträge von Xerion3300ST

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.17.10.

    [quote="Fendtboy"]irgendiwe muss der staat doch an geld kommen.

    JETZT muss ich ich aber mal einschalten um keine Gerüchte oder falsche Eindrücke aufkommen zu lassen!!

    Hat nichts mit staatlich sanktionierter Geldeintreiberei oder Ärgern der LU oder Landwirte zu tun; das mit den Kontrollen.
    Die dienen alleine nur unserer UND EURER Sicherheit

    Hatte zuletzt noch einen aus dem Verkehr gezogen, weil der meinte, einen 3ten Mann zwischen Kabine und Erntemaschine transportieren zu müssen, und das bei 40 km/h
    Früher hatten die Polizisten alle keine Ahnung von der ganzen Materie wer was wo wie führen darf und wie groß, wie breit und wie hoch ein LoF-Fahrzeug sein darf.
    Mittlerweile hat es so viele schwere Unfälle gegeben und alle Fahrer und auch Vorgesetzte, mit denen ich darüber freundlich gesprochen und auf die Fehler (mangelnde oder keine Beleuchtung geschweige Kennzeichnung z.B.) hingewiesen habe, haben auch entsprechend freundlich und betreten darauf reagiert.

    Natürlich gibt es auch schwarze Schafe unter den Gesetzeshütern, die sich darüber geärgert haben, dass der Bauer von ,,nebenan ,, seine Gülle am Wochenende verteilt hat und es gestunken hat wie Sau (ist nur ein Beispiel) und lässt dann anderntags seine Wut darüber an andere aus. Aber man sollte nicht alle über einen Kamm scheren.

    Es gibt auch noch Gute wie mich z.B. die Verständnis haben für die Probleme der Landwirte

    Also, nichts für ungut und schönen Tag noch.

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.17.10.

    Hallo,

    folgende Pressemitteilung habe ich heute morgen in unserer Tageszeitung(Rheinische Post) gelesen:

    ,,Stadt Kempen
    zuletzt aktualisiert: 21.10.2010 Stadt Kempen (RP)
    Eine Ladung Mais hat sich gestern gegen 12.45 Uhr auf die Einmündung der Berliner Allee in die Straelener Straße im Kempener Norden ergossen. Nach Polizeiangaben wollte ein Landwirt mit seinem Traktor und dem Anhänger nach rechts in die Straelener Straße abbiegen.
    Dabei löste sich der Auflieger vom Fahrgestell, kippte um und die Maisladung stürzte auf die Fahrbahn. Mit Radlader und einem anderen Anhänger räumten der Landwirt und Helfer mühevoll die Straße. Verletzt wurde niemand, der Verkehr war während der Bergung behindert.,,

    Und in der WZ stand folgender Artikel:

    Kempen. Ein ungewöhnliches Bild bot sich Mittwochmittag an der Kreuzung Straelener Straße/Berliner Allee: Der Asphalt war bedeckt mit einer Schicht aus gehäckseltem Mais, der aus einem umgekippten Anhänger gefallen war. Der Traktorfahrer wollte nach rechts abbiegen, als plötzlich der Aufbau seines Anhängers an den Schweißstellen abriss. Laut Polizei geschah dies wegen eines technischen Defektes. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Kreuzung war allerdings etwa zwei Stunden gesperrt, bis der Anhänger geborgen und der Mais zusammengekehrt werden konnte. Der Verkehr staute sich in beiden Richtungen. Am späten Nachmittag wurde die Straße wieder freigegeben.

    Und hier ein Bild:

    http://wz-online.de/?redid=977183&…edid=977183&b=2

    Man kann nur den Aufbau, ein Veenhuis-Aufbau, und das Tandemfarhgestell erkennen. Und im Hintergrund einen Claas Axion o.ä.
    So wie das aussieht, ist die Aufhängung zwischen Tandenaggregat und Aufbau abgerissen. Ich denke mal durch zu intensives Aufschaukeln haben die Nähte nicht mehr gehalten oder waren angerostet, wer weiß. Zum Glück kam da gerade kein Radfahrer oder Fußgänger. Hatte vor paar Jahren mal das Vergnügen m d Feuerwehr einen Fußgänger samt Hund unter einem umgestürzten Dreiachser mit 20 to Sellerie auszugraben

    Also, immer schön langsam um die Kurve.

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.17.10.

    Hallo zusammen,

    bin gestern nachmittag mal kurz bei Brunen vorbeigefahren, um mal zu schauen wo das ist. Ist ja schon ein riesiges Gelände. Nebenan waren sie gerade mit einen BiG X am häckseln (welcher das war konnte ich nicht sehen) und der große 930er Fendt stand mit der 3achs Mulde neben dem Silo, wobei der Fahrer pennte. So ein leben möcht ich auch mal haben
    Ansonsten war noch nicht viel los da. Das 4-achs gespann von Brunen mit dem Veenhuis Güllefass war auch nicht von schlechten Eltern. Habe es auch hier mal als Modell mein ich im Forum gesehen.
    Wenn das Wetter morgen mal trocken bleibt fahr ich mal morgens mit meinem Junior dahin, mal schauen wie weit die sind.

    So long

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.17.10.

    Zitat von Fendtboy

    denk ich auch. erstmal der heinberger raum und dann hier. die sind ja gut 2 woche bei dem beschäftigt.
    ich denk mal das ich da nächste woche mal vorbei fahren werde.

    Na gut, wenn einer von Euch was genaueres weiß oder sieht/hört wenn die im Viersener/Willicher Raum unterwegs sind bin ich für jede Nachricht dankbar!!!!

    Schönen Abend noch ;)

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.17.10.

    Zitat von GTA Schmiede

    Nö, ich bin da oft genug gewesen das es inzwischen langweilig is. Es sei denn der Xerion wäre am Fahrsilo

    Ich habe die eben vorbeifahren sehen, sind wohl wieder Richtung Tüschenbroich unterwegs.

    Hi,

    ist das nicht Rtg. Gladbach/Korschenbroich die Ecke????
    Blöd dass ich morgen Arzttermine habe und u.U. nicht kann. Wo sind die denn die nächsten Tage unterwegs????

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.10.10.

    Hallo Martin,

    Videos ist gut, habe alles soweit drauf, außer von der Miete. Leider sind die Videosequenzen z.T. verwackelt trotz ruhiger hand und so. Aber dafür ist die Soundkulisse super. Ich kann es mal versuchen aber für nichts garantieren.

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.10.10.

    Zitat von Fendtboy

    bin eben mal bei euch vorbei gefahren und habt ja schon ne ganze menge zusammen gefahren. den xerion hab ich aber nicht mehr gesehen, war aber nicht schlimm bei Andre war der gestern auch mit.
    bei brunen geht es dieses oder nächstes WE los, aber mit coenen. dann könnt ihr euch nen 650 und nen 1000 angucken.

    Wenn Du genaueres weißt dann schreib mir doch mal eine kurze Mail. So mit Ort und so, dann brauch ich nicht durch den halben Westkreis gondeln. Wär supi wenn die dieses WE anfangen, nächstes WE bin ich mit der Feuerwehr auf Tour.
    Ist das DER Brunen mit den 1000 Milchkühen aus Nettetal???

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.10.10.

    Zitat von Aragorn100882

    Hi,

    das ist in Dilkrath, und los gehts um halb sechs;)

    Die "Kleinigkeit" soll aber vorraussichtlich so gegen zehn kommen...

    Gruß

    Martin

    Moin Martin,

    so, ich war eben in Dilkrath.War der 940er Jaguar etwa die Kleinigkeit von der Du sprachst??? Dann war die aber schon viel früher da als 10 Uhr. Hatte jetzt eher mit einem 980er oder 'nem Fieldshuttle gerechnet ;) Aber war auch so ganz nett. Meinem Sohn hat es zumindest gefallen und endlich konnte ich auch mal den Xerion Live und in Action sehen.

    Gruß aus dem nebligen Schiefbahn

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.10.10.

    Zitat von Aragorn100882

    Hi,

    das ist in Dilkrath, und los gehts um halb sechs;)

    Die "Kleinigkeit" soll aber vorraussichtlich so gegen zehn kommen...

    Gruß

    Martin

    JO, baby, jo, so früh werde ich wohl nicht vor Ort sein, aber denke mal so gegen 9.
    Dann bin ich ja mal auf das kleine ,,Etwas,, gespannt

    Und Merci für die Mitteilung.

    Viele Grüße aus Schiefbahn

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.10.10.

    Zitat von Aragorn100882

    Joar, der Brocker hat mittlerweile nen ansehlichen Fuhrpark...

    Na ja,irgendwie müssen die 400 Hektar Möhren ja auch ausgebuddelt werden... ;)

    Hölter bekommt übrigens nen Vorführhäcksler und wenn wir am Donnerstag wieder häckseln kommt ne "kleine" Überraschung...

    Gruß

    Martin

    Wann und WO häckselt Ihr denn am Donnerstag??? Kanst Du mir mal 'ne Adresse und Uhrzeit geben??? Würde dann mal gerne mit meinem Junior vorbeikommen und vielleicht mal eine kleines Video aufnehmen

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.10.10.

    Zitat von Fendtboy

    den panzer hab ich neulich auch gesehen. der hat auch noch 2 andere SF

    Das ist richtig. Der hat noch zwei 2achser SF. Die fahren aber meistens hier bei mir in der Umgebung von Willich rum bzw. zuletzt auch im Neusser Raum. Seit wann der den Trümme rhat weiß ich aber nicht bzw. ob das nur eine Vorführmaschine war.

    Re: Bilder aus dem Westen der Republik Upd.10.10.

    Zitat von Fendt615

    Ich denke auch das des Karotten sind
    so einen Vollernter hab ich mal gesehn.

    Mfg Stefan

    Na, und ob das Möhren sind. So 'nen Vollernter hatte der Brocker mal vor paar Jahren gehabt bevor er auf die SF umgestiegen ist. Hat mittlerweile auch son Vieh von 3achser. Stand letztens zwischen Viersen und Nettetal auf'm Acker.

    Re: John Deere 4955

    Hallo,

    kann mir mal jemand von Euch eine Adresse mitteilen, wo ich den Bausatz von Walker Parts für den JD 4955 bekommen kann???? Und mir auch sagen was er kostet?! Finde im Internet nichts.

    Könnt mir auch eine PN zukommen lassen.

    Gruß und Dank

    Re: Ropa Euromaus

    Hallo Thorsten,

    ich will ja nicht über den Preis streiten, aber ICH weiß wieviel ich für die First Edition bezahlt habe (und das bei einem Modellhändler!!!!) und zu welchem Preis der Tiger u.a. bei Ebay gehandelt wurde damals und wieviele ihn auch gekauft haben zu dem Preis. Wie gesagt, es war nur eine persönliche Einschätzung was die Maus dann u.U kosten würde. Mehr nicht. Und die First Edition IST IMMER teurer als die Serienmodelle. Die meisten zumindest.

    Re: Ropa Euromaus

    Zitat von totofarmer

    Hallo Zusammen,
    soweit mir bekannt ist, soll es eine Ropa Lademaus zur Agri 2011 geben, wer aber der Hersteller sein wird, wußte mein Informant noch nicht. Siku und Wiking sollen erst abgelehnt haben, dann aber doch Interesse gezeigt haben.
    Käme die Maus von Siku, wäre sie wohl noch halbwegs bezahlbar. Kommt sie jedoch von Wiking, Schuco oder UH, denke ich, wird sie wohl nicht unter 200-300 € erhältlich sein.
    Mehr werden wir zur Agri 2011 wissen

    Thorsten

    Hallo,

    ich denke man sollte einfach erstmal abwarten WANN die Maus offiziell kommt und nicht jetzt schon irgendwelche ungesicherten Gerüchte über Preis und Hersteller in die Welt setzen. Der Claas Cougar von UH hat (damals) auch um die 80-90 EUR gekostet und jeder hat ihn sich geholt ohne zu moppern. Und selbst wenn die Maus von Siku kommen sollte, muss man ja nicht unbedingt die First Edition zur Messe kaufen, weil die wird dann tatsächlich um die 150 EUR (so wie der Tiger) kosten und danach als Serienmodell nur noch um die 60-70 EUR. Und selbst wenn die von UH,Wiking o.ä. kommt wird die auch nicht mehr wie 150 -170 EUR kosten, weil die Hersteller sonst darauf u.U. sitzen bleiben. ;)
    Aber wer meint er müsste UNBEDINGT die First Edition haben, der soll meinetwegen 2-3 grüne Scheine hinblättern. Ich kann warten!!

    Gruß Bernd

    Re: Fendt 818 Vario TMS Umbau auf Pflegebereifung

    Aber wieso baust Du eine HH von Siku dran???
    Die ist ja noch schlechter als die Originale von UH. [/quote]

    Tja, hatte so paar Probleme mit der Original-HH beim Anbau der Gerätschaften und bevor ich alle ändern muss, habe ich mich halt für die Siku entschieden.
    Die FH werde ich so ändern, dass sie offene Fanghaken hat und den Oberlenker werde ich noch gegen einen beweglichen(ausdrehbaren) tauschen, um ein Frontdreieck einhängen zu können.