habt dank für die kommentare
japp, ist das fahrgestell von henry, sauber gefräßter bausatz. mußte ihn nur leicht modifiziren da der hänger sonst viel zu hoch gekommen wäre.
habt dank für die kommentare
japp, ist das fahrgestell von henry, sauber gefräßter bausatz. mußte ihn nur leicht modifiziren da der hänger sonst viel zu hoch gekommen wäre.
macht sich gut in der farbgebung und schön sauber lackiert. zu den rücklichter,- ich kleb manchmal teile mit holzleim (ponal) an. trocknet klar auf, hält und man bekommt es im falle des falles meist auch sauber wieder ab.
nabend flo,
ja, die reifen sind echt hammer, und den luxus mit alufelgen werd ich mir auch nicht immer gönnen, aber die sind auch echt fein geworden. als nabe kommt wieder die schuco nabe rein, die paßt mit etwas schleifarbeiten wohl rein, is auch aus guß und man bekam sie gut runter.
Axion 950/ Cargos tridem verfeinerung nächster teil
moin,
meine sendung aus den niederlanden traf gestern ein und es konnte weitergehen. ggf gehts heut noch ans lackieren
sieht schonmal sehr gut aus. sind das vorn die siku axion reifen?
moin,
sieht sehr sehr gut aus das modell. clean weathering ;)..
gruß jens
nabend zusammen,
da ich noch auf eine lieferung aus de nederlande warte hier nur ein kleines update am cargos. die anlenker der zwangslenkung wurden angedeutet,neue abstellstütze, ketten an der pick up und der kabelsalat samt galgen wurde neu gestaltet. alles erstmal provisorisch angebracht. hoffe es gefällt;)
gruß, jense
hallo patrick,
mit was für einem lack lackierst du denn?und womit?airbrush, direkt aus einer dose oder?
wie toto schon sagte ist es wichtig in mehren schichten zu arbeiten, wobei anschleifen meist nichtmal nötig ist. was man aber tun sollte, ist eine hellgraue farbe als grundierung aufbringen um ein gleichmäßiges lackbild und eine gute kantenabdeckung zu bekommen.
gruß jens
also so schwer es einem vielleicht fällt ein schönes modell schmutzig zu gestalten, aber so modelle aus der landwirtschft wirken dann erst richtig real, vor allem wenn so gut wird..
seher schöne modelle geworden, der grad der verschmutzung ist auch super getroffen.wirken sehr realistisch.
mfg, jensen
mahlzeit,
ei der sieht richtig gut aus. was für eine bereifung hat er drauf?
gruß, jensen
schöne packer, sauber gearbeitet..
gruß jensen,
das mit dem nichtanzeigen der bilder liegt wohl am browser, bzw den einstellungen;) trotzdem dank
hi christoph,
japp, ahlen in westf.
für bilder vom faß muß ich auf ne andere seite verweisen, hab die bilder nicht mehr aufm rechner und wegen doppeltpost etc.
***http://mt87.de/modelle/jens_r/110728/f_body.htm">http://www.mt87.de/modelle/jens_r/110728/f_body.htm ist ein eigenbau in 1:87
gruß jense
moin,
woran kann es liegen das ich manchmal, so wie in dem fall kein bild sehen kann?! stattdessen halt nur ein teil der grafikadresse zb. mein modellbau 020jpg.hits8 ?
gruß jense
hallo,
danke schonmal für die lobenden worte. ja genau, dieter hats getroffen, das ist ersatzscherfolie vom rasier, eignet sich hervorragend;)
gruß jensen
hallo zusammen,
mein erster umbau/ verfeinerung im maßstab 1:32, da ich vorher nur in 1:87 gearbeitet habe, was mir vom platzangebot auch besser paßt, aber in sachen modellangebot doch eher mäßig ist.los gings mit einem chromgitter um den schornstein des axion und die fehlenden zylinder an der strinwand des ladewagens wurden auch gefertigt und anprobiert. weitere pläne sind lenkbare achsen und den plastiklook der felgen beseitigen.also dann
gruß, jensen