Moin Kollegen,
Heute habe ich einmal damit begonnen, sämtliche Anbaugeräte auf original-dreipunkt umzurüsten. Aber seht selbst. Jetzt fehlt nur noch das Mähwerk.
Beiträge von FordNH83
-
-
-
Moin.
Danke sehr für die Tipps.
Ich denke ich werde mir die seilrollen zulegen und die Schienen und andere Teile aus Poly fertigen. Eine sehr gute Idee und Euch einen schönen Sonntag. -
Zitat von Guki;451774
Moin,
Danke für den Tipp. Aber da bin ich leider auch nicht fündig geworden.
-
Moin Kollegen,
Bin gerade mit dem hallenbau beschäftigt und brauche für ein Schiebetor die schiene, laufrollen usw.
Weiss jemand, wo ich das im richtigen Maße [1:32] herbekomme?Jetzt schon vielen Dank für Eure Tipps.
-
Moin.
Echt Wahnsinn. Tolle Modelle, klasse Gespanne.
-
-
Zitat von Retro farmer;436753
Richtig schöne bilder und der kleine grüne schuppen ein träumchen, von welcher marke sind die Wellblech platten ?
Moin,
Danke für das Lob. Das sind Evergreen Platten.
-
Klasse. Weiter so. Wahnsinn
-
Moin Kollegen,
Ich habe mal mit dem Bau einer Feldscheune begonnen. Hier ein paar Bilder:
-
Moin,
Wird wie immer klasse der Pflug. Aber der Gigant ist wirklich der oberhammer. Absolut genial!
-
Neues Projekt Volvo BM 2654
Jetzt steht auch schon ein neues Projekt an! Es ist ein Volvo BM 2654. Für mich eine absolute Premiere, da ich Traktoren so noch nicht selber gebaut habe, ganz zu schweigen von der Kabine:o
Das ganze basiert auf einem Fahrgestell vom wiking schlüter. Also alles runter, Motorblock vom preiser Deutz und neue Haube gebaut, die sieht noch etwas gruselig aus, wird aber noch bearbeitet. Hier ein paar Bilder.
-
Der ihc 953 ist nun fertig
Moin Kollegen,
der ihc 953 ist nun fertig, aber seht selbst:
-
Moin Kollegen,
Ich selbst habe auch schon im Web nach einem Vorbild dieser Drille gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Es scheint bisher wohl nur breitere gezogene Varianten zu geben. Anders damals bei der Solitär 8 und Solitär 9.
-
Neue Drillkombi
Moin,
Gestern ist meine neue drillkombi angekommen. Sehr cool, diese habe ich zusammen mit der Kreiselegge bestellt, kann sie aber auch auf die kurzscheibenegge aufsatteln. wet[ATTACH=CONFIG]
224652[/ATTACH]
-
Update vom 04.11.2017 - der Schuppen ist fast fertig
Moin Kollegen,
Hier mal ein paar Fotos vom nun fast fertigen Schuppen:
-
Moin,
Tolles Gespann. Hut ab! Auch das Dio ist Klasse!
-
Update 02.11.17 - Bau eines Schuppens
Moin Kollegen,
erstmal vielen Dank für Euer Interesse.
@Harald: Die Maße vom Haupthaus sind ca. 195 x 280 mm.
Norbert: Die Fenster, Türen und Tore stammen von der Firma MKB-Modelle und sind gelasert, es gibt dort noch zahlreiche weitere Formen von Fenster, Türen und Tore.
Ich selbst habe nach längerem Überlegen beschlossen, den Anbau nun doch nicht zu verwenden und den Kuhstall ins Haupthaus zu integrieren, darüber dann den Heuboden zu machen. Da jetzt natürlich weniger Platz in der Scheune ist, da der Kuhstall mit untergebracht wird, habe ich beschlossen, nun noch einen separaten Schuppen zu bauen.
Ebenso habe ich mit dem Verklinkern angefangen.Ich hoffe es gefällt Euch.
-
Moin Kollegen,
Heute gibt es noch einmal ein paar Fotos vom Zusammenbau:
[
ATTACH=CONFIG]216834[/ATTACH]
-
Klasse,
Sehr gut umgesetzt.