Den Deutz mit den zwei Motoren würde ich auch gerne mal sehen.
Moin Dieter
Den Schlepper habe ich schon vor Jahren fotografiert , unter Landwirtschaft Flohmarkt Syke und
Oldtimertreffen Oyten gezeigt.
Den Deutz mit den zwei Motoren würde ich auch gerne mal sehen.
Moin Dieter
Den Schlepper habe ich schon vor Jahren fotografiert , unter Landwirtschaft Flohmarkt Syke und
Oldtimertreffen Oyten gezeigt.
Ist der Deutz 5505 Tandem der echte ?
Moin Markus
Das war schon ein echter Schlepper , ob der so vom Werk kam oder aus einer Werkstatt kann ich nicht sagen .
Der stand bei einem Deutzhändler.
Danke Artur ,für deine Antwort . Da muß erst einer aus dem Bayerischen Wald kommen .
Michael, danke für die Bilder. Nur bei John Deere warst Du wohl nicht. Die hatten wie immer auch einen großen Stand. Da kann ich noch Bilder einstellen. Ich muss aber erstmal die ganzen Bilder vom Handy runterladen und sortieren.
Moin Ralf
Danke für dein Lob . Doch bei John Deere war ich auch . Aber es gibt so Stände die sind halt Überlaufen um dort Bilder zu machen.
Die waren ja am Aus.-bzw. Eingang Süd . Dort wohlte ich mir sogar ein John Deere R9 Modell kaufen , aber nach 15 Minuten habe ich es dann
aufgegeben .
Beim Eilboten war ich auch . Dort habe ich auch so ein defektes Modell erstanden und andere . An Himmelfahrt habe ich sie in Brokstedt vermißt.
Kann man den in Winsen auch so einkaufen beim Eilboten ?
Moin
Am Montag saßen Horst und Otto bei einer Flasche Bier nach Feierabend zusammen .
Dabei stellten die Beiden fest , es fehlt noch ein Schlepper für die Stoppelbearbeitung .
Es sollte ein Schlepper um die 200 PS sein um die Amazone Catros dahinter zu hängen .
Otto meinte bei einen Händler in der Nähe steht einer mit der Sonne in den Felgen .
Am Ende der Woche stand er auf dem Hof .
John Deere 4755 von Schuco
Sehr schöne Bilder Dieter , danke fürs Zeigen .
Hallo Ralf
Ich kannte das Modell vorher auch nicht . Ist mir in Brokstedt beim Lanz Bulldogtreffen über den Weg gelaufen .
Man kann auch eine Kupplung für die Britains Kupplung anschrauben .
Hallo Martin
Schön daß dir das Modell gefällt . Dort sind Schrauben verbaut .somit lassen
sich die Geräte trennen .
Schön das euch das Fiat Gespann gefällt .
Heute hat Otto Mal ein Anbaugerät für den New Holland T8.435
beim Händler abgeholt . 35 PS mehr können nicht schaden sagt Otto .
Aber seht selbst .
Stel Coltivatore- ST 600 mit Morgan Erpice a Dischi-MG-X 550/22 von Universal Hobbies
Leider lest sich der Oberlenker nicht reindrehen , so läst
sich keine Transportstellung nachstellen .
Moin Martin
Schöne Neuzugänge die du uns da zeigst .
Moin Ralf
Hast du die Unterlenker in der tiefsten Stellung gehabt ?
Moin
Bei Krone.munichbricks.de gibt es 5% Vorbesteller-Rabatt bei den Klemmbausteinen Set
Swadro , Vendro und Easycut mit dem Code "Krone"