Beiträge von Hanoman
-
-
Hallo Michael
Vielen Dank für die tollen Bilder.
Der Same ist ein tolles Modell. Und so Klasse präsentiert 👍👌
Das Gefällt mir sehr gut wie du immer deine Modelle zeigst.
Darfst gerne so weiter machen 🤣
Viele Grüße
Martin
Moin Martin
Ja , als ich Hier vor Gut 12 Jahren angefangen habe meine Sammlung zu zeigen. Fing ich auch erst
mit einem Teppich Rest und einem grüner Stofflappen an .Ja dann wurde es Besser.
Ich werde Hier weiter machen.
-
Servus Michael
Deine jungen alten sind sehr schön und du hast sie wieder sehr gut in Szene gesetzt
Moin Roland
Da kann ich dir dir Danke sagen.
-
Deine Präsentationen gefallen mir sehr gut, in den Bildern ist richtig Leben drin. 👌🏻
Da kann ich nur Danke sagen.
-
-
Hab ich in echt noch nie gesehen
Danke für s zeigen
Dafür ist das Forum da . Danke Markus .
Bilder gibt es noch unter Modellvorstellung mit orginal Bild.
-
Hallo Michael
Einfach herrlich Deine letzten Beiträge mit den Figuren!
Ich schaue hier immer sehr gerne vorbei und bin immer gespannt, was als nächstes bei Dir auftaucht.
Gruss Polä
Danke Polä, daß Gefällt mir .
-
Sehr schöne Neuzugänge Markus
Ist der Fendt mit dem normalen Frontlader die neue Serie von Weise-Toys ?
-
-
Moin
Martin es ist alles Heile geblieben beim Aufrichten.
So wie gestern schon geschrieben Heute mal die Neuzugänge aus Lippe.
Erst mal der Ladewagen
Ladewagen (Leiterwagen) Marke Erwin von Preiser
Heurechen der Marke Anneliese von Preiser
Heurechen der Marke Erna von Preiser
Hackmaschine der Marke Elfride von Preiser
Schaufellader (Arbeiterdenkmal) der Marke Karl von Preiser
-
-
-
-
-
Moin Martin
Beim Händler beanstanden .
-
Moin
Danke Fendt 718 für den Hinweis ,da kommt aber noch Verpackung und Versand drauf.
Ich kaufe lieber beim Händler ,so war ich Anfang Dezember bei einem Landmaschinenhändler
in Wagenfeld . Bei der Firma Meyer-Bunge ,dort in der Gartengerätehalle . Dort kann man sich
auch eine Modellsammlung anschauen ,die dort ausgestellt ist . Ich habe mir dort zwei
Schleppermodelle der Mittelklasse gekauft. Dort gab es noch Prozente von einer Hofmesse
und einen Fendtkalender dazu . Hier erst mal Bilder von einem Schlepper.
Sclüter Super Trac 2500 VL mit Terrareifen von Schuco
-
Moin Ulli , dir auch noch ein frohes Neues . Dank für den Hinweis .
Moin Ralf , mit den Preisen hast du recht . Ich habe mir in 2024 auch nur ca. 10 Stück gekauft .
Das hat aber mehr mit einer OP und dem Krankenhaus aufenthalt zutun .
Eigentlich kaufe ich meine Modelle auf Messen ,Ausstellungen ,Börsen und Händlern .
Die Raupe habe ich mir auch im Laden gekauft ,da der Händler wohl Schuco aus seinen Pogramm nimmt.
Paste der Preis.
-
Erst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr .
Dank an Ralf und Ulli . Ich dachte mir 1. Hersteller (ZB Claas) ,2.Modell (Arion 430),3. Modellhersteller (Wiking),3. Artikelnummer (0778),
4.Zeitraum der Herstellung des Modells (2017-2020).
Heute mal ein Modell , das ich aus meiner Kindheit kannte ,in einer Traktorengarage wahren 4-5 Kettenschlepper abgestellt und
wurden Anfang der 80iger Jahre zum Schrott gefahren . Es wahren Farmo Boxer und Rübezahl Modelle und Deutz .
Sie dienten uns Kinder als Spielplatz.
IFA KS07/60 "Rübezahl" von Schuco
-
Danke an Ralf und Martin .
Als ich noch keinen Computer hatte , habe ich die Modelle fotografiert in ein (später drei) Fotoalbum
gesteckt und beschriftet. Aber die Alben sind beim Wasserschaden 2016 unbrauchbar geworden .
Danach habe ich mich auf mein Gehirn verlassen , hat auch fast immer geklapt .
-
Moin Martin
Ich werde mir wohl auch mal eine Aufliestung machen . Damit ich mal weiß, wieviel Modelle ich von einem Typ habe .
Und damit ich mal sagen kann wie viele Modelle ich eigendlich habe .