Korntank
Mein Vorbild....
Mfg Andreas
Korntank
Mein Vorbild....
Mfg Andreas
Korntank
A ca. 45 Grad, B ca. 40 Grad
Mfg Andreas
Korntank
Moin,
die Maße sind, soweit das möglich war, ans Original angelehnt.
Mfg Andreas
Einen Boden an- bzw. einkleben ist prinzipiell kein Problem, der Korntank verläuft aber (bei mir) genau an den Enden des von Norev angedeuteten Korntanks und umschließt diesen bündig, einen Boden ankleben entfällt somit, zumindest für mich, da der Lexion bei mir still in der Vitrine steht:). Der Korntank könnte jetzt auch mit Getreide und Förderschnecke ausgestattet werden.
Ich freue mich, wenn ich paar Ideen geben kann...
Gruß Andreas
Hallo nochmal,
jo, der Aufsatz ist einfach nur "draufgesteckt" ohne etwas anzuleimen und somit jederzeit abnehmbar.
Gruß Andreas
Korntank
Hallo Leute,
ich habe mir den Lexion 770 von Norev erst kürzlich zugelegt und bin im Großen und Ganzen ein großer Fan des Modells. Was mich allerdings weniger begeistert hat, ist der Korntank (und die fehlende Möglichkeit ihn zu öffnen). Diese Kritik habe ich hier auf den vorherigen Seiten auch häufiger gelesen. Dieses Problem ist jedoch mit etwas Geschick und Zeit zu beheben. Ich habe mir aus Resten von Evergreen-Platten den geöffneten Korntank nachgebaut und bin mit dem Ergebnis so weit zufrieden. Hier das Ergebnis...