Gibt es eigentlich genauere Angaben darüber, was wann rauskommt. Noch nicht mal die angegebenen Quartale scheinen zu passen....
Beiträge von Thomy3k
-
-
Ich hatte mal ein Wiki angeregt, aber eine Resonanz war nicht wirklich %22http://http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Modellbau_32_Wiki%22">vorhanden.
-
Hallo Florian,
ich bin leider noch nicht dazu gekommen, weitere Bilder zu machen. Ich hoffe, ich komme Sonntag dazu.
-
Liegt aber jetzt nicht an ERTL - die sehen in Echt auch nicht besser aus....
-
Detaillierter leider nicht. Über Rechtsklick --> Grafik anzeigen wird das Foto noch etwas größer.
Er hat noch 2 5-Schar, 2 4-Schar und ein schwerer 3-Schar. -
Ich stelle Euch heute vorerst einen selbstgebauten Pflug vor. Ein Freund möchte ihn verkaufen, weiß aber nicht wieviel er dafür nehmen kann. Da er PC-technisch nicht sehr bewandert ist, hab' ich ihm versprochen, dass ich die Pflüge mal von Euch "begutachten" lasse. Die Pflüge sind in der Regel vor Jahren inkl. der Schare komplett aus Metall selbst gebaut. Heute vorerst einen 6-Schar.
Die Spinnweben hab ich erst auf dem Bild gesehen, sind aber abnehmbar 8-)!
-
Also roter MAN ohne Berücksichtigung Windabweiser rd. 12,4 cm mit Zugmaul, rd. 11,4 ohne.
Windabweiser rd. 1 cm. -
So, ich hätte auch etwas.
Einmal Weide-Melken in den 80ern:
einmal Dreschen in den 60/70ern: -
Ggf. ***http://ebay.de/itm/Siku-Terra…=item1c1cd8a6c8">http://www.ebay.de/itm/Siku-Terra…=item1c1cd8a6c8 (47/25 anscheinend)
oder die Hinterreifen des Massey Ferguson 4270 mit Terra-Bereifung (Siku 2654) (48/24) -
Ja, das ist doch "serienmäßig" von Siku, zum seitlichen öffnen der Motorhaube. Die farblichen Akzente gefallen mir auch sehr gut.
-
Welches Papier könnt Ihr empfehlen (Tintenstrahl)?
-
jd grün RAL 6016? Stimmt das? weicht zumindest http://frank-schibilla.de/IT/RAL-Pantone…one-CMYK.php%22">hier erheblich voneinander ab; annähernd wohl eher im Bereich 6017 oder 6002..
-
Hat denn jemand schon ein solches Formular, was man unterschreiben soll? Geht es dort "nur" um den Verzicht, im Falle eines Falles Siku haftbar zu machen oder auch darum, dass es keinerlei "Support" für das Produkt mehr gibt?
-
-
Weiß jemand etwas von einem Fall von überhitztem Akku? Oder kennt jemand sonstige Probleme mit dem Akku? Bisher habe ich auch immer nur gehört, um wieviel besser er sein soll als der 6702 bspw.. Vlt. ist es aber auch nur eine Reaktion auf auf das Problem, dass viele Traktoren eingeschickt werden müssen. So wird man die Ansprüche auch Gewährleistung los...?? Wobei - dann hätte man bereits früher rigider auf fehlende Kaufbelege reagieren können.
-
Das heißt, es gibt dann praktisch keine Modelle mehr mit funktionierender Hydraulik?? Mein Sohn wird Amok laufen, wenn er seinen Traktor abgeben soll, aber keinen anderen bekommt!!!
-
Siku 4256 Fendt 9470X Mähdrescher:
Durchmesser V: 57 mm
Breite V:28 mm
Felge V: 28 mm
Durchmesser H: 45 mm
Breite H: 18 mm
Felge H: 23 mmSiku 4256 zug. Schneidwerkwagen:
Durchmesser: 29 mm
Breite:10 mm
Felge: 17 mmSiku 3476 Fendt Geräteträger:
Durchmesser V: 21 mm
Breite V:15 mm
Felge V: 5 mm
Durchmesser H: 34 mm
Breite H: 24 mm
Felge H: 8 mm -
M. E. :
1/16 JOHN DEERE Model 60 tractor with picker sheller. New in box. Ertl stock# 15816, released in 2008.(***http://ebay.de/itm/1-16-JOHN-…B-/191011159973">http://www.ebay.de/itm/1-16-JOHN-…B-/191011159973)
Ebenfalls die 227 auf der Seite sowie die No. 50...
-
Könnte ggf. von Ertl sein. (Google Suche nach "ertl John Deere 620 Tractor, 227 Picker, 50")?
-
Mähdrescher oder Häcksler wären ne tolle Sache und wegen des Platzes dazu noch vergleichsweise einfach umzusetzen.