@Sven1981: Vielleicht kannst Du ein paar Bilder einstellen? M.E. gab es doch auch mal einen JCB Farmmaster 416(S), offensichtlich besser war. Der hatte wohl auch eine Gabel (Britains 42511 JCB 416 Farmaster). Vlt. meinst Du den Britains 42018 JCB ?
Beiträge von Thomy3k
-
-
Falls man einen Farbcode ( Federal standard, Humbrol, Model Master, Pantone, RAL, Revell, Tamiya, Testors, Vallejo) hat, kann man unter
http://scalemodeldb.com/paint">http://scalemodeldb.com/paint
nachschauen, welche Farbtöne dazu passen. Vlt. sollte das ebenfalls auf der ersten Seite untergebracht werden.
-
Weiß jemand, wie man Pflugscharen am Siku 2051 Volldrehpflug ersetzen kann (und ggf. um 1 oder 2 Schare erweitern)? Vielleicht kann ja auch jemand bei Gelegenheit eine (Foto-)Anleitung schreiben.
-
Das würde mich auch interessieren!!
-
Danke für die Antwort - wir werden sehen...
-
Das hab' ich auch schon gemacht, aber bisher niemanden erreicht.
-
Es ging ja um die Schnäppchen, die Anfang Januar u.a. hier angesprochen wurden.
-
Ich habe Anfang Januar zum ersten Mal bei Toys-Online-Store/H. Beyermann bestellt. Bis auf Bestell- und Zahlungseingangsbestätigung direkt nach der Bezahlung habe ich aber trotz zweier E-Mails noch keine Reaktion vom Shop bekommen. Ist das normal bei denen? Ich hatte hier im Forum eigentlich einen guten Eindruck vom Shop. Ich habe auch mit einer gewissen Lieferzeit kein Problem, aber noch nicht mal auf E-Mails reagieren finde ich seltsam. Sind die einfach überlastet oder hat jemand sonst ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt jmd. den Shop persönlich?
-
Wäre es nicht sinnvoller, die Übersicht hier ans Ende zu stellen mit der Bitte, dass diejenigen, die einen Farbton suchen, das betreffende Fahrzeug einsortieren und diejenigen, die den Farbton kennen, diesen dann entsprechend zuordnen? Das wird mir doch sehr unübersichtlich.
-
Ich denke auch, dass die Mainboard-Batterie leer ist. Die kann man zwar tauschen, aber wenn die Batterie eines MB leer ist, ist es auch meistens Zeit für einen neuen Rechner.;)
-
Die Traktoren besitzen ja Licht. Es ist halt immer nur eingeschaltet. Hier ***http://youtube.com/channel/UCFryh…Q?feature=watch">http://www.youtube.com/channel/UCFryh…Q?feature=watch sieht man auch Umbauten. Ich bin ebenfalls auf der Suche nach Erfahrungen mit dem Umbau von "Pistolen-"Traktoren. Das heißt aber lediglich 1.mehr Licht, 2. ggf. RKL, 3. Anhängerbeleuchtung, 4, Anhängersteuerung. Ein-/Ausschalten, links/rechts blinken wäre zwar schön, muss aber nicht sein.
-
Was ist denn der Fehler genau? Zeigt die Lenkung keine Reaktion oder lenkt der Traktor in eine Richtung?. Falls letzteres , dann wären die Anleitungen (***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…-939-Lenkfehler">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…-939-Lenkfehler) die richtige Hilfe.
-
Ich fände so etwas auch hilfreich. Daher habe ich das http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Modellbau_32_Wiki">http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Modellbau_32_Wiki Modellbau 32 Wiki gestartet. Dort könnten Infos und Daten zu einzelnen Modellen gesammelt werden. Am Beispiel des Zweiachs-Anhänger 2551 (http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Siku_2551">http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Siku_2551) sowie für ganze Listen (http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Liste_der_Siku_Traktoren">http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Liste_der_Siku_Traktoren) habe ich mal begonnen. Da es ein Wiki ist, kann natürlich vieles noch angepasst werden. Bitte um Rückmeldung.
-
Ich hab mal ein Beispiel-Wiki angelegt: http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Siku_2551">http://de.modellbau-32.wikia.com/wiki/Siku_2551 (zum Siku 2-Achs-Anhänger).
Dort könnte man dann bspw. auch einen Artikel "Reifen (Siku)" erstellen (http://de.modellbau-32.wikia.com/index.php?titl…dit&useFormat=1">http://de.modellbau-32.wikia.com/index.php?title=Reifenmaße Siku&action=edit&useFormat=1), in dem dann die Maße in einer Tabelle erfasst werden könnten und die auch jeder ergänzen kann.
-
Hallo,
kennt sich jmd. aus mit dem Umbau von "Standard"-Siku/Britains Anhängern/Geräten zu SC-fähigen Geräten? In erster Linie geht es mir um die Beleuchtung, aber auch um "hydraulische" Funktionen? Kann man einen solchen Umbau als elektrotechnischer Laie mit etwas techn. Verstand vornehmen? Und gibt es überhaupt das notwendige Material (entsprechende Stecker, Kabel, LEDs) im Handel?
-
Bei Rechts- oder Linkseinschlag immer zuerst nachfolgende Anleitung nutzen (justieren) bevor der Traktor aufgeschraubt wird:
- ***http://siku.de/uploads/assets/de/download_document_3_18.pdf">http://www.siku.de/uploads/assets…cument_3_18.pdf (6880, 6881, 6882 - Pistolen-Handsender)
- ***http://siku.de/uploads/assets/de/download_document_3_17.pdf">http://www.siku.de/uploads/assets…cument_3_17.pdf ( 6718, 6719, 6720, 6721, 6722, 6724, 6725, 6726, 6728, 6729, 6761, 6762, 6763, 6769, 6771, 6772, 6773 - großer (roter) Handsender) -
Ich hatte an anderer Stelle schon gefragt, ob es eine Modellbaudatenbank auf Wiki-Prinzip gibt. Genau für solche Angaben wie auch alle anderen Abmessungen oder Beschreibungen (von Form und Größe der Beleutung, über Kennzeichen oder auch Aufbauten) wäre eine solche Wiki-Datenbank sehr geeignet.
Thomas
-
Britains ab 1948
Über die Britains-Modelle gibt es einige interessante Bücher (interessant zumindest, wenn man sich die Vorschauen bei Amazon oder Google Books abschaut):
- Pocket Guide to Britain's Model Tractors 1948-1998
- Britain's Farm Model Balers and Combines 1967-2007: The Pocket Guide (Pocket Guide Britains Farm Mod)
- Pocket Guide to Britains Farm Model & Toy Tractors 1998-2008
- Britains Toy Model Catalogues 1970-1979
--> bspw.
http://books.google.de/books?id=b3VXQ…epage&q&f=false">http://books.google.de/books?id=b3VXQ…epage&q&f=false -
Ebenfalls Danke - das ist ja schon mal sehr umfangreich. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
Mir fehlt da nur die Möglichkeit, eine umfangreichere und genauere Beschreibung hinzuzufügen - bspw. Maße, verwendete Bauteile mit anderen Modellen, Vorgänger/Nachfolger-Modelle, Alternativen von anderen Herstellern usw. -
Hallo,
gibt es eigentlich ein Modell-Wiki o.ä., in denen die Modelle der verschiedenen Hersteller gelistet und beschrieben sind? Wäre als Datenbank für dieses Forum doch eigentlich recht hilfreich. Was meint Ihr dazu?
Thomas