Hab mir mal deine komplette Sammlung angeschaut, gefällt mir echt gut, vor allem die Vergleichsfotos mit den "Echten" Geräten
Gruß,
Daniel
Hab mir mal deine komplette Sammlung angeschaut, gefällt mir echt gut, vor allem die Vergleichsfotos mit den "Echten" Geräten
Gruß,
Daniel
ZitatDas hab ich auch noch vor mit nem 926 plus nen paar weitere kleine Änderungen. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/heilig%20smilie.gif">
Bin schon auf die Fotos gespannt;)
Gruß Daniel
Hallo,
ich werde mal den Fendt 626 verschmutzt mit Zwillingsbereifung vorstellen.
Das Modell kam auf der Agritechnika 2011 raus und ist auf 2000 Stück limitiert.
Jedoch steht die Stückzahl und die Modellnummer nicht auf der Unterseite des Modells, sondern lediglich auf dem Schuco Karton.
Die Verarbeitung ist relativ stabil, großer Kunststoffanteil, jedoch denkt man nicht, das irgendwas schnell abbrechen könnte.
Bei dem Modell kann man die Türen öffnen, die 4 seitlichen Motorabdeckungen abnehmen, die Kabine kippen, Auspuffklappe hoch stellen sowie die hinteren Kotflügel hochklappen.
Ist halt alles wie bei dem normalen Schuco 626.
Ansonsten sind bei diesem Modell die gleichen hinteren Reifen als Doppelbereifung aufgezogen.
Zudem hat er eine Verschmutzung erhalten. Diese ist auch nicht übertrieben.
Im großen und ganzen würde ich mir das Modell immer wieder kaufen.
Und hier mit dem normalen 626.
Hoffe euch gefällt meine erste Modell Vorstellung;)
Gruß Daniel
Ich hab auch das Problem mit den schiefen Hinterrädern.
Muss da wohl auch nochmal zum Werkzeug greifen:D
Ansonsten finde ich, ist es eines der besten Modelle von Weise.
Gruß Daniel
Schließe mich hier den anderen an, das mit den Zwilligen war echt ein Sprung ins Klo:(
Da hätte man von Weise eigentlich mehr erwartet. Sieht aus als hätte man das Modell mal ebend schnell aus dem Boden gestampft.
Der wird auch nicht den Weg in meine Fendt Sammlung finden. Schade eigentlich.
Gruß
Daniel
Hab mir beim 926 auch die Valtra Reifen aufgezogen, ich finde das sieht einfach zehnmal besser aus.
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…io-Reifen-Umbau">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…io-Reifen-Umbau
Aber bei so einem Modell in der Preisklasse sollte das echt nicht sein, da noch die Reifen umbauen zu müssen, da muss ich Harald (Variotms) recht geben.
Ist halt auch Geschmacksache;)
Gruß
Daniel
Also ich hatte bis jetzt bei dem 415, einmal mit Frontlader und Schaufel und ohne Frontlader das Problem, das sich die Säulen an der Seite der Kabine, zwischen den beiden Scheiben ausgedehnt haben und dort die Farbe absplittert.:(
Hat noch einer das Problem?
Gruß,
Daniel
Ein Xerion im Blumenkübel..., hat was;):).
Muss mich den anderen anschließen, sind alles super Modelle
Bin auf die nächsten Bilder gespannt.
Gruß
Daniel
Super Neuzugänge, der Fendt GT Kommunal gefällt mir richtig gut
Gruß Daniel
Ich hab mir über Amazon den Valtra bestellt, gabs für knappe 20€ inkl. Versandkosten.
Bei Siku hab ich auch mal angefragt, da gibts die Valtra Reifen nur als Paket mit Achse, Felgen und halt Reifen.
Vorderachse kostet 7€, Hinterachse 4,50€, da kommen dann noch Kosten für die Lieferung und Bezahlung hinzu.
Dann liegt man da auch schon bei 15€.
Gruß, Daniel
Hallo,
ich habe mal dem 926 Vario von Weise Toys neue Reifen verpasst.
Die Reifen sind vom Siku Valtra.
Vorne passen sie echt super, hinten muss man sie ein wenig einkleben.
Ich finde die Reifen stehen dem 926 richtig gut.
Hoffe euch gefällt der kleine Umbau
Gruß,
Daniel
Hallo,
da Weise ja schon super Fendt Modelle rausgebracht hat, würde ich mich über einen der ersten 6 Zylinder von Fendt freuen.
Fendt Favorit 4/10/11/12. Da könnte man dann auch Modelle mit und ohne Kabine rausbringen.
Gruß
Daniel