Wieder ein sehr schönes Ergebnis. Beeindruckt mich immer mit welcher Schlagzahl bei dir so qualitativ hochwertig gearbeitet wird.
gruß Heinrich
Wieder ein sehr schönes Ergebnis. Beeindruckt mich immer mit welcher Schlagzahl bei dir so qualitativ hochwertig gearbeitet wird.
gruß Heinrich
Moin Jörg,
danke für dein Update !
Du hast für mein Gefühl schon lange nix mehr veröffentlicht... ich befürchtete schon, dass du nicht mehr sammelst...
Sind natürlich wieder ein paar schöne Modelle bei deinen Sammlungszugängen dabei. Schön, dass du auch den trac aus Willich hast. Warst du selber dort ?
Deine Bilder, die du in den Abstimmungen hochlädst, gefallen mir übrigens auch immer sehr gut. Bitte weiter machen !
Gruß Heinrich
Deine amerikanischer Katzenraupenfarbe wirkt besser auf dem Silo als ich es erwartet hätte.
Vermutlich passt ein dunkles rot auch besser als man denkt für das Fahrwerk.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
gruß Heinrich
Das wird wieder ein Anhänger der besonderen Art !
Ich bin schon gespannt auf das Zugfahrzeug. Vielleicht ein MB trac 700 als Innerbetrieblicher Rangierer einer Mühle !?
gruß
Heinrich
Wirklich schöne Bilder mit den zwei Unimog !
Da fehlen jetzt aber noch die Häckselaufbauten statt der normalen Pritsche.
Und ein kleiner Tipp: Bei dem U430 gibt es original extra einen Kennzeichenhalter zwischen den Scheibenwischern oben an der Kabine.;-)
gruß
Heinich
Ich höre den OM636 förmlich...
Das schwarz-weiß Bild ist wieder richtig schön.
Heute kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass man so eine Ladung Holz mit 25PS nach Hause fahren konnte...
Gruß und weiter so !!!
Heinrich
Danke für die schönen Bilder !
Vom Kleberdampf musst du wirklich reichlich geschnüffelt haben;-)
Das ist für mich schon Modellbau auf hohem Niveau, wenn ohne Maßangabe und mit verschiedensten Materialien solche Modelle entstehen.
Auch auf den Silozug bin ich gespannt. Hier hat sich auch ein Landwirt einen alten Siloanhänger gekauft und zwei Schnecken dran gebaut und kann nun gleichzeitig Dünger und Saatgut für seine Horsch Drille zum Feld fahren.
gruß
Heinrich
Gerald, Hut ab !
Deine Anhänger sind echt immer eine Augenweide ! Wahnsinn wie die bei dir aus dem Nichts entstehen !
Und auch das Zugfahrzeug passt perfekt, absolut zeitgenössisch.
Beim Unimog könntest du noch den Scheibenrahmen in Wagenfarbe anpassen.
gruß
Heinrich
Hallo Gerald,
dein neues Modellvorhaben macht wieder Vorfreude auf die erste Bilder !
nimmst du einen Schuco Unimog oder den Böhringer von Atlas ?
hab da noch eine kleine Anregung für dich:
***http://unimog-community.de/phpBB3/unimog-…nde-t73810.html">https://www.unimog-community.de/phpBB3/unimog-…nde-t73810.html
gruß
Heinrich
Ja, das ist natürlich schwierig mit dem blau, wenn man nicht das ganze Fahrzeug neulackieren will...
In schwarz/weiß kommt richtig 50er Jahre Feeling auf. Super Gerald !
Gruß
Heinrich
Schönes Gespann !
Wiedermal richtig schöne Anhänger aus deiner Schmiede !
Bordwände vom Unimog vielleicht auch noch in blau !?
Gruß
Heinrich
Geniale Kreativität. Schönes Gespann.
gruß
Heinrich
Moin Gerald,
der Unimog passt auch gut davor. Danke für das Bild !
Mit der Pritsche für den Xylon teile ich deine Meinung. Ist auch sehr hoch, da kommt ja keiner dran um ne Schaufel und Besen drauf zu legen;-)
Gruß vom MB-Fahrer namens Heinrich
Mir gefallen sie auch.
Und deine Fotos vom Teppich voll Fendt finde ich auch immer klasse !!!
Astreines Kommunalgespann.
Der Hakenlift ist wieder die Krönung. Gerne im fertigen Zustand mal ein Foto hinterm Unimog machen;-)
Bekommt der Xylon noch eine Pritsche ?
Ohne kommt es glaube ich besser...
Sehr schönes Gespann!!!
Der Müller ist dir echt super gelungen und der Unimog passt perfekt dazu. Sogar eine Sonnenblende hat er bekommen, echt gute Umsetzung. In Verbindung mit dem Frontlader kann der Unimog wieder seine unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten zeigen.
Bin schon auf den Xylon gespannt. Dein Faibel für kommunale Umbauten ist nach meinem Geschmack.
Schöne Neuzugänge.
Den trac werde ich auch nehmen aber bei dem Unimog wehre ich mich. Farblich nicht mein Geschmack und dann noch stolzer Preis...
Die Hutze beim intercooler ist im Haubenblech abgezeichnet aber nicht erhaben... Produktionsfehler oder ist das bei allen so ? Auf der Verpackung sieht es auch so aus, als ob die Hutze fehlt...
Dein Tiefladergespann finde ich auch gut !
Gruß Heinrich
Gerald, der ist dir echt gelungen !
Die schwarzen Felgen stehen einem Unimog einfach besser als silberne !
Sonnenblende finde ich bei UGN und UGE optisch ansprechend. Das macht ihn etwas größer.
Vielleicht passt diese hier:
Gruß
Heinrich
Wird dein Unimog die Euro V Variante mit Adblue Tank ? Dann müsstest du den Dieseltank auch noch auf die Fahrerseite umsetzen und mit dem Batteriekasten tauschen.