Beiträge von jonny3350

    Re: John deere 7810

    Guten Abend,
    So nach zwei tagen auf der Tarmstedter Ausstellung habe ich heute mal wieder etwas geschafft .Nicht viel aber ich denke man kann es zeigen.Beide Kotflügel sind nun fertig , Auspuff ,Spiegel und Lampen sind montiert.Die hinteren Felgen haben schon mal die erste Lackschicht bekommen und der Innenraum hat nun eine Sitz gelegenheit mehr.Wie immer sind eure Kommenttare erwünscht.
    http://29.imageshack.us/img29/245/12072009357
    http://38.imageshack.us/img38/3864/12072009356
    http://199.imageshack.us/img199/7921/12072009361

    MfG
    Daniel

    Hallo,
    Ich wollte euch mal zeigen was ich mir für ein nettes Spielzeug für den Garten geliehen habe. Da ich nur 16 kleine Baumwurzeln ausgraben musste und ich leider nicht mit größerem Geschütz in den Garten komme musste der Deutz auf seine alten Tage noch mal ran. Aber er hat gute Arbeit geleistet !!! Es war der größte den ich im bekanntenkreis ausgraben könnte und auch das Limit der größe ausgenutzt hat was dieZufahrt in den Garten betrifft.Kleiner mit angebautem Heckbagger gibt es hier bei uns noch mehr.Aber bei diesem Deutz ist der Bagger fest mit dem Rahmen verbunden,Ist also wirklich nur dafür ausgelegt. Der Atlas hebt auf langen Arm 600 kg und auf kurzem 1420 Kg was ich doch ziehmlich enorm finde für sein Alter.Aber ich lasse mal die Bilder für sich sprechen.
    http://20.imageshack.us/img20/9537/27062009333
    http://12.imageshack.us/img12/3551/21062009312
    http://131.imageshack.us/img131/7894/27062009335
    http://156.imageshack.us/img156<br>/3104/27062009337
    Die Bilder sind entstanden als ich mit Buddeln fertig war also nicht täuschen lassen.
    MfG
    Daniel

    Re: John deere 7810

    Hallo
    So nach langer ,langer Zeit habe ich mal ein paar Vortschritte zu melden .Da ich aus beruflichen Gründen leider momentan kaum zuhause bin ,habe ich mir grade mal ein paar Tage luft verschafft, und diese Zeit gleich sinnvoll genutzt .Erst einmal habe ich die Kotflügel hinten wieder abgenommen und neu gestalltet. Da die aus Kupfer mir nicht so richtig zu sagten.Sind noch nicht ganz fertig aber kommt noch. Dann habe ich ihm mal etwas mehr Bodenfreiheit gekönnt und den blöden Bügel (siku John deere 6920)an der Vorderachse weggenommen , was zu meinem bedauern etwas schwer war das ganze wieder stabil zu begommen . Hat aber mit etwas Geduld geklappt. Der Frontladerschutz ist schon mal Fertig nimmt dem ganzen aber wie ich finde das Bullige aussehen !?Motorhaube und Kabiene sind gespachtelt und fertig zum Lackieren . Die HH ist angepasst und wartet nur noch darauf befestigt zu werden . Leider habe ich Probleme meine FH von agriscale zu bekommen denn irgendwie bekomme ich keine Antwort von ihm . Also falls ihr mir da eine Anwort geben könnt ? Vielleicht wisst ihr ja mehr ob er im Urlaub ist ,oder ihr auch schon mal Probleme hattet da zu bestellen. So Text ist Lang genug .Tipps und Tricks wie immer erwünscht !!! Sorry für die schlechten Bilder sind vom Handy da ich zur Zeit keine Digicam mehr habe .
    http://75.imageshack.us/img75/6402/08072009346
    http://139.imageshack.us/img139/7585/08072009343
    http://268.imageshack.us/img268/7846/08072009344
    http://146.imageshack.us/img146/443/08072009342

    MfG
    Daniel

    Re: Frontlader am 7810?

    Hallo Udo
    ich muss dir oder euch leider sagen zur Zeit garnichts . Leider hat die ganze sache einen riesen Rückschlag erhalten . Denn ich habe es aus welchen gründen auch immer geschafft den Frontlader mit einer falschen Bewegung beim bohren zu zerstören . Also heißt es jetzt das ganze nochmal von vorne . Aber grade da liegt zur Zeit mein Problem denn ich bin aus arbeittechnischen gründen kaum noch zu hause ! Aber sobald es etwas neues gibt werde ich es euch wissen lassen . Wird aber ,denn ich habe ja bald Urlaub.
    MfG
    Daniel

    Re: John Deere

    Hallo Jan
    was heißt du kannst nicht das Grün finden vom 7930,meinst du das Orginal Grün oder das vom Modell? Aber ich denke du meinst das von deinem Modell . Und da muss ich dir leider sagen das wirst du auch nicht finden denn Britains hat keinen Orginal John Deere Lack . Du kannst es höchstens mal im Baumrkt versuchen ,nimm einfach mal dein 7930 mit und fragst ob sie dir die Farbe anmischen können, die skennen den ein und mischen sie dann! Bei uns im Baumarkt kann man das machen lassen und es trifft die Farbe auch einigermaßen genau.Oder du musst ihn ganz neu Lackieren damit du keinen Farb unterschied hast . Oder du findest dich mit dem Unterschied ab so wie die meisten hier und nimmst Farbe aus dem Shop deiner Wahl . Ich hoffe es hilft dir Weiter?!
    MfG
    Daniel

    Re: Mal was anderes!!!

    Danke für Für eure Komentare .Um mal einige Fragen zu im Normalfall geht das ganze eigntlich recht schnell . Bei dem 3350 war ich in etwa 2 bis 3 Stunden bei . Graviert wird das ganze mit einem Dremel und den dazu gehörigen Aufsätzen . Leider sind diese teuer und halten nicht sehr lange . Falls jemand intresse haben sollte kann er sich gerne per PN bei mir melden . Preise werden dann verhandelt.An Bildern ist natürlich alles möglich . Das ganze wird vorher auf die Glasplatte gezeichnet . Nach vorlage oder frei Hand wie es grade gefällt . Ich hoffe es beantwortet eure Fragen ?!
    MfG
    Daniel

    Moin Moin .
    Ich habe da mal etwas ausprobiert , ich hoffe es gefällt euch !? Undzwar hat meine Frau neulich mal Gläßer mitgebracht die Waren Graviert und ich habe mir gedacht das Kannst du auch . Also gesagt getan und das ist dabei rausgekommen , seht selbst . Für jegliche Art von Kommentaren bin ich wie immer offen und dankbar .
    Ich hoffe man kann es erkennen .

    MfG
    Daniel

    Re: Kupfer &quot;verlöten&quot;

    Hallo Stephan
    Um Kupfer weich zulöten brauchst du lötwasser für Kupferblech oder du nimmst Salzsäure das reinigt es auch . Mit normalem Lötwasser wirst du meistens nichts es geht nicht besonders Gut . Und du brauchst viel Hitze ,also nimm lieber den Gaskolben !Zur Not geht es auch mit dem Einfachen .
    Hoffe ich konnte dir Helfen ?!
    MfG
    Daniel

    Re: Frontlader am 7810?

    Moin , Moin
    So nach 2 wöchiger Pause im Lande Norwegen bin ich wieder zurück !!! Und ich danke euch allen für die Hilfe!!! Ganz besonders Patrick und Stepahn für die guten Bilder ! So nun aber mal zu dem Hirsch . Ich habe nun bekonne mich mit dem Werkstoff Poly mal vertraut zu machen . Geht besser als ich dachte . Aber seht selbst und urteilt . Er ist noch lange nicht fertig ,aber man kann sehen was es werden soll( Hoff ich doch mal ) . Er sitz auch noch nicht da wo er hingehört aber wie heißt es so schön : Gut Ding will Weile haben ...
    MfG
    Daniel

    Re: Samson Logo ???

    Moin Kai ,
    hast du schon mal bei Samson auf der Homepage nachgesehen ?Die meisten Firmen bieten das Logo doch schon als Dowmload an .Kann dir nichts versprechen einfach mal Nachschauen .Oder du nimmst es aus einem Prospekt. Ist nicht viel aber vieleicht Hilft es dir ja weiter!

    Gruß
    Daniel

    Hey ,ich bräuchte mal eure Hilfe . Undzwar geht es um den Frontlader den ich vielleicht für meinen 7810 bauen will .Ich weiß nun nicht ob ich die Größe so richtig bestimmt habe. Also wollte ich mal hören was ihr dazu sagt ! Er ist bis jetzt nur aus Papier, aber ich wollte nur mal sehen wie er daran aussieht .
    Ich habe im Netz zwar ein Bild gefunden aber das Hilft mir auch nicht besonders!Falls jemand einen John Deere der 7000er serie zuhause hat mit Frontlader dann wäre ich für Bilder echt dankbar !!! Schon mal Danke im vorraus .
    Das Papiermodell:
    Und hier das Bild aus dem Netz:
    P.s. Das Papiermodell ist nicht viel größer als der Frontlader von Siku.

    MfG
    Daniel

    Re: John deere 7810

    So besser mit den Reifen ??? Aber ich muss dir sagen ist eine Schi...arbeit eine Deutzachse in den Hirsch zu bekomme !Aber Danke für den Tipp hatte vorher auch überlegt es dann wieder verworfen.Ist so aber schöner.

    Gruß
    Daniel

    Re: welcher kleber zum Kabinen verglasen

    hallo Arno
    Versuch dochmal Revell contacta Professional oder Faller expert Kleber. Aber vorsicht damit, geht was daneben kannst du die Scheiben wegschmeißen . Am besten du versuchst es erstmal an deiner alten Kabine . Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen .
    MfG
    Daniel

    Hallo zusammen !
    Ich wollte euch mal mein neuen Umbau zeigen.Es soll mal ein 7810 werden auch wenn man es vielleicht noch nicht so richtig sehen kann . Die Türen werden zum öffnen sein ,die erste ist bereits fertig und voll Funktionstüchtig.Dach und Heckscheibe werden auch geöffnet sein. Die Scheinwerfer sind mit Glassteinen nachgebildet .Ich weiß noch nicht genau ob ich eine Fronthydraulic anbauen werde oder der Gewichtsklotz bleibt . Eine HH bekommt er natürlich auch noch. Ich wollte nur mal eure Meinung hierzu hören , es ist noch viel Arbeit bis zum fertien Modell aber verbesserungs Vorschläge nehme ich gerne an. Sorry für die chlechten Bilder musste mir eine Kamara leihen da meine Kaputt ist .

    MfG
    Daniel