Die Silos sehen richtig toll aus!! Nur bei dem Silo wo gerade entnommen wird würde ich mal mit der Kehrmaschine drüber, wegen Schmutz und Rückstau von Regenwasser!;)
Im Ernst, ganz großes Kino!!!
Verwendest du auch gefärbte Sägespäne?
Die Silos sehen richtig toll aus!! Nur bei dem Silo wo gerade entnommen wird würde ich mal mit der Kehrmaschine drüber, wegen Schmutz und Rückstau von Regenwasser!;)
Im Ernst, ganz großes Kino!!!
Verwendest du auch gefärbte Sägespäne?
Dein Hof macht einen sehr guten Eindruck!! Sehr saubere Umsetzung und vor allem bei dem Tempo!:o
Ich muss zugeben wenn ich deine Bilder anschaue werde ich richtig neidisch!! Nicht nur von deinem können, auch von der Größe die die Gebäude haben.
Freue mich schon auf deinen fertigen Hof.
Bitte weiter so!!
Hallo, danke für Die Positiven Kommentare.
Meine Camara ist nicht die Beste, (Panasonic DMC-FS7) ob es die Farben sind oder die Schärfe, irgendwie bekomm ich kaum gute Fotos hin! Die Meisten Bilder bekommen einen leichten Gelbstich!
In Natura hat der Stall eine Kaltweiße Ausleuchtung (wie eine Leuchtstoffröhren) Der Stadel und das Haus hingegen sind in Warm weiß beleuchtet vor allem im Stadel wollte ich ein leicht gelbliches Licht, weil mich das an unseren alten Stadel erinnerte, mit den Verstaubten Glühbirnen :D(Früher war ja immer alles besser, zumindest meint man dass!!;))
Einfach nur Fantastisch!! Die Gute Umsetzung und die Geschwindigkeit!!! Bitte fleißig weiter machen!!!!
Über den 900er freue ich mich sehr! Ich hoffe die Proportionen passen, aber das kann man erst sagen wenn er im Handel erhältlich ist! Ein kleiner Intrac wäre auch toll gewesen! Aber wenn sie alle MB tracs haben, wer weiß:D
Ich kann zwar mit Schweinen nicht so viel anfangen, aber die Umsetzung ist echt super!!
Da merkt man Handwerkliches Können!!
Weiter so!!
Hallo, nach einem verpatzten Weihnachtsurlaub kommen mit Verspätung neue Bilder vom Fortschritt!
aber ich lass mal die Bilder Sprechen
Einmal das Haus mit Dachrinne vor dem Einbau (ich weiß das es nicht perfekt ist, aber man sieht es kaum und daher wollte ich nicht noch einmal fast bei null anfangen)
Hier die Gesamtübersicht über meinen Hof (Der Johny gehört nicht zum Hof, er ist mit dem Grubber im Moment mein Lieblingsgespann und deshalb vertreten!
Mit ein Wenig abstand sieht dann alles so aus, oh ich muss noch am Stall nachstreichen sehe ich gerade!
Und noch einmal Bei "Nacht"
Die Beleuchtung hat mich viel Nerven gekostet.
Das Licht im Haus, Stall, Stadel mit Milchkammer und Garage sind einzeln an und auszuschalten
Ich weiß das es nicht Perfekt ist, aber für mein erstes Diorama bin ich als Grobmotoriker zufrieden!
Für Anregungen bin ich immer Dankbar!
Hallo, Deine Sammlung gefällt mir sehr gut!!
Die Größe Deiner Modelle ist echt top! Ich weiß aber nicht was mir besser gefällt, deine Modelle oder dein Diorama!?
Die Gebäude, deine Eigen- und Umbauten, echt toll!!!
Bitte Weiter SO!!!!
Ich würde ihn mir zwar nicht in die Vitrine stellen, aber muss zugeben für eine Studie find ich ihn gar nicht so schlecht! wenn man sich manche Studien so anschaut da haben sich die Designer nicht mehr Mühe gegeben!
Für einen echten Schlüter Fan sicher kein so toller Anblick! Aber wenn ich mir die Prototypen von Deutz und MB trac so ansehe da blutet mir auch manchmal das Herz!!!
Ein Wunderschönes Modell!!! Super Umsetzung!! Ein Einreiher ist immer eine Tolle Sache, bei uns liefen zwar nur Mengele aber wenn ich deinen Einreiher so sehe kann ich den frisch gehäckselten Mais fast riechen:D
Man kann eigentlich nicht mehr sagen als
Super Idee und noch besser Umgesetzt!!!!
Da kommt man aus dem Staunen nicht raus! Irgendwann muss ich bei dir auch mal was bestellen, aber bei so vielen fantastischen Sachen.
Mein Größter Respekt für die Ausarbeitung und Umsetzung!!!
Hallo,
Es war nur zum Teil ernst gemeint! Ich bin natürlich froh über die Große Auswahl an Modellen die es im Moment gibt!
Und NATÜRLICH ist auch ein wenig motzen dabei, ich wollte letztes Jahr zu meinem Geburtstag (im April) nen Krampe! Hab dann aber aus dem Bauchgefühl heraus mir lieber den Schlüter Compact gewünscht (weil ich im Februar befürchtet hab das er bis April nicht kommt) daher schwingt auch ein wenig Frust mit!
Zum Ladewagen, erstens hab ich einen Angeboten Bekommen;) Hat sich also somit schon erledigt.
zweitens ist mir der Dreiachser zu Groß (für die Vitrine), es ist ein für meinen Sohn und daher kommt in diesem fall Umbauen Auf Tandem auch nicht in Frage (so was trau ich mir noch nicht zu!)
Und da ich aus der Landwirtschaft komme möchte ich es realistisch, daher ist der Tandemladewagen von UH zu klein!
Falls Jemand der Bei Wiking Arbeitet das hier liest oder falls jemand einen kennt. Tut mir leid, ich weiß wie das ist wenn man Sachen "zusammenpfuschen" muss oder von der Entwicklung nicht umsetzbare Sachen bekommt!
Mein Wunsch lieber ein Modell erst ankündigen wenn man den Erscheinung Termin auch einhalten kann (einmal um einen oder zwei Monate verschieben ist auch nicht schlimm, aber dann sollte es auch ausgeliefert werden!)
Falls jemand wie ich auf The Witcher 3 wartet der weiß so was kommt überall vor, deswegen hoffe ich das das nicht die neue "Mode" wird.
zum Schluss, nicht alles zu ernst nehmen;)
Ich hab heute Abend bei Eilbote im Internet geschaut und ihn neu nicht mehr gefunden auch bei anderen Seiten war er zum teil nicht lieferbar!
kann es sein das die Produktion eingestellt wurde?? Das wär ja immer besser, Anstelle das sie ihre Neuheiten(ich sag nur Krampe;)) auf den markt bringen stellen sie laufende Modelle ein? das würde ja heißen das Wiking in ein paar Jahren keine 1:32 Modelle mehr herstellt
Hier trifft der Satz "klein aber oho" so was von zu!
Solche Dioramen sind ein Ansporn weiter zu machen und besser zu werden!!! Einfach fabelhaft!!
Sieht echt gut aus ohne Gewichte, kann man die mit einer Zange einfach abziehen??
Ich hab auch einen und ich finde bei so einem "schweren" Traktor braucht man keine Felgengewichter !
Sorry, aber ich habe eine frage, zum Dachpappe.
weißt du, oder jemand anders wo ich dünne Dachpappe in kleinen mengen finde?
Bei OBI gibt es nur eine die von der Körnung und Farbe her passt aber das ist eine Rolle mit 20 Quadratmeter und da ich keinen Flughafen sondern einen Bauernhof nachbauen will ...;)
Sehr schöner Mulcher, nur schade dass er als Kuhn noch nicht lieferbar ist!
Leistungsmäßig und von der Standsicherheit ist der 65/70 zu klein wir fahren so einen Mulcher (Kuhn) an einem 115PS Sechszylinder Johnny
mit der 750er zapfwelle kein Problem, unser 1000er trac hat dagegen mit der 540er bei hohem aufwuchs gut zu tun!
Ein Sehr Super Gespann!!! Die Farben sind zwar etwas fremd mich( Hier im Mengele Land) aber die Qualität der Lackierung ist echt toll!!
was sind das denn für Reifen auf dem Kipper? wir haben auf unserem Mengele das gleiche Profil:D
Sehr Schönes Ergebnis!! Nur viel zu schade für Mist!
gibt es die Ideal Farm Sachen (Miststreuer und Kipper) noch irgendwo zu kaufen??
Hallo!
Am Haus gibt es nichts Neues, die Dachrinne wird vielleicht noch vor Weihnachten montiert.
dafür ging es am Hof allgemein weiter, ich hab die Güllegrube "Betoniert" und den Platz zwischen Stall und Stadel auch!
Vielleicht schaff ich es ja vor Weihnachten noch Fotos rein zu setzten!
Im Moment nehmen mir die Bauarbeiten 1:1 sehr viel zeit, da bleibt fast nichts mehr fürs Hobbie übrig, und bei dem Wetter wer es eine Schande draußen nichts zu machen!
danke der Nachfrage!