Abend zusammen,
hat schon jemand den Aebi Terratrac 211 von Siku gekauft und könnte es mal vorstellen? Ich bin wirklich gespannt wie das Modell gelungen ist. Für 17 Euro erwarte ich nicht ganz viel, ich bin aber trotzdem gespannt!
Beiträge von RobertFendt
-
-
Schaut schon recht gut aus! In Sache Detaillerung gibt es noch viel Raum für Verbesserung, aber der Anfang ist schon gut! Hast du noch mehr Bilder von das Dio? Vor allem den Stall und den Hang interessieren mich wirklich!
-
Heute ein kleiner Preview von der Fortsetzung des Hackers. Der bekommt nämlich einige Brüder...
-
Dank für die klasse Vorstellung Thorsten! Endlich mal gute Bilder vom Modell! Obwohl ich das Modell bewusst nicht bestellt habe, finde ich es ein absolut gelungenes Modell mit vielen tollen Details. Darauf dürfen sowohl Hermann als auch das Team von Agrarmodell-Exklusiv wirklich stolz sein, ich ziehe den Hut!
Zitat von Toto;449900
Hier wäre vielleicht der Palfinger Epsilon S110F von Robert Coolen eine voll funktionsfähige Alternative für den versierten Modellbauer.
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob der von der Größe her passt.
Von der Große her sollen die gleich sein. Die S Baureihe ist etwas schwerer konstruiert, die Dimensionen sind aber gleich. Ich benutze meinen S110F Kran auch als M70F auf meinem Ufkes Hacker. Wenn es Interesse gibt bin ich bereit einen Adapter zu Entwickeln sodass meinen Greifer an dem Kran gebaut werden kann, dann braucht man nicht den ganzen Kran zu tauschen. Wenn es Interesse daran gibt und jemanden das Gelenk vom Kran nachmessen kann, kann ich es so realisieren dass es direkt am Kran montiert werden kann, also bitte hier melden dann Ich biete meinen Kran auch samt Grundgestell mit ausfahrbare Stützfüße als Bausatz an. -
-
-
Guten Abend,
Heute habe ich dann endlich mein Ufkes Greentec VC 962/25 Hackermodell fertig gemacht und ausgeliefert beim original Hersteller. Das Modell hat seinem Platz hinter Glas im Büro bei Ufkes Greentec gefunden und ist da morgen auch noch zu sehen bei der Tag der offenen Tür. Auch das Prototyp der Palfinger Kran ist damit fertig. Dass Modell ist zuerst völlig 3D gezeichnet und dann groß teils CNC gefräst und 3D gedruckt. Dabei war die Herausforderung alles genau beweglich zu machen, ich denke dass ist mir gelungen Ich möchte Ufkes herzlich danken für den Auftrag und wünsche ihnen viel Spaß mit dem Modell.Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
-
Hallo Thomas,
Wie ich auf die Bilder entdecken kann wird es das gleiche sein wie beim Unitrac, also starre Achsen und FH und HH nur zum anhängen. Bei mir wird das ganze Teil auch aus einander genommen und umgebaut. -
Dank für die Kommentare!
Letzte Woche ging es hier dann auch mit der Heuernte los. Das Heu wurde mit dem Lindner Unitrac aufgeladen, bevor es zum Hof gefahren wird. Ich hoffe dass ich in der Zukunft noch einen Bergbauernhof bauen kann um das Ganze komplett zu machen. Ich habe die Kabine auch noch mit Fahrer ausgestattet;)
https://myalbum.com/photo/qUTqjTF3nSjG/540
https://myalbum.com/photo/LNS2ir94FUDv/540
https://myalbum.com/photo/p4aWO4k8iaXv/540
https://myalbum.com/photo/euWbeFGyq961/540
https://myalbum.com/photo/bM1J4BPzNpiq/540
https://myalbum.com/photo/mdsKwNWAvXfA/540
https://myalbum.com/photo/KWXpI2brdOA7/540
https://myalbum.com/photo/MBbOJCL9U786/540
https://myalbum.com/photo/uYaFhif3ZMo3/540
https://myalbum.com/photo/Y65CXwBTDior/540
https://myalbum.com/photo/ONwpYSF9QEwM/540
Ich hoffe die Bilder gefallen euch! -
Dank für die Blumen!!
Zitat von fandö;448020Wahnsinn was du hier baust . Modellbau auf allerhöchstem Niveau. Ich möchte nicht wissen, wieviele Stunden da schon drin stecken :o.
Eigentlich gar noch nicht so viel, weil die meisten Teile gefräst oder gedruckt werden, hat den Bau bis jetzt eigentlich nur 25 Stunden gedauert;) Aber die Konstruktion hat etwas mehr Zeit gekostet -
Guten Mittag,
Letzte Tage bin ich wieder etwas weiter gegangen mit meinem Bunkerhacker. Ich habe den Bunker montiert, eigentlich fehlt jetzt nur noch den Kran und einige kleine Details. Alles ist beweglich und völlig Funktionsfähig. Der Bunker kann hochgefahren worden, kippen und auch die Abdeckungen sind völlig beweglich. Ich hoffe es gefällt euch!
Und noch einige Bilder mit Traktor:
Über Verbesserungsvorschläge und Kommentare würde ich mich freuen! -
Dank für die Kommentare!
Heute wieder ein Update. Die letzte Tage habe ich an dem Fahrgestell gearbeitet, das ist jetzt fast fertig. Die Kipperträger sind montiert, den Kranstütz und den Deichsel sind gebaut. Der Kugelkupplung habe ich 3D gedruckt. Auch die Stützfüße sind montiert. Nicht auf die Bilder sind die Werkzeugkisten. Die sind schon zusammen gebaut, können aber noch nicht montiert werden weil die hintere Stoßstange noch nicht fertig ist. Fehlt nur noch die Stoßstange, den Kran und den Kipper. Hoffentlich geht es bald weiter. Kommentare sind gerne gesehen! -
Da steht ein Bild mit einen Lineal daneben, daraus kann man die Abmessungen hohlen;)
-
-
Das Teil ist wirklich super geworden!! Leider stört es mich noch ein bisschen dass man noch sieht wo die Zwei Teile der Wanne zusammen geklebt sind. Das hättest du vielleicht etwas besser auffüllen und schleifen können, aber sonst wirklich Top
-
Guten Morgen,
letzte Tage bin ich weiter gegangen mit meinem Hacker. Ich habe das Hackerteil fast fertig gebaut. Die meisten Teilen sind aus Polyplatte CNC gefräst, einige Details wie die Walzen sind 3D gedruckt. Der Turm is völlig beweglich, der Hackertisch is aufklappbar und auch der Rollenniederhalter ist beweglich. Ich hoffe es gefällt euch! Leider sind die Bilder nicht der beste Qualität. -
Gutenmittag,
wie schon erwähnt gibt es von meiner Seite ein neues Projekt. Ich baue in Auftrag von Ufkes Greentec ihren Bunkerhacker in Maßstab 1:32. Die Planung des Modells ist schon fertig, gerade werden die Teile gedruckt und gefräst.
Das Original:Das Modell habe ich völlig 3D gezeichnet und erneut aufgebaut:
Und vor einige Wochen habe ich angefangen mit dem Bau des Fahrgestells:
Ich hoffe den Anfang gefällt euch! -
Danke Jungs, freut mich dass die Winde euch gefällt!
Das Modell ist als Bausatz für €60,- zzgl Versand bei mir erhältlich, so sieht es aus bevor die Lackierung:
https://myalbum.com/photo/VQHsqqPn1ko6/540
https://myalbum.com/photo/N6mztz7nNlM2/540
https://myalbum.com/photo/JgPUU3A9xjQj/540
https://myalbum.com/photo/rDRRUp4cWKBw/540
https://myalbum.com/photo/7Vev9CkVvKvw/540
Vielleicht dass es später noch eine Kleinserie gibt, ich weiß aber noch nicht wann. Es gibt nämlich ein anderes Forstmodell dass zuerst gebaut wird....
Bei Interesse bitte PN -
Danke Markus!
Wie du auf das letzte Bild sehen kannst, habe ich einfach 3 Seile gemacht, welche man einfach einstecken kann;) Das Stahlseil ist viel zu steif um auf und ab zu wickeln. -
Hallo Leute,
wegen die große Nachfrage habe ich entschlossen, dass Modell auch als Bausatz zu entwickeln. Das Schild ist aus Polyplatte CNC gefräst, die Details wie der Windetrommel und das Gitter sind 3D gedruckt. Die Auch bei diesem Modell habe ich versucht die Windefunktion umzusetzen.
Genug gequatscht, Bilder!
https://myalbum.com/photo/zhu8NRutll9N/540
https://myalbum.com/photo/iS6hoJwuXFKB/540
https://myalbum.com/photo/jnTBj6u8mjTC/540
https://myalbum.com/photo/Wxj2yyynQ6hl/540
https://myalbum.com/photo/tSIOSfau7aLQ/540
https://myalbum.com/photo/3sFlwlmwoZKU/540
https://myalbum.com/photo/XXhXCdhSGTxj/540
Ich hoffe die verbesserte Version gefällt euch!