Hallo zusammen,
heute gibt es mal eine kleine Bastelei zwischendurch, ein Kragarmregal. Hoffe es gefällt;)
Hallo zusammen,
heute gibt es mal eine kleine Bastelei zwischendurch, ein Kragarmregal. Hoffe es gefällt;)
Hallo zusammen,
es ging mal wieder ein bisschen vorwärts bei meiner Halle, hinzu gekommen ist eine herausnehmbare Tür und eine Holzplatte mit dem Sicherungskasten dran. Jetzt fehlen noch Kabelrinnen und eine angedeutete Verkabelung.
...man kann schon sagen mein Job macht mir Spaß bei den Spielzeugen die ich fahren darf...
Hallo zusammen,
von mir gibt es nach längerer Zeit auch mal wieder was neues, ein paar Schnappschüsse vom Mais häckseln dieses Jahr und wieder ein paar Bilder aus meinem Job. Viel Spaß beim angucken;)
Hallo Tobi,
ich hab das Thema Harburg bis jetzt irgendwie total verschwitzt, bin aber auf jeden Fall an beiden Tagen da. Wenn es geht, würde ich gern meine Halle mit dem Hochregal mitbringen (245x465).
@Mathias: die Außenverkleidung besteht aus einer Polyplatte mit Profil, das Rastermaß beträgt 0,75mm.
Simon: Die Halle ist im Original 6m hoch, hier kommt sie einem wahrscheinlich so hoch vor, weil sie etwas schmäler ist als im Original.
Und weiter geht's mit der Maschinenhalle. Die Verstrebungen sind alle drin, jetzt ging es an die Wandverkleidung... Die Außenseite wird doch bearbeitet, die Innenseite bleibt so. Hoffe es gefällt
Hallo zusammen,
der Defender ist jetzt fertig gestellt, fehlt nur noch der Anhänger...
Auch hier ging es ein bisschen voran... der Defender hat noch Spiegel und einen Stoßfänger bekommen, jetzt fehlen mir noch die Schrauben für die Befestigung der Tür hinten und die Fenster.
Der 130 06 ist im Museumsteil ausgestellt, das ist keine Neuauflage sondern ein Oldtimer. Aber eine Top Maschine;)
Und die Bilder aus Lauingen... Warum die Bilder da jetzt umgefallen sind weiß ich auch nicht Hoffe es gefällt trotzdem
Die Bilder vom Silieren...
Hallo zusammen,
es gibt mal wieder eine ganze Reihe von neuen Bildern. Zuerst seht ihr Bilder von meinem Betrieb (sind auch im Internet zu finden), die bei der Ausstellung dieses Jahr gemacht wurden. Das letzte hab ich gemacht, nachdem ich den Schlepper erfolgreich vor der Kundenübergabe auf Hochglanz gebracht hab .
Danach kommen Bilder vom Silieren bei einem Bekannten auf dem Hof.
Anschließend dann Bilder vom Mitarbeitertag im neuen Deutz-Fahr Werk Lauingen (Die offiziellen Eröffnung mit Zugang für die Öffentlichkeit findet noch statt, Infos dazu ebenfalls im Internet). Leider konnte man keine Bilder im Inneren des Werks machen, es war allerdings ein sehr interessanter Rundgang, denn so ein nagelneues Werk sieht man auch nicht oft von innen. Gegenüber vom Werk steht die sogenannte "Deutz-Fahr Arena", dort gibt es eine Ausstellung der neuesten Modelle und eine Art kleines Museum.
Viel Spaß beim Anschauen;)
Freut mich, dass es gefällt Jetzt heißt es nur noch: Regal füllen...
Der Betonboden muss sich noch ändern, das hab ich auch vor.
Im Original sind die Pfeiler eben aus Holz, deshalb hab ich das auch so umgesetzt.
Schön, dass es gefällt
Ein kleines Update für heute gibt es noch: die Verstrebungen sind jetzt drin, 0,25mm Rundmaterial, an den Enden flach gequetscht.
Ja da habt ihr recht, wenn man mein erstes daneben stellen würde, wäre das ein riesen Unterschied... Ich hab ja bei diesem Regal auch original Maße verwendet, das zahlt sich einfach aus wenn man das abmessen und direkt umsetzten kann.
Das Hochregal ist nun fertig, lackiert, auf einem "Betonsockel" fixiert (d.h. es ist auch mobil einsetzbar) und als kleines Detail noch mit einem Rammschutz versehen. Hoffe es gefällt;)
Und weiter geht's... Die Balken hab ich nach dem zusammenstecken noch gebeitzt, da sie sonst zu hell gewesen wären und dann miteinadner verleimt. Die "Metall"-Winkel sind auch schon angebracht.