Gerald, ich habe schon drauf gewartet, dass den 1100er mit deinen Rädern im Hintergrund jemand erspäht...das hat mir einfach so gut gefallen, das musste ich kopieren
Bilder kommen bei Gelegenheit selbstverständlich!
Beiträge von Schrauber
-
-
Danke für die Anerkennung...ich dachte in diesem Thread bewegt sich gar nichts mehr.
Die Räder sind vom UH Case Maxxum 145...die Credits für die Idee mit den Rädern gehen mal wieder an Gewi muss ich ehrlicherweise gestehen
-
-
Wie versprochen geht es hier weiter...und wieder kam ein Stern unters Messer...
Was draus wird, kann man jetzt schon erahnen...wer weiß es?
Und auch die Bilder sind jetzt gerade...danke nochmal für den Tipp!
-
Hallo Ralf,
jetzt gibt es ja immerhin einen Farmer 105 von UH, ich denke da kann man auf den 108er warten
-
Danke für die Info!
Sehr schade finde ich.
Das wäre dann schon das zweite Allgaier AP17-Projekt, das bei MO vor der ersten Umsetzung scheitert...mal schauen ob sich da nochmal was machen lässt... -
Hallo zusammen,
sorry wenn ich jetzt in 2018 nochmal den Thread von 2015 hochhole...
Weiß von euch wer, was aus den oben genannten Neuheiten wurde? Die Allgaier sind ja nie im Verkauf aufgetaucht, das blieb alles bei der Ankündigung zur Spielwarenmesse.
Kommt da mal noch was? -
Danke für die positive Rückmeldung
@Guki: Problem ist im Bildupload-Forum beschrieben: Ich hab die alle richtig rum gedreht, der Foren-Upload dreht die hin wie er will. Aber habe einen Tipp bekommen, wie ich das evtl. umschiffen kann.
-
-
Hallo zusammen,
die Vorderräder am Weise Schlüter sind ja fix und selbsterklärend abzumontieren.
Weiß jemand von euch wie die hinteren fixiert sind?
Ist das wie beim 1300er trac, dass die nur gesteckt sind und mit viel Gewalt rausgezogen werden müssen, oder sind die auch geschraubt und es muss der Deckel dann aufgebohrt werden?
Ich will nix kaputt machen, deshalb frag ich hier lieber, bevor ich gefühllos Hand anlege -
Siehe da, ich habe doch noch ein Gruppenbild auf dem Handy gefunden:
[OT]Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Bilder richtig hingedreht bekomme?
Die Bilder stammen vom Handy, sind aber dort, wie auch hier am Computer richtig rum. Erst im Fenster "Anhänge verwalten" vom Forum sind sie dann scheps [/OT] -
Huch, schon über ein Jahr her, dass wir hier Sterne geguckt haben...
Dann mal schnell weiter.
Heute im Angebot: mal wieder ein geschrumpftes Vorbild:MBtrac 900 turbo
Der Schlepper läuft bei meinem Chef, ich fahre und pflege ihn wann immer Zeit dazu ist.
Hier der Urzustand vor einigen Jahren:
Dann die optische Überarbeitung:
Einsatz im neuen Lackkleid:
Und schließlich die dicken Puschen:
Nachdem Weise den 900er brachte, war schnell klar, dass da mindestens einer umgebaut werden muss
Die übliche Rädertransplantation vom 1100er auf den 900er ist ja mittlerweile kein unbekannter Umbau mehr.
In diesem Fall musste noch die FH weichen, ebenso wie der Schriftzug auf der Kabinenrückwand (kam beim Vorbild auch mal abhanden).
Außerdem wurde die Pritsche noch farblich angepasst, sowie einige dezente Gebrauchsspuren aufgemalt (Aufstieg, Auspuff, Pritsche).
Zu guter letzt kam noch das Betriebslogo auf die beiden Türen und das richtige Kennzeichen ran und feddisch.
Ich präsentiere:
Gut, ich gebe zu, die Bilder könnten besser sein
Nachdem das Modell gut ankam bei Chef und Kollegen, habe ich nochmals zwei im gleichen Look angefertigt. Allerdings habe ich kein Bild von allen dreienWeitere Umbauten sind in der Mache, Onkel Gewi schießt ja immer ordentlich Inspiration vor...bei Interesse geht es hier also bald weiter;)
-
Hallo zusammen,
hat von euch schonmal wer irgendwo Trägerplatten für Radgewichte für den 900er Wiking Fendt gesehen?
Hier ein Bild zur Veranschaulichung was ich meine:
Die üblichen Shops haben zwar Variogrip und Radgewichte ohne Ende im Angebot, aber die Trägerplatten hat wohl keiner
-
Der würde sich dann im Mercedes-Jargon korrekt 416 nennen
-
Hallo Samuel,
schau mal bei Modellbau Schulte, der hat das ein oder andere an Originalfarbtönen in Revelldöschen.
Auf Anfrage kann er vielleicht noch andere Töne beschaffen, das müsstest du mal ausprobieren. -
Hallo miteinander,
ich möchte dem 939 von Wiking breitere Reifen spendieren.
Hinten die vom Siku Xerion und vorne die vom Siku MF (oder ähnliche).
Henry Selten hat da tolle Felgen im Onlineshop:
Art.nr. 39004 und 39005
Leider sind die beide nicht mehr lieferbar und auch auf Wunsch werden die nicht mehr produziert.
Nun haben hier im Forum ja auch schon welche die Wiking-Felgen selbst abgedreht und in die Sikufelgen eingepasst.
Das finde ich grundsätzlich auch ganz gut, allerdings habe ich selbst keine Drehbank in Reichweite.Also folgende Fragen:
- Wo kriegt man passende Felgen her, wenn nicht von Henry bzw.
- Wer könnte mir die Wiking Felgen abdrehen, damit ich die dann selber umbauen kann ?Hat irgendwer eine Idee oder würde sich vlt. sogar ein Forenmitglied bereit erklären, mir die Felgen abzudrehen?
Danke schonmal im Voraus
-
Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau.
Die Reifen sind nicht schlecht. Fände nur etwas feineres Profil wie auf dem Vorbildfoto besser als das recht grobe vom Modell. Obs da was gibt? Da bist du der Spezialist Gerald Ich bin mir sicher du hast das beste bei DEF rausgesucht;) -
Eine tolle Idee mal wieder schnell und sauber umgesetzt. Klasse!
Nur die Reifen...hm. Die Dürften breiter und anders profiliert sein, aber Jammern auf hohem Niveau -
Mensch Gerald,
deine neuen Tracs sind mal wieder wahnsinn
Die Schuco-Schlappen stehen dem auch echt gut. Ich bin inspiriert....Wie gehts weiter?
-
Hey Leute,
ich habe hier diverse Modelle, bei denen Kleinigkeiten wie z.B. die Spiegel abgebrochen sind.
Sowas geht beim umbauen ja recht schnell wenn man nicht das nötige Feingefühl besitztNun die Frage: Wie klebt man solche Teile möglichst unauffällig wieder? Habe schon einige Sekundenkleberversuche unternommen, aber das gibt recht schnell unschöne Klebespuren.
Beim normalen Kleber sitzt man ewig und versucht die Teile gerade zusammenzuhalten bis der Kleb mal fest ist und nach nem halben Jahr liegts in der Vitrine dann wieder unten...Wie handhabt ihr das? Das Problem hat ja sicher der ein oder andere auch noch