Re: Gassnerpflug Vario
Schön das der kleine Umbau Euch gefällt.
Die Schaare habe ich mit Crom selbstklebefolie beklebt.
Hält Super.
Re: Gassnerpflug Vario
Schön das der kleine Umbau Euch gefällt.
Die Schaare habe ich mit Crom selbstklebefolie beklebt.
Hält Super.
Re: Lemken Vari Diamant "Modell oder Original?"
Traumhaft schön...,
ist es nicht schön das es noch Träume gibt.
Re: Gassnerpflug Vario
Zitat von RübeAlles anzeigenHallo,
möchte Euch meinen kleinen Umbau zeigen.
Mit diesen hat der Pflug eine verstellbare Vario Funktion bekommen.imageshack.us">http://380.imageshack.us/img380/153/cimg1209ez9
http://g.imageshack.us/img380/cimg1209ez9.jpg/1/">http://380.imageshack.us/img380/cimg1209ez9.jpg/1/w640.png">imageshack.us">http://246.imageshack.us/img246/9071/cimg1210tu9
http://g.imageshack.us/img246/cimg1210tu9.jpg/1/">http://246.imageshack.us/img246/cimg1210tu9.jpg/1/w640.png">imageshack.us">http://81.imageshack.us/img81/4271/cimg1211fe7
http://g.imageshack.us/img81/cimg1211fe7.jpg/1/">http://81.imageshack.us/img81/cimg1211fe7.jpg/1/w640.png">imageshack.us">http://504.imageshack.us/img504/5984/cimg1208zj4
http://g.imageshack.us/img504/cimg1208zj4.jpg/1/">http://504.imageshack.us/img504/cimg1208zj4.jpg/1/w640.png">imageshack.us">http://115.imageshack.us/img115/1757/cimg3817cs4
http://g.imageshack.us/img115/cimg3817cs4.jpg/1/">http://115.imageshack.us/img115/cimg3817cs4.jpg/1/w640.png">Auf Wunsch habe ein Bild von den Anbaubock nochmal dazu gestellt.
Habe mit Absicht keinen Zylinder eingebaut. Wollte nicht das sich der Pflug sich alleine verstellt wenn
ich mit dem Control pflüge.
Es macht sich bei Straßenfahrt gut, wenn der Pflug gerade hinter dem Tracktor hängt.
Bei einem 6-Schaar, würde er in der Orginal Siku-Stellung ganz schön zur Seite raus stehen.Gruß
Volkmar
Hallo zusammen,
nachdem der Winter erst richtig beginnt, möchte ich Euch meinen Winterdienst Ausrüstung vorstellen.
Modelle sind Zeitlos den diesen Um/Eigenbau hatte ich schon 2006 in dem Vorgängerforum vorgestellt.
Hoffe es gefällt.
imageshack.us">http://229.imageshack.us/img229/9384/img5193bo8
http://g.imageshack.us/img229/img5193bo8.jpg/1/">http://229.imageshack.us/img229/img5193bo8.jpg/1/w640.png">
imageshack.us">http://515.imageshack.us/img515/7797/img5195bu1
http://g.imageshack.us/img515/img5195bu1.jpg/1/">http://515.imageshack.us/img515/img5195bu1.jpg/1/w640.png">
imageshack.us">http://178.imageshack.us/img178/1954/img5198do7
http://g.imageshack.us/img178/img5198do7.jpg/1/">http://178.imageshack.us/img178/img5198do7.jpg/1/w640.png">
imageshack.us">http://176.imageshack.us/img176/8005/img5230ay5
[URL=http://g.imageshack.us/img176/img5230ay5.jpg/1/][IMG]176.images
wen es Interessiert, es ist nach einem Schmidt Räumschild gebaut.
Hallo,
möchte Euch meinen kleinen Umbau zeigen.
Mit diesen hat der Pflug eine verstellbare Vario Funktion bekommen.
imageshack.us">http://380.imageshack.us/img380/153/cimg1209ez9
http://g.imageshack.us/img380/cimg1209ez9.jpg/1/">http://380.imageshack.us/img380/cimg1209ez9.jpg/1/w640.png">
imageshack.us">http://246.imageshack.us/img246/9071/cimg1210tu9
http://g.imageshack.us/img246/cimg1210tu9.jpg/1/">http://246.imageshack.us/img246/cimg1210tu9.jpg/1/w640.png">
imageshack.us">http://81.imageshack.us/img81/4271/cimg1211fe7
http://g.imageshack.us/img81/cimg1211fe7.jpg/1/">http://81.imageshack.us/img81/cimg1211fe7.jpg/1/w640.png">
imageshack.us">http://504.imageshack.us/img504/5984/cimg1208zj4
http://g.imageshack.us/img504/cimg1208zj4.jpg/1/">http://504.imageshack.us/img504/cimg1208zj4.jpg/1/w640.png">
Gruß
Volkmar
Re: Deutz 100 06
ja Dieter,das war einer von Deinen
die Kotflügel waren mir auch zu lang, habe sie schon gekürzt.
Mit dem Frontgewicht werde ich noch eine Lösung finden das er
dem Orginal entspricht.
Vielen Dank Euch allen für Eure Meinung,
Baue nach Gefühl weil ich leider keine Maße habe.
Schöne Grüße
Volkmar
Re: Deutz 100 06
dann Dank ich euch für eure Meinung und werde mal weitermachen.
Gruß
Volkmar
Re: Deutz 100 06
Hi,
der Siku Deutz ist eine Gute Grundlage,
aber paßt das Verhältnis von Kotflügel und Motorhaube?
Gruß
Volkmar
Hallo zusammen,
habe angefangen einen Deutz 100 06 zubauen.
Leider habe ich keine Orginalmaße, so das ich nach Fotos gebaut habe.
Jetzt hat mich mein Gefühl ein wenig verlassen und bekomme Zweifel
ob ich auf den richtigen Weg bin.
Meine Frage an die Gemeinde, wie schaut denn das ganze aus ?
kann man lassen oder soll ich was ändern.
imageshack.us">http://179.imageshack.us/img179/3305/cimg3807kw0
http://g.imageshack.us/img179/cimg3807kw0.jpg/1/">179.image</p><p><br></p><p><br></p><p>%5Burl=http://imageshack.us%5D%5Bimg%5D267.imageshack.us/img267/8837/cimg3809nh6
[URL=http://g.imageshack.us/img267/cimg3809nh6.jpg/1/][IMG]
Gruß
Volkmar
Re: Bilder aus Salzburg..
Hallo Martin,
super Bilder mit geile Modelle, kannst Du uns Bilder von den kleine Fendt einstellen.
Den würde ich gerne von etwas näher betrachten, der war schonmal im Forum vorgestellt
weis leider nicht mehr wo das war.
Gruß
Volkmar
Hallo,
wer gibt mir einen Ratschlag, wie man von einer Siku Vorderachse
die Räder am leichtesten runter bekommt und dann neue Räder wieder
fest.
Gruß
Volkmar
Re: Meine Deutz 06er Umbauten
Hallo,
würde die Kabine vom Gama Deutz zu den Motorhauben passen?
Gruß
Volkmar
Re: Stoll V202 von LVM
hi,
hoffe das Bilder vom Umbau kommen.
Kenne die Maschiene und ihre funktions weise nicht.
Gruß
Volkmar
Re: Stoll V202 von LVM
Hallo,
nachdem es in nächster Zukunft vll. kein besseres Roder-Modell geben wird, wäre zu prüfen, ob sich der Bunker umbauen läßt,
so das er sich klappen läßt.
Gruß
Volkmar