Hallo Björn,
wollte nur sehen auf der Rückseite wie du die Verbindungen zum Chip verlötet hast, gesehen kann ich es besser
verstehen als geschrieben.
Hallo Björn,
wollte nur sehen auf der Rückseite wie du die Verbindungen zum Chip verlötet hast, gesehen kann ich es besser
verstehen als geschrieben.
Zitat von Nickel;324516Die ganze Sache auf ne Platine gepackt.
Wenn jetzt noch der Akku geliefert werden würde, dann könnt ich den JD von der Leine lassen, solange isser noch ans Netzteil gefesselt.Macht süchtig. Denke schon über die Beleuchtung nach. Welche SMD-LED Größe nimmt man am besten? 0805 oder 1206?
Hi,
wäre es möglich mal ein Bild von oben als Draufsicht und eins von der Rückseite zu machen? wäre echt klasse, weil ich
auch gerade einen Siku Raupenschlepper auf Control um bauen möchte und es wäre mir sehr hilfreich wenn ich sehe wie das ganze fertig aus sieht.
Mein Dank wird dir ewig nach schleichen, hihi
Gruß Holger
Umbau beendet
So mein Umbau des Siku Control MB Trac ist beendet und ich bin selber sehr zufrieden was ich für das erste mal geschafft habe.
Leider habe ich kein richtigen Platz für den Akku gefunden, aber man könnte zur Not so ein Lastpaket drauf platzieren, dann ein Schacht rein scheiden und den Akku dort rein tun, da ich die Platine in der Kabine verbaut habe, ist natürlich kein Platz für den Fahrer mehr gewesen, so hab ich kurzer Hand die Kabine ab gemacht den Fahrer rein gesetzt ein Foto von gemacht, das Bild dann bearbeitet und auf die Scheibe vorn und hinten geklebt.
Beim Heckheber hab ich das Servo in der kleinen Ladefläche verbannt, ein Deckel aus GFK Platte zu geschnitten und nur leicht verklebt, so das man jeder Zeit wieder an den Akku kommt.
Wer noch Vorschläge zur Verbesserung hat, immer raus damit!!!
Hier ein Video bei Youtube: http://youtu.be/ijMXFjmA348">
Gruß
Holger
Zitat von SikuFahrer;315451gefällt mir richtig gut, besonders die arbeitslichter.
Was noch ein bisschen unschön ist, dass man alle Käbel sieht, aber für den ersten Umbau ist schon echt gut, und du bist ja noch nicht fertig;)
Ich habe noch nicht den richtigen Platz für den Akku gefunden, aber ich werde ihn wahrscheinlich unterm Trecker verbauen, deshalb ist das Kabel auch noch lo lang, aber den Servo für den Heckheber muss ich auf der Ladefläche verbauen, werde dann die Fläche mit einer GFK Platte ab decken damit man ihn nicht sieht und auf die Platte so eine
kleine Reling verbauen, wie man sie auf den Abdeckplatten von Pic ups sieht.
MB Trac umbau fast beendet
Hallo Ihr alle,
mein Projekt Siku MB Trac auf Siku Control um zu bauen, ist zu 90% fertig.
Erstmal möchte ich mich bei, Sikufahrer, Tom31 und ganz besonders bei Christian der mir sehr geholfen haben und mir durch Bilder und Rat zur Seite gestanden haben bedanken!!!
Hier ein paar Bilder vom MB Trac, habe Arbeitslicht vorn und hinten, zusätzlich Binker vorn, die hinteren stammen aus
einen John Deere auch das Fahrlicht hab ich vom JD übernommen, die Platine habe ich im Führerhaus verbaut, es fehlt noch der Servo für den Heckheber, den ich auf der kleinen Ladewanne hinten verbauen werde, dort soll auch der Akku seinen Platz finden und ich habe auch den Stecker verbaut um einen Anhänger steuern zu können.
Falls einer noch einen Servo für die IR Fernbedienung hat und ihn los werden möchte und vielleicht auch einen Akku für Siku Control IR dann bitte melden.
Ich möchte als nächstes Projekt mir den JD Raupenschlepper vor nehmen und einen normalen auf Siku Control um bauen, wenn da einer Tips und Bilder hat, wäre ich dankbar wenn man sie mir schickt.
Gruß
Holger
%22http://http://abload.de/image.php?img=mb1lwur9.jpg%22">http://abload.de/img/mb1lwur9
%22http://http://abload.de/image.php?img=mb2p6uqz.jpg%22">http://abload.de/img/mb2p6uqz
%22http://http://abload.de/image.php?img=mb3xvukj.jpg%22">http://abload.de/img/mb3xvukj
Hallo,
hat hier vielleicht noch einer den MB Trac mit einem Frontlader versehen? möchte gern meinen auch mit dem
Teil aus statten, aber ich weiß nicht genau wo man die Servos am besten Verbaut.
Bilder wäre klasse wo man sieht wie die Servos verbaut sind und wie die Anlenkungen funktionieren.
Danke im voraus!!!
Gruß
Holger
Hallo Tom,
wie hast du das mit dem Frontheber gemacht? hab da auch ein Projekt im Kopf, aber ich brauch dazu ein wenig Schützenhilfe, wollte dir eine PN schicken aber dein Postfach ist voll.
Gruß
Hallo,
so jetzt ist es so weit, habe vor mir einen JD Control Traktor zum Umbau vor mir liegen und teilweise zerlegt wie bekomme ich nun die hinteren Reifen von der Getriebewelle runter? wollte es nicht mit Gewalt versuchen, bei dem X720 passt die Achse fast rein aber Motor und Getriebe haben 2mm zu wenig Platz, müsste seitlich etwas raus schneiden mit dem Dremel, hat das auch schon jemand gemacht?
Habe mir auch noch einen Fendt 930 mit Control gekauft, der wird mit viel Glück morgen kommen, bin mal gespannt ob es damit vielleicht besser geht.
Zitat von fendtturbo612;309626hallo ich würde dir raten eins der alten siku control modelle zb den fendt 930 zu kaufen ihn zu schlachten und dann merkst du beim auseinandernehmen das auf der platine ein stekplatz frei ist (kann mann eigentlich nicht übersehen)jetzt brauchst du nurnoch einen orginal siku hydraulik servo den kannst du ganz eifach ansteken dieser wird dann mit dem kreutzknüppel bedient zum licht ist zu sagen schau dich eifach mal auf christians website um alles super erklärt und gute bilder habe auch schon einige modelle nach seinen anleitungen umgebaut echt spitze
Hi,
Danke für die Tips, habe schon auf Christians Seite geschaut, sehr interessant, mir fehlt jetzt noch ein Fendt 930 mit Control den ich vielleicht ersteigere oder wo anders noch günstig bekomme, meinen MB Trac hab ich schon, Leds sind bestellt und ich habe noch Lackdraht von meinen RC Helis, denke den kann ich auch gutr für die Beleuchtung nehmen.
Holger
Zitat von ChristianB;309492Mit Fronthydraulik ist das kein Problem
Hier mal ein Bild von einen MB Trac den ich umgebaut habe (auf IR).
Zu sehen ist: Der Antrieb, in der Mitte der Lipo, ganz vorne das Servo für die FH. Unter dem Lipo ist das Servo für die HH und unter dem Antrieb die Siku Control Hauptplatine. Vielleicht hilft es Dir ja weiter;)
Hallo Christian,
das hilft mir schon ungemein weiter, hast du vielleicht noch ein Bild wie du das mit dem Frontheber und dem Servo verbunden hast, das er ihn hebt und senkt?
Freu mich schon aufs Basteln, aber hab leider noch kein Siku Control, versuch schon als bei ebay bez. kleinanzeigen
ist es egal was ich da für einen kaufe? geht ja um die Antriebsachse wegen Umbau.
[QUOTE=Tom31;309474]so kann man den MB auch baun
Für mehr funktionen wie FH und Licht gibts zu zeit zwei zusatz platinen
Zwergmodellbau und Taya
Der ist ja mal voll Geil Tommy, so will ich ihn haben, leider ist mein gekaufter ohne Frontlader, hast du
deinen nach gerüstet???
Gibt es den Frontlader vielleicht als Zubehör zusätzlich zu erwerben? versuche mal nach zu googeln ob ich was ähnliches finde.
Holger
Zitat von ChristianB;309445Die Fernsteuerung hat mehr Funktionen, aber das weiß der Traktor nicht;) Damit der Traktor weiß das er mehr kann, benötigt er eine Zusatzplatine. Du musst dann allerdings entscheiden welche und das kommt darauf an, welche Funktionen Du zusätzlich haben möchtest
Würde gern noch eine steuerbare Frontkupplung und Arbeitsscheinwerfer verbauen, da ich schon einen MB Trac damit gesehen habe müsste es realisierbar sein, der MB Trac kommt morgen, nun fehlt noch das Control 32 System um mit dem Ubau zu beginnen.
[QUOTE=ChristianB;309431]Moin,
aslooooooooooooo...
Die Modelle mit der Pistolenfernsteuerung sind die Siku Control EINSTEIGERMODELLE. Die sind preislich günstiger als die Control32 Modelle (rote/silberne Fernsteuerung). Da günstiger auch weniger Funktionen.
Bei Einsteigermodelen geht nur:
- Fahren
- Lenken
- Control Datenbuchse für Siku Control Anhänger/Geräte
Die Control32 Modelle haben:
- Fahren
- Lenken
- Heckkupplung rauf/runter
- Fahrlicht ein/ausschalten
- Blinker hinten ein/ausschalten
- Control Datenbuchse für Siku Control Anhänger/Geräte
Danke für die ausführliche Aufklärung, nun weiß ich jedenfalls welche Funke es sein soll, nun muss ich nur noch günstig an einen Control32 Traktor kommen, dann mach ich mich an den Umbau.
Hat die Funke dann noch Platz für zusätzliche Beleuchtung, oder brauch ich da schon eine extra Platine???
Zitat von BioGas-Bauer;309402Ich würde Sagen die Rote Funke, weil du keine zusätzlichen Kanäle einbauen musst
Sind in der roten Funke dann noch Känale frei für andere Dinge und in der Pistolenfunke? das ist doch das neuste Modell von Siku denke ich, da haben die schon wieder Einsparungen vor genommen, ich glaube bei modell trecker tuning hab ich ein zusätzliche Platinen gesehen mit der man noch andere Funktionen auf der Tasten Des Senders legen kann.
Zitat von SikuFahrer;309295Hallo Holger,
erstmal hallo hier im Forum. Der allzugroße Umbauer bin ich jetzt auch noch nicht, aber etwas Erfahrung habe ich (durch ein paar einfachere Umbauten und durch das, was ich bisher alles gelesen habe) schon und hoffe, dass ich dir zumindest einige Fragen beantworten kann.
Du brauchst eine Platine, Servomotoren und eine Fernsteuerung. Viele schlachten dazu SikuControl-Modelle. Es gibt welche ab ca. 80€; allerdings können diese nur lenken, fahren, haben eine Datenbüchse für Anhänger und so und das Licht ist bei diesen immer eingeschaltet, mit einem Erweiterungschip müsste man aber noch mehr Lichter schalten können. Ob diese Fb dies unterstützt weis ich aber auch nicht, denk mal eher nicht, da die FB nicht so viele Knöpfe hat.
Du baust also die Platine,Lichter und Servos(alles, was elektronisch ist) aus dem gekauften Modell heraus und pflanzt diese Elektronik in den MB-Trac. Wahrscheinlich musst du dafür ein bisschen Platz im Modell schaffen.
Du sieht in der Theorie ist es für so ein Anfänger-Modell ziemlich leicht. Beim Ausbau merkst du dir einfach, wie alles dran war und so viele Stecker gibt es dort eh noch nicht.
Hoffe ich konnte möglichst viele Fragen beantworten. Wie schon gesagt der Profi bin ich auch nicht, durch die Berichte aber habe ich mir aber auch ein Wissen angeeignet.
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Ausführliche Antwort.
Ich habe vor auch ein Siku Control aus zu schlachten und die Teile dann in den MB Trac zu bauen und Zusätzlich Lichter müssen nicht dran, aber ich habe vor das Front und Heckaufhängung über den Sender steuerbar sind, oder mindestens das Heck wäre schon gut.
Was für ein Sender wäre den besser, der neue mit dem Pistolengriff, oder doch eher der alte???
Holger
Hallo Ihr alle,
erst mal möchte ich mich vor stellen, mein Name Holger, bin 52 Jahre alt und komme aus der Nähe von Göttingen, ich möchte gern einen MB Trac auf Siku Control um bauen und benötige dazu ein wenig Hilfe von euch.
Ich habe bis vor kurzen RC Hubschrauber zusammen gebaut und geflogen, es besteht allso ein wenig mehr Kenntnis von Lötarbeiten und filigranen Gefummel, Gedult ist auch vorhanden, nur jeder Anfang ist schwer, im Alter doppelt ;-))
Wichtig ist mir was ich alles dafür benötige und wie ich vor gehen muss um alles im Trac verbauen zu können, ich werde natürlich euch hier mein Projekt vor stellen, auch den Verlauf des zusammen bauens.
Vielen Dank schon mal für eure Tips!!!
Gruß
Holger