Beiträge von Gewisawer
-
-
Bei Wiking legt man keinen Wert auf solche Lapalien. Ebenso bei den Originalherstellern. Das läuft da unter Werbeartikel und Spielzeug. Die Leute, die das in Auftrag geben und auch die , die es herstellen haben keine Sinn für solche Kleinigkeiten. Das wird nicht als Fehler gesehen.
Seht Euch doch mal die Monsternieten in der FH an.....oder die Spielzeug HH bei UH.....
Für 114,- Coronen kann man aber ein präzises Modell erwarten.
-
-
Der Lader stammt von UH von Dijkstra. Konsole hab ich noch nicht. Baue ich grundsätzlich selbst.
-
-
-
Kaufe teilweise auch bei denen. Sind lupenreine hauchfeine und selbstklebende Sticker. Rest mache ich alles selber am Drucker. Ist einfacher und billiger. Wasserabschieber mag ich nicht.
-
-
-
-
-
Ich denke man muss bei der Rüfa schon noch selbst ran. Lenkrad und Sitz sind ja schon drin. Muss halt nach hinten. Das wird aber dann kein Spielzeug zum Sitz drehen, sondern eine feste eingebaute Rüfa für die Vitrine. Bei meinen MB Tracs lässt sich das ganze drehen. Ist aber auch ein MB Trac mit richtiger Rüfa. Kein Kompromissgebastel wie bei Fendt.
-
Sekundenkleber, das Elixier des Modellbaus....
-
Kommunalbereifung Fendt 211 musst Du selber machen.
ca. 37 und 50mm im Durchmesser. Nicht einfach, aber möglich.
Eventuell so:
https://www.farmmodels.nl/Files/3/9000/9786/ProductPhotos/Large/1883682195.jpg
https://www.farmmodels.nl//Files/3/9000/9786/ProductPhotos/620/807381374.jpg
-
Der wird schon. Ist schließlich Handarbeit. Klar mit fertigen Profilen tut man sich leichter, allerdings ist die Erstbeschaffung eines gewissen vielfältigen Vorrats auch nicht gerade billig.
-
Da sieht doch super aus. Allerdings hätte man die sichtbaren Schichten der Rahmenträger verspachteln und schleifen können.
Die Räder passen 1a. Das wird ein schöner Kipper.
Basteltipp an Interessierte:
Mangels Spachtelmasse, Sekundenkleber auftragen und dann sofort über ein altes, sehr staubiges Schleifpapier ziehen.
Nach dem Trocknen dann grob und fein schleifen. Ergibt eine super Oberfläche.
-
-
-
-
Hallo, hat jemand den Fiat 880 von Replicagri zur Hand? Ich brauche den Durchmesser der Hinterräder.