Hallo
Mittlerweile haben wir schon Juni, aber so wie es aussieht gibt es den 6140 TTV immer noch nicht zu kaufen . Weis hier jemand genaueres warum das so ist.
Beiträge von Bulle
-
-
Hallo
Ich hab mir die Bilder jetzt auch angesehen, Weise mischt da mit der Farbe und den Modellen wieder kräftig durch, mit der Realität hat das aber wenig zu tun. Die vorderen Blech Kotflügel und die breiten Begrenzungsleuchten wie sie beim hellgrünen 5206 zu sehen sind gehörten eigentlich zum dunkelgrünen 5006. Genauso wie die schwarzen Kunststoffkotflügel und die quadratischen Begrenzungsleuchten vom 5006 zum 5206 gehören. Außerdem ist die Modellbezeichnung bei den hellgrünen Deutz mit roten Felgen an der Motorhaube vorne unter den Lüftungsschlitzen , wie er es beim 13006 Spezial schon richtig gemacht hat.
Das sind zwar nur Kleinigkeiten , aber wenn man schon so teure und eigentlich hochwertige Modelle auf den Markt bringt ,dann sollte man es schon richtig machen , den in der Umsetzung kostet das auch nicht mehr. -
-
Hallo Jörg
Den Kuhn Mulcher gibt es den in Deutschland auch, ich hab ihn im Sikushop noch nicht gesehen. -
Hallo
Danke für die Info, das wird vorerst das einzige Modell sein das ich mir zulegen werde. Mal sehn was so im laufe des Jahres noch so alles kommt.
Vielleicht schau ich mir die Britains Modelle mal etwas genauer an. -
Hallo
Weis jemand näheres wann der Deutz-Fahr 6140 zu kaufen ist .
Irgendwie ist es schade das fast keine Bilder mehr von der Spielwarenmesse zu sehen sind. -
Hallo
So wie es ausschaut wird Britians das neue Siku, ich finde die brauchen sich nicht zu verstecken. -
Hallo
Ich hab mir den Prospekt angesehen, auf Seite 2 die beiden kleinen Deutz ,der eine mit Stoll Frontlader und der andere mit Mähbalken, ob die so etwa kommen. -
Hallo Markus
Das hast du super gemacht, wäre noch interessant ob du den Aufdruck hinten am rechten Kotflügel auch in Deutz-Fahr umgeändert hast. -
Hallo Helmut
Ein sehr schönes Modell ist dir da gelungen, wenn du allerdings beim bemalen des Modells eine ruhigere Hand;) gehabt hättest wäre es perfekt.
Aber trotzdem Top. -
Hallo
Auch ich wünsch euch allen und euren Familien schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viel Freude beim Modelle sammeln im nächsten Jahr. -
Hallo
Hier nochmal ein paar bessere Bilder vom Jhonni nach dem Reifenwechsel -
Hallo
So, Räder sind gewechselt und die Presse hab ich auch noch in meine Hausmarke umgewandelt. -
Hallo Michael
Ja ist von Britains ,so wie der Miststreuer ,die Heckkiste und der JCB Teleradlader auch. -
Hallo Modellfreunde
Ich hab zum Abschluss des Jahres noch einmal zu geschlagen. Nachdem ich hier gelesen habe dass einige Onlineshops zu machen und ihre Wahre billiger verkaufen hab ich meine John Deere Flotte um den 6150R von Britains erweitert und noch ein paar andere Sachen, aber seht selbst. Dem Johnni verpasse ich aber noch andere Räder.
Ich hab die Bildgröße bei meinem Handy verändert jetzt klappt es auch wieder mit dem hochladen. -
Hallo
Hier ist der Lamborghini Mach 250 VRT ,aber nicht wie bei Weise mit dem Deutz-Fahr Aufdruck an der Motorhaube.
***http://universalhobbies.biz/fr/echelle-132…9185321008.html">https://www.universalhobbies.biz/fr/echelle-132…9185321008.html -
Hallo
Hier ist der Lamborghini Mach 250 VRT ,aber nicht wie bei Weise mit dem Deutz-Fahr Aufdruck an der Motorhaube.
***http://universalhobbies.biz/fr/echelle-132…9185321008.html">https://www.universalhobbies.biz/fr/echelle-132…9185321008.html -
Hallo Tobi
Schön in Szene gesetzt, aber für diese Arbeit könntest du dem Deutz die Felgengewichte montieren die Weise dazu geliefert hat . Ich weiß aus eigener Erfahrung dass ein 4006 für Frontladerarbeiten ein Heckgewicht gebrauchen kann. -
Zitat von Bayrischer Hiasl;452868
Der Farbunterschied wird daher kommen, weil die Front ein Kühlergitter ist und die Haube ein (Kunststoff-) Tank.
Gruß Thomas
Hallo
Es ist umgekehrt . die Front ist der Tank und die Haube ein Kühlergitter. -
Hallo
Meine Deutz Sammlung hat wieder Zuwachs bekommen. Den 5206 von RWMT ,ich werde ihn allerdings noch etwas bearbeiten müssen . Die Stoll Schaufel am Frontlader passt mir irgendwie nicht so recht ,allerdings weis ich nicht welche Farbe bei Baas zu dieser Zeit aktuell war. Ich denke es war immer noch Silber. Ausserdem bekommt er noch eine Kotflügelverbreiterung hinten.
Schade irgendwie kann ich keine Bilder einstellen.