So heute sind die Unterlenker füer die Fronthydraulik und die ersten Teile für die Vorderachse gekommen .
Beiträge von MarioTVL1600
-
-
Habe heute morgen das erste Seitenteil des Rahmen gebohrt . Zum vergleich Modell und Orginal
-
Zitat von nobby 87;377473
Moin Mario,
bei Traktormodellen in dem Maßstab fallen mir immer wieder der MB trac, der Schlüter und der Fendt von Hans-Jürgen Wessels aus Samern ein. Die ich in Nordhorn alle schon einmal im Einsatz sehen durfte.
Daher freut es mich hier mal so einem Modell bei der Entstehung zusehen zu dürfen. Du schreibst etwas von 122PS, ist der Schlüter damit nicht etwas übermotorisiert? Ich mach mir gerade Gedanken drüber was man mit einem so leistungsfähigen Modell alles anstellen könnte... *Kopfkino*Gruß Norbert
Hallo Norbert .
Es war der Plan ein Mercedes 4 Zylinder einzubauen . Nur leider ist der Motor zu breit ..
Ich habe jetzt einen Suzuki 4 Zylinder besorgt . Aus einem Swift .
Der Motor bekommt 3 Hydraulikpumpen . Fahren , Schneller Fahren und eine für Arbeitshydraulik und Lenken .
In die Hinterachse kommen kommen 2 Hydraulikmotoren mit jeweils 300 NM ein Planetengetriebe aus einem Mercedes ML pro Achschenkel mit der Untersetzung von 2,5 : 1 erhöhnen die Kraft und nehmen die drehzahl . Soweit die Theorie .... -
Zitat von fendtpower939;377439
Klein aber fein.
Und bitte dran denken, deine Beiträge mit dem Vornamen zu unterschreiben... danke.
Hatte das schon mal als Signatur eingestellt . Hat wohl nicht geklappt .
-
So wie schon bei meiner Vorstellung verkündet bin ich am Bau eines Schlüters in 1:2
Heute die ersten Bilder :