Und wieder was neues für die Vitrine
Eigenbau/Umbau Deutz
Beiträge von T.M.
-
-
Farbe wurde getupft, zwar den genauen Farbton nicht getroffen aber fast,
nun ist er bis auf die HH (3 Punkt würd mich reizen) fertig.
Ein schönes Anhängsel müsste ich noch dafür haben/bauen
ne alte Ballenpresse mit Gitterwagen hätte was, einfach nur
ein Anhänger find ich doof.
Nun aber mal Bilder -
Wo bekommt man den vernünftige HH her.
Dies selbst zu bauen ist mir zu filigrane. -
Neuer Tag, neues Modell
Kleine Feierabend Bastellei… Da ich ja von dem Deutz die Hinterräder für den Bulldog
entfremdet habe. Stand dieser ohne Bereifung da, und da ich heute keine Lust auf Unimog
hatte, hab ich mich bisschen an dem Versucht. Neue Bereifung, dafür mussten die vorderen
Kotflügel entfernt werden. Dabei auch den Gewichtsklotz und das ganze gedönst an der Vorderachse
mit entfernt. Das sieht doch schön Bullig aus. Mehr wird Folgen. -
Danke.
Stimmt die Felgenringe wurden nachgerüstet,
Jetzt wo es erwähnt wird die Fenster Löcher
hätte ich schleifen und Spachteln können.
Warum ist mir selber das nicht aufgefallen!!!
Das Ärgert mich jetzt.
Ihr dürft gerne Verbesserungen/Ideen beifügen,
dafür ist ein Forum da.Radkasten bleibt man bloß dran hängen im Gelände.
Wird Überbewertet. Wie schon erwähnt noch nicht fertig. -
Moin,
hab bisschen zeit gehabt und habe meinen Unimog weiter gebastelt.
Türen entfernt, Schnorchel/Luftfilterumgebaut, und ne einfache Holzpritsche
gebastelt.
Der Mähbalken bleibt erstmal an der Mittigen /Rechten Seite.
Irgendwie fällt mir noch keine Gute Lösung für den Umbau auf Links ein.Das Gefährt soll nun noch nen Fahrer bekommen und Ladung (Irgendwas auf der Pritsche)
-
Mit dem Maehbalken habe ich zwei Versionen gesehen. Vorne links gefällt mir von der Optik
auch irgendwie besser, macht auch mehr Sinn da kann der Fahrer besser sehen.
Und zum Thema Pritsche Irgendwas bastle ich mir auch noch dafür.
Hab da noch ne andere Idee…
Ist auch erstmal der Anfang. -
Der nächste Umbau folgt,
Basis war/ist ein SIKU Unimog 411, den ich aus einen Konvolut gezogen habe.
War stark bespielt, Verdeck u. Scheibe nicht mehr vorhanden, Pritsche war verbogen,
und die Heckklappe abgerissen, Lack war auch kaum noch dran. Wurde wirklich
als Spielzeug benutzt. Eigentlich nicht mehr zu gebrauchen dachte ich. War aber halt
umsonst mit dabei.
So stand er nun Abgespielt vor mir. Erste mal auseinander geschraubt, und Dr.Emel
hat die Pritsche abgetrennt, so gab es nur noch das Chassis und Fahrerteil.
Das sah schon mal besser aus. Ein Überrollbügel wurde montiert, und dann einmal neu gelackt.
Zufällig hatte ich genau den Farbton zur Hand.
Ein Rumliegendes Mähwerk wurde mal montiert, und ein Luftfilter/Schnorchel gebastelt.
Das ist der jetzige Stand, Pritsche muss ich mir noch was einfallen lassen. -
Guten Morgen.
Erstmal danke fürs positive feedback.
Das Bild/Modell kannte ich garnicht.
Das Vorbild von mir ist ein jüngeres Baujahr
Gewesen.Und für alle die auf noch mehr Umbauten von mir
warten, es kommt noch einiges.
Hab schon was angefangen, warte aber noch auf
Teile. Sobald sich was tut folgt hier die Fortsetzung.
Gruß -
Moin,
es gibt was neues in der Sammlung, mein Eigenbau Hackfrucht Bulldog -
Noch mehr Umbauten?
Ja hab noch nen Unimog umbau,
aber ist noch in arbeit.
Wollte morgen mit Anfangen/weiter machen.Es wird noch mehr geben, hab da noch Ideen
in Sachen Klassik.
Also regelmäßig reinschauen. Erwartet nicht zu viel
bin erst Anfänger/Einsteiger. -
Nabend,
Was ein bisschen Farbe schon ausmacht. Der Umbau ist abgeschlossen,
vielleicht nicht ganz Original, tzz…. dafür einmalig.Das Ursprungsmodell neben dem Umbau
Ich hoffe ich habe neue Ideen ins Forum geworfen.
-
Mahlzeit,
Heute morgen bisschen zeit gehabt zu Basteln.
Die Kotflügel wurden entfernt, und Speichen Felgen mit Bereifung,
Probeweise aufegzogen. Vielleicht bisschen zu groß, möchte aber
unbedingt die Felgen haben. Aber erst mal benötige ich Roten Lack
für einheitliche Felgen.Diese Kamera macht mich fertig, brauch nicht nur Lack sondern auch ne neue CAM
-
Moin Alois
Schöner Schlüter Umbau. Mich würde interessieren
was/wie du das Modell umgebaut hast. Besonders die Kotflügel.
Eigenbau, oder von einem anderen Modell entwendet?
Tolles Teil. -
Nabend.
Ja ich hab ein Problem mit den Bildern/Kamera
werd da mal was umstellen müssen,
Oder bearbeiten. Werd mich bessern. -
Ich muss mir demnächst erstmal paar Glas Böden
organisieren und in die Vitrine einbauen. Wird langsam
bisschen eng. Besonders weil meine Umbauten da auch
stehen müssen ( bei noch mehr platz für Modelle hab ich
ein Thema bei meiner besseren Hälfte). -
Moin.
Meine ist von ikea
40x40x160
59.90 € -
Es ging weiter am Hackfruchtschlepper,
die Vorderräder sind dran und die Lenkung ist auch fertig
Habe ewig rumgefummelt, aber habe mich nun dafür entschieden
das die Lenkung nur Deko ist und keine Funktion hat. Steht ja eh in der Vitrine.
Und ganz Vorbildgetreu ist sie auch nicht.
Bisschen Farbe dran fertig ist der Bauabschnitt.Seht selbst
Die grösseren Reifen stimmt daran hab ich garnicht mehr gedacht…
mal sehen die vom Classic Deutz würden bestimmt gut aussehn, die sind ja so eine art Speichenfelge,
dürften aber zu gross sein. Kotflügel müssen eh bearbeitet werden.Habt ihr ne Idee?Zurzeit sind vorne M3 Muttern drauf, gefällt mir aber nicht! Muss ich mal das Forum durchsuchen und
checken wie die anderen Schrauber es machen. Für heute war es das erstmal. -
Ja werde versuchen bessere Fotos zu machen.
Mein zweiter Umbau der aber noch nicht abgeschlossen istEin kleiner Lanz Hackfruchtschlepper
hier der erste AnfangDas zweite Rad folgt auch noch und die Lenkung, die Funktionieren soll.
Problem: ich bekomme die Felgen garnicht, ohne es zu zerstören von der Welle!!!
-
Moin,
Das kennt bestimmt jeder, man hat was Doppelt oder was Kaputtes, zum Wegschmeißen zu Schade,
also umbauen. Hier werden meine Umbauten Folgen.Mein erster Umbau, ziemlich simple, kleiner Einstand.
Basis war ein Siku Bulldog Grün/Blau bei dem die Kotflügel verbogen
waren. Entfernt, ein zweiter stark bespielter Bulldog spendete mir seine Hinterräder,
bisschen Silberfarbe fertig.Zwillingsbereifung Akkerluft Bulldog
Nichts aufregendes, halt mein erstes Umbaumodell