Ich bin auch schon gespannt. Ich würde auch gerne mal was bauen...
Viele Grüße aus Süderdithmarschen...
Ich bin auch schon gespannt. Ich würde auch gerne mal was bauen...
Viele Grüße aus Süderdithmarschen...
Moin Moin,
ein frohes Fest wünsche ich euch allen!
Viele Grüße von der Nordseeküste...
Hallo Sandro,
eben habe ich alle Bilder studiert. Sehr schön...
Einen Verbesserungsvorschlag habe ich.
Die Fugen zwischen den Platten sind sehr gleichmäßig bewachsen. Bei einem
befahrenem Feldweg müssten aber die Fahrspuren in den bewachsenen Fugen
sichtbar sein. Weißt du was ich meine?
So wie du es gemacht hast hoppelt dein Traktor über jede Fuge, weil das Gras dort so hoch ist...
MfG und weiter so...
Matze
Welche sind denn deine Top 3?
Simon und Markus: Also - an 1/50 will ich auch nicht so recht an. Danke euch beiden trotzdem. Ich gucke mir die Teile trotzdem mal an.
1/32 kommt mir heute auch viel größer vor als früher. Die Vorbilder sind doch sehr gewachsen.
Norbert: Husum habe ich auch schon ins Auge gefasst. Ist für mich auch fast ein Heimspiel. Ich bin zwar nicht so der Vielredner,
aber ich werde mich natürlich am Stand sehen lassen. Dort gibt es Modelle? Ich habe von dem "Forenmodell" gelesen. Das wäre
ja eigentlich ein Muß. Aber vermutlich bin ich dafür zu spät dran.
In 1/87 habe ich sehr viele Gebiete. Feuerwehr, Polizei, Sportwagen und auch eine große Agrarecke. Die Hälfte hat zu Lebzeiten meinem Vater gehört. Nach der Pulling Bahn halte ich Ausschau...
@peter: Das ist ein guter Tipp. Die Frage der Lagerung ist aber noch nicht geklärt. Am liebsten hätte ich sie sichtbar im Wohnzimmer.
Aber es wird wohl schnell ein Platzproblem geben. Ich vermute die meisten hier haben so einige m² an Modellen...
christian: Ja, 1:32. Ich fühle mich bestätigt.
@tim: In 1:16 habe ich auch noch eine Restmenge meines großen Sohnes. Zum Sammeln halte ich die aber für ungeeignet. Hätte ich nicht
gedacht, dass die 1/87er auch gut ankommen. Ich habe gedacht der Spielwert wäre geringer. Fast alle Britains? Hast du mal ein Foto?
Ich wüsste gerne worauf ich mich eingelassen habe...
@all: Gibt es spezielle Must Have Modelle in 1/32 die ich kaufen muss?
Ich fange an mit meinen Lieblingen:
MB Trac 800 von Siku
Zwei-Achs Anhänger 2551 von Siku
Hallo Sandro, danke für deine Anregung.
Es soll aber gerne 1/32 sein, da wir wir zusätzlich eine umfangreiche 1/87 Sammlung besitzen möchte ich nicht noch einen Maßstab.
Bitte 1:32 Modelle vorschlagen.
MfG
Matze
Moin Moin,
mein 2. Sohn fängt gerade mit dem Krabbeln an - und ich wieder mit den Treckern.
Ich habe vor einigen Jahren (um und bei 30) Britains und Siku Modelle gesammelt und mit ihnen gespielt. Leider
habe ich bisher nur den 800er MB Trac wieder finden können. Jüngere Geschwister und die ersten Enkel meiner Eltern
haben wohl fast alles verschlissen.
Vor einigen Monaten habe ich einen Siku Fendt (wohl Mittelalter 15 Jahre oder so) aus der Sandkiste gerettet. Mit dem Fendt
und dem MB Trac spielen Sohnemann und ich jetzt viel auf dem Teppich.
Diese Woche hat es mich gepackt und ich habe einiges an Neu- und Gebrauchtteilen in 1:32 zusammengetragen. Unter
anderem sind 2 meiner früher so geliebten Siku Anhänger (2551) dabei. Hierzu gleich mehr.
Ich habe beschlossen das Thema für mich weiter zu beackern und will mit dem Sammeln anfangen. Hierzu findet man
im Forum viele Ideen zu Must Have Modellen und viele schöne Vorstellungen. Ich selbst habe viele Wünsche und weiß
was mir so fehlt - z.B. das Unimog Cabrio in dem alten grün, dass es jetzt leider nicht mehr gibt. Aber für Sohnemann?
Was kauft man für kleine Jungs? Was ist besonders bespielbar?
Mein alter MB Trac von Siku und meine kippbaren Anhänger finde ich heute genau so toll wie früher (spieltechnisch gesehen).
Kabine leicht abnehmbar. Der Trac lässt sich sehr leicht lenken. Die Kupplung (HH sagt ihr glaube ich) verschließt gut, dass
der Anhänger beim rückwärts rangieren nicht entkuppelt. Mein mittelalter Fendt 926 von Siku macht es nicht ganz so gut.
Der Anhänger löst sich immer, da die Kupplung nicht vollständig schließt. Bei neueren Siku Modellen finde ich zum Teil die Lenkung unschön.
Welche Modelle empfehlt ihr zum Spielen?
Etwas mit FH wäre auch gut...
Gibt es einen Heckhub von SIKU der besonders hoch schließt und den man bei anderen Treckern nachrüsten kann?
MfG
Matze
By the way: Nachher geht es ab aufs Fahrrad. Bei uns im Kreis ist Kohlernte. Für mich gibt es viel zu entdecken. Ich muss einiges aufholen...