Ein Schmalspur mit Zwillingen- interessant
Fahren bei uns einige so rum, nicht in den Reben, aber zum ziehen von Anhänger. Und in diversen Obstplantagen mit Nachläuferspritzen.
Ein Schmalspur mit Zwillingen- interessant
Fahren bei uns einige so rum, nicht in den Reben, aber zum ziehen von Anhänger. Und in diversen Obstplantagen mit Nachläuferspritzen.
New Holland-Braud 9070L Vollerntner gibt es noch und von Antonio Carraro den Mach 4 R.
Diesen New Holland Vollerntner habe ich schon gesehen, knapp 120 € ist nicht grad ein Schnapper. Bei Gelegenheit kauf ich ihn.
Den Carraro als Toni 10900 hab ich, der Mach 4R mal bei Gelegenheit.
Aber du sammelst nur Miniaturen die es in der Region gibt?
Nein.
Den Class Nectis als Weinbau hab ja, mit Kabine. Ohne Kabine ist breite Version Obstbau und anderes.
Genauso verhält es sich mit dem New Holland (da sollte es der T3 sein) , dem Renault und diesen Vredo.
Den E-Fendt hab ich gesehen, der ist beim Blankenhornsberg Weinbauinstitut vor nicht zu langer Zeit vorgeführt worden. Ist aber selbst mit schlanker Bereifung (220 cm) noch viel zu breit für Weinbau.
Bei uns fahren sehr viele Fabrikate. Leider gibt es diese nicht als Modell.
Es fehlen einige, wie der Kubota B7100 HSD (1:32). Aber bisher eine tolle Sammlung!
Jein.
und Danke.
Okay, bei uns im Kaiserstuhl wirste einen Kubota Schmalspur vergeblich suchen. Kubota hat in unsere Region Null Image. Wenn ich da mal günstig an einem Modell komm, dann gerne.
Aber Du schreibst einige. Dann schreib mal auf, was es außer Kubota sonst gibt, was in meiner Sammlung fehlt.
Ein Lamborghini Spire z.B. wäre was feines, oder ein New Holland T3 F Serie.
In Sachen Weinbau oder Schmalspur Traktoren sieht es nicht grad so toll aus. Über die letzten 20 Jahre sammelte sich was an, recht überschaubar.
Kein Ferrari, kein Goldoni, kein Krieger oder Deutz, usw.... An Vorbilder liegt es nicht, da gibt es immer noch genug.
Ich vergass mein Uralt-Laster ![]()
Hab heute erst den Solarkoffer an die Sonne gelegt....und die Lok einige Runden drehen lassen.
zum zweiten Bild: Der Bahn-Bulli ist so lang wie ein Herren Daumenagel. Märklin Mini-Club Spur Z.
Epoche 3 ist da mein Schwerpunkt und da habe ich nahezu alle Dampf und Diesel Loks.
Hi, Mal ne Frage dazu:
Gibt´s auch gute RC-Crawler in 1:32?
Den einzigen den ich gefunden habe ist der Furitek.
Von Orlandoo, mal 1:32, mal 1:35, . Jeep, Ford F150 Pickup, Pajero, Defender, ein Hunter Crawler, ein Short Truck, ein Truck.....
schau mal da rein > https://www.rockcrawler.de/board/191-orlandoo/
Also z.B. Autos, Trucks, Flugzeuge, Panzer und Co?
Damit kann ich dienen.
1:10 RC Car. z.Z. richte ich einen U5000 auf TRX4 Basis her.
Sind nicht alle, das Hobby RC Modellbau mach ich schon ein paar Jahrzehnte.
Dann hab ich noch eine Schuco Studio Sammlung. Davon habe ich alle Modell, die es mal gab und zu 90% alle Varianten, also meist limitierte Sondermodelle oder Exclusiv Ausführungen z.B.mit Armbanduhr.