Beiträge von burton

    Zitat von Fendt939varioprofi;387396

    Hallo zusammen,
    da hier ja die ganzen wunderbaren Modelle diskutiert werden kommt bei mir die Frage auf, wie man seine neuen Errungenschaften unterbringt. Wie sieht es mit Schließfächern in der Messe aus? Ich kann leider erst Samstag nach Hannover, dann wird es bei den Menschenmassen sicher noch anstrengender, seine Schätze sicher durch die Messehallen zu bugsieren...

    Hallo,

    Schließfächer habe ich keine gesehen. Vielleicht sind sie mir aber auch nicht aufgefallen. Ich habe nur gesehen, dass viele Leute ihre vollen Tüten einfach an der Garderobe abgegeben haben, um dann weiterhin "unbelastet" die Messe zu besuchen. Ob das nun die sicherste Unterbringung ist, weiß ich nicht.

    Gruß
    Uli

    Zitat von Dieter 1:32 Fan;387385

    [OT]Sind wir hier im Forum jetzt schon verantwortlich für Verkäufer auf frei zugänglichen Verkaufs-Plattformen ? Ich glaube nein[/OT]

    Wenn es bei dem angegebenen Auktionshaus Anbieter gibt die der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig sind,...............was bitte hat der Hinweis auf diese Tatsache hier im Forum zu suchen ?

    M.f.G. Dieter

    Das hat in der Tat gar nichts hier im Forum zu suchen. Ich war nur so geplättet von diesen zwei Sätzen, dass ich es einfach posten mußte. Aber ich hätte es mir auch sparen können.

    Gruß
    Uli

    Zitat von SameDorado70;387308

    Also mir hat heute jemand gesagt, der gestern auf der Agritechnica war, dass der Fendt 1050 Second Edition also für 130€, schon gestern um halb vier ausverkauft war.

    Ich war am heutigen Montag auf der Agritechnica. Die limitierten Sondermodelle gehen zwar langsam zur Neige, aber am späten Nachmittag war alles
    noch vorhanden. Bei keinem Anbieter war irgendetwas tatsächlich ausverkauft, egal ob Wiking, Siku, Fendt, Claas oder wer auch immer.
    Wer also am Dienstag gleich morgends kommt, der dürfte auch noch fündig werden. Um die Mittagszeit wäre ich mir da nicht mehr so sicher.

    Gruß
    Uli

    Zitat von Mettbrötchen;387223

    Kann man heutzutage nicht mal mehr erwarten, dass jemand, der etwas bei Ebay anbietet, der deutschen Sprache mächtig und in der Lage ist, in ganzen Sätzen zu schreiben ?

    "Das ist ein limitiert sondermodell fendt 1050 das es nur so auf der Agritechnic. Dies ist eine Private Aktion ohne Gewähr Leistung"

    9 (in Worten neun !!!) Fehler in zwei völlig banalen Sätzen !! Das darf doch alles nicht mehr war sein.

    Gruß
    Uli

    Zitat von ROOF;385920

    Nicht nur der älteren Generation

    Nur verstehe ich nicht warum man sich jetzt aufregt, dass Krone sein Agrimodell schon vor der Agri auf den Markt gebracht hat.
    Man kann es doch eh nicht mehr ändern

    Das stimmt, ändern kann man es eh nicht mehr. Aber deswegen kann man sich doch trotzdem ein wenig darüber aufregen, wenn man fest damit gerechnet hat, das Modell zum regulären Preis auf der Agri zu bekommen.

    Gruß
    Uli

    Zitat von Toto;385879

    Wurde doch zeitgleich auch international bei Facebook gepostet und alle die schonmal bei Krone direkt bestellt haben die haben im Regelfall uach den Bestellschein bekommen.
    Also wussten nicht nur die User hier aus dem Forum davon.;)

    Ist schon klar, aber es soll Leute geben - insbesondere der "älteren" Generation - die auch bei Facebook nicht angemeldet sind.

    Gruß
    Uli

    Zitat von T670i;385848

    Nein, das kann ich so nicht nachvollziehen. Krone hätte genau wie alle anderen großen auch einfach die Modelle nicht vorab verkaufen können, wenn sie das gewollt hätten. Fendt bekommt ja auch nicht tausend Mails ob man den Katana schon vorab kaufen kann, oder lässt sich davon zumindest nicht beeindrucken. Das Foto von dem Brief hier im Forum wurde, so wie ich verstanden habe, auch erst nach Genehmigung gepostet. Auch so war es laut Aussagen die mir zu Ohren gekommen sind schon vorab möglich den Häcksler dort zu bestellen, auch ohne Brief.
    Ich sehe nach wie vor das Problem nicht - das Theater mit kaputten Modellen hätte man bei Verkauf auf der Messe genau so gehabt, so hat man da jetzt weniger Gedränge am Stand. Außerdem gibt es ja immer noch den (aus meiner Sicht eh viel schöneren) normalen.

    Auf diese Weise hat doch kaum einer einen Nachteil. Jeder der hier aktiv ist konnte das Modell bestellen, und dass einige keins mehr bekommen haben ist sehr schade, aber auf der Messe hätten genauso einige keinen mehr bekommen.

    Vielleicht hätte man es als Kompromiss auch so lösen können, das man nur den normalen vorab verkauft hätte, und den schwarzen für die Messe gelassen hätte. Aber ich verstehe sowieso nicht, was so viele an den ganzen schwarz-silbernen "Sondermodellen" so begeistert. Ein Sondermodell ist für mich ein wirklich neues Modell, was es nur in kleiner Auflage gibt - an einem normalen Modell in einer anderen, meist in der Realität nicht existierenden Lackierung kann ich nicht viel finden. Ist aber ein anderes Thema.

    Nach allem was man in den letzten Jahren so gehört hat, kann man sich das durchaus vorstellen. Schon wieder ein Grund warum es fairer ist, wie Krone es gemacht. Es ist so auch viel leichter zu kontrollieren, dass jeder nur ein Modell bekommt, und nicht zehn Stück aus der Messe raus schleppt.

    Auch wenn ich verstehe, was Du meinst, bleibe ich bei meiner Meinung. Ein Messemodell ist ein Messemodell und sollte daher auch nur auf der Messe verkauft werden. Natürlich hätte jeder, der hier angemeldet ist, ein Modell bekommen können, wenn er rechtzeitig bei Krone bestellt hätte. Aber es sind ja nun wahrhaftig nicht alle Landmaschinen-Sammler hier angemeldet. Vor allem nicht die aus dem Ausland. Die wußten also gar nichts von dem Vorabverkauf bei Krone und wissen genauso nichts von dem jetzigen Ausverkauf.
    Und was den Verkauf auf der Messe betrifft, so ließe sich mit ein wenig Fantasie seitens der Hersteller sicher auch vermeiden, dass einer alleine "zehn Stück aus der Messe raus schleppt". Wie wäre es zum Beispiel, wenn man bei jedem, der ein Modell gekauft hat, ein Kreuzchen (oder was auch immer) auf die Rückseite der Eintrittskarte macht. Beim nächsten Versuch, ein weiteres Modell zu kaufen, müßte er seine Eintrittskarte vorzeigen und wenn dort bereits ein Kreuzchen vorhanden ist, dann bekommt er eben kein Modell mehr. Okay, man kann sich natürlich von einem Kumpel die noch "jungfräuliche" Karte leihen und damit zum Shop gehen. Aber klappt das 10x ?
    Aber die Frage ist ja, ob es den Herstellern wirklich wichtig ist, dass möglichst viele Sammler ein Modell bekommen oder ob es ihnen ncht relativ egal ist nach der Devise "was weg ist, ist weg".

    Gruß
    Uli

    Zitat von T670i;385841

    Ich finde das sehr gut und äußerst angenehm. Also nicht, dass das Sondermodell ausverkauft ist, aber generell dass es vorab verkauft wurde. So hat man nicht den Stress auf der Agri hinter den Modellen her zu rennen, und muss sie nicht den ganzen Tag über die Messe schleppen. Auf der Messe kann man sich dann auf die Originale konzentrieren, und muss nicht ewig für einzelne Modelle anstehen. Auch werden die Modelle so auch für diejenigen zugänglich, die aus verschiedenen Gründen nicht zur Messe kommen könne. Ich würde mir wünschen das würden mehr Hersteller so machen.

    Deine Argumente sind nicht so ganz von der Hand zu weisen, aber dennoch ist es hirnrissig, ein "Messemodell" schon vor der eigentlichen Messe auszuverkaufen. Da steht Krone nämlich in Erklärungsnot, wenn sie den Sammlern, die am ersten Tag morgends früh ein Messemodell haben wollen, erklären müssen, dass es bereits ausverkauft ist. Wenn noch andere Hersteller auf diese Schnapsidee kommen, dann kann sich der geneigte Modell-Sammler (der ja nicht nur wegen der Originale, sondern vor allem auch wegen der Modelle kommt), die Fahrt nach Hannover ja gleich sparen.

    Übrigends habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass bei er letzten Agritechnica 2013 schon am Samstag vor dem ersten Exclusiv- bzw. Pressetag von einigen Firmen Modelle verkauft wurden. Weiß jemand etwas darüber oder ist das nur ein Gerücht ?

    Gruß
    Uli

    Claas Modell

    Das ist sowieso ein starkes Stück. Ein limitiertes Sondermodell, das es - soweit ich weiß - zur Agritechnica geben sollte, ist bereits ausverkauft und steht zur Messe gar nicht mehr zur Verfügung. Was soll das denn ?

    Ropa Maus 5

    Das es die Ropa Maus von Wiking zum (stolzen) Preis von 149,00 Euronen (nach "vernünftiger" Währung 291,42 DM, aber ich weiß, man rechnet nicht mehr in DM um, denn dann wird einem nur schlecht) geben wird, ist ja schon seit Seite 7 von der Liste von MGruebelfix bekannt. Gibt es keine "frischeren" News ?