Wenn du einen Schönen fertigen Hacker suchst bist du auf ebay richtig http://pages.ebay.com/link/?nav=item…6452364&alt=web">http://pages.ebay.com/link/?nav=item…6452364&alt=web
Kostet 79€
Beiträge von 926VarioPower
-
-
Hab ich . Hoffe es passt nun;)
-
Zitat von Dominex;391810
Das könnte so ein Gitter sein: ***http://ebay.de/ulk/itm/291629227878">http://www.ebay.de/ulk/itm/291629227878
Ist ähnlich wie ein Teesieb. Verwende ich als Luftfiltersieb an meinem Motorrad.
Danke mittlerweile hab ich auch schon dort auf ebay geschaut und schöne cnc gefräste Lochgitter in so einem Maßstab gefunden .
Der Wagen wird echt mega. Freue mich über jedes neue Update.
Gruß aus Niedersachsen;)
-
Erstmal Frohe Weihnachten Jungs. Ich habe gestern lange gegrübelt und kam zu einer Idee. Ich schneide mir bei der Heckklappe einfach an der Seite wo das so halbrund an der Klappen Halterung ist, also da bei dem zylinder einfach rechteckig raus sodass es nicht mehr halbrund ist. Darüber kommt beim Original dann dieses Komische Dreieck als Verstärkung. So erspar ich mir das rum bohren und schneide einfach die Heckklappe ab. Ohne die seitliche Klappen Befestigungen und klebe die Neue Wagner Klappe da dran . Lasse mal ein Foto vom Orginal da um es Besser zu zeigen. Einfach mal zum Heckklappen Zylinder schauen dann wisst ihr was ich meine. Das Blechdreieck dort.
Orginal Bild Quelle .
http://images.google.de/imgres?imgurl=…RNWCYgQrQMIQTAM">http://images.google.de/imgres?imgurl=…RNWCYgQrQMIQTAM -
Werd ich auch so umsetzen ich hatte anfangs angst wie ich die halte niete der alten klappe rausbekomme . Habt ihr da eine idee . Ich wollte erstmal ein beta modell machen um zu sehen wie es wird und dann die klappe richtig umsetzen.
-
Also die Klappe ist erstmal der Rohbau da kommt noch Kornschieber und ein vernünftiger schliff der Klappe drüber.
Ja damals habe ich mit AC3D gezeichnet. das 3d Modell dient mir aber nicht zum Bauen. Ich wollte nur mal zeigen wie mein Werdegang, vom Landwirtschaftssimulator modder zum Modellbauer. Das es euch gefällt freut mich. Ich werde mein bestes geben ;D -
Moin Moin
Ich möchte euch gerne mein ersten Umbau vorstellen. Da ich seid Jahren Fan der Firma Wagner Fahrzeugbau bin, musste unbedingt etwas von denen bei mir Zuhause stehen. Für den Landwirtschaftssimulator habe ich mir die Vorgestellte Mulde schon gebaut. Aber die Zeit geht zu ende sodass ich mir die Kiste anschauen will ohne das 500 Watt strom vom Pc verkloppt werden :D. Wie man sieht nehme ich mir den Krampe Big Body 650 als Grundgerüst da er einigermaßen optisch passt. Die Bauteile schneide ich alle mit einem Skalpell aus, da ich noch ziemlich am Anfang im Modellbau bin. Die Heckklappe wurde erstmal nur optisch befestigt und stück für stück umgebaut.Ich hoffe euch gefällt mein kleiner Anfang
Besten Gruß aus Niedersachen
-
Zitat von JCB2155;389219
Also kaweco verwendet Claas Farben. Und daher ist das Weiß auch das "Claas hellgrau" das man bei jedem Claashändler als spraydose oder als 500ml Streichfarbe bekommt. Ich arbeite bei Claas und erkundige mich morgen mal nach Preisen und eventuell kann mir mein Lagerist auch einen RAL Ton sagen.
Ich hab mit einem von Fricke GmbH (Claas und Kaweco Vertrieb) gemailt und der sagte mir folgendes
Original Text Antwort vom Fricke Mitarbeiter:
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Guten Tag,leider haben wir da keine RAL Farbcodes für. Ich kann Ihnen nur unsere Teilenummern geben.
270013 Claas Saatengrün 750ml (Kaweco Grün) 10,26,-€ zzgl. Mwst
270531 Claas dunkelgrau 750ml (Kaweco grau) 10,26,-€ zzgl. Mwst
7803903001100 Kaweco Orange 1000ml 31,24,-€ zzgl. Mwst
7803904012100 Kaweco Creme 1000ml 31,24,-€ zzgl. Mwst
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Kaweco Creme ton ist Beige und kein Weiß. Er wird nicht von Claas verwendet. Zum Farbunterschied den man manchmal beim Weiß erkennt kann es oft an den Lichtverhältnissen liegen bei denen das Foto gemacht wurde. Oder an einer Bildbearbeitung. Eventuell kann es auch sein das man den Farbton im laufe der Zeit verbessert hat.Ich hoffe das klärt euch etwas auf bei der Farbsuche.
Gruß aus Niedersachsen
-
Claas Cargos 8400 bleibt limitiert und geht nicht in die Großproduktion
Ich hab mir den Claas Cargos 8400 auf der Agritechnica sichern können und dort wurde mir mitgeteilt das der Tandem achser nur in der Limitierten Auflage verkauft wird und sowie die 3000 Stk. VERKAUFT wurden geht nurnoch der Tridem in den Handel. Der Tandem leider nicht. So waren zumindest die Infos die ich am Claas shop auf der messe kriegen konnte und das habe ich ebenfalls so schon auf anderen Seiten mitbekommen.
Gruß Melvin
-
Zitat von modellbauschmiedeowl;390329
Tolles Modell!!
Aber deinen Text solltest du noch einmal durchlesen vorm Absenden, sorry.
Und waagerecht und horizontal ist das gleiche, was du meinst ist senkrecht.Ups. Danke für die Info.
-
Der Kaweco basiert weder auf Siku noch auf ROS und ist ein Kompletter Eigenbau da man den unterschied vom ros joskin extrem sehen würde und der joskin nunmal leider keineswegs einem Kaweco ähnelt ;D Wenn man sich den ROS Joskin gescheit umbauen will müsste man die Mulde Kürzen, Das Wellblech neu Fräsen da Kaweco mehr Trapez Wellen aussen hat. Die Mülde muss Höher sein, Die Heckklappe müsste eine Senkrechte Strebe mittig haben und nicht Waagerecht, und das wellblech der klappe musst auch parallel zu dem der Boardwände verlaufen. Die gesammte klappe vom joskin ist im ganzen auch zu Kurz.
Aber es bleibt jedem selber überlassen ob er sich sowas neubaut oder den von ROS Umlackiert. Ich Versuche mich an einem Neubau Radium 50 und werde auch bald mal was sehen lassen
-
okey eventuell weiss es jemand anderes ja ;D
Mfg > Melvin K.
-
sehr schöner wagen. Mit so einem Fahren sie bei mir auch Mais jedes Jahr. dürfte ich erfahren wie genau das gitter heisst was du vorne bei der Stirnwand benutzt hast ?
-
Ich hab da mal was für euch gefunden
Quellink : http://images.google.de/imgres?imgurl=…4kAMQrQMIvgEwPg">http://images.google.de/imgres?imgurl=…4kAMQrQMIvgEwPg -
Zitat von 926VarioPower;389816
directupload.net%22">http://s14.directupload.net/images/141012/oj73a2zu
Echt ein Super Wagen. Wie hast du das mit dem QuickCover umgesetzt ? Kannst du das Netz aufwickeln oder hast du eine Aufgewickelte Rolle und eine Abgerollte Netzrolle Austauschbar gebaut
Mein Kommentar wurde per Privat Chat beantwortet ihr braucht dazu nix zu antworten ;D
-
Bis auf das Falsche Logo bei deiner Strautmann Tera Vitesse ein echt gelungener Umbau . Der Tandem Achser ist ein 4601 DO ;). Mach weiter so
-
directupload.net%22">http://s14.directupload.net/images/141012/oj73a2zu
Echt ein Super Wagen. Wie hast du das mit dem QuickCover umgesetzt ? Kannst du das Netz aufwickeln oder hast du eine Aufgewickelte Rolle und eine Abgerollte Netzrolle Austauschbar gebaut
-
Danke Jungs ihr habt mir sehr sehr geholfen ;D Und dieser ASW ist der Wahnsinn
-
Kaweco RAL Code und Beige bei allen wagen dieselbe Farbe
So nun muss ich hier auch mal ran. Kaweco hat allgemein Beige auf ihrem Wellblech der Farbton ist beim Orangenen sowie Grünen dasselbe Beige. Wie der RAL Code ist würde ich auch gerne wissen wollen. Aber wer den Riesen Maschinenhändler Fricke GmbH kennt weiss das die Claas Sowie Kaweco Vertreten und sicherlich mehr Infos über email geben könnten. Bin selber im beim Fendt Landmaschinen Handel als Mechaniker und könnte auch in meiner Firma mal nachfragen und euch dann mal Infos Zukommen lassen ;D
-
Wozu soviel geld ausgeben um 2 modelle miteinander zu taschen wenn man den 2 achser schon so kaufen kann ***http://farmmodels.nl/Webwinkel-Prod…andem-axle.html">http://www.farmmodels.nl/Webwinkel-Prod…andem-axle.html